SIR COLLAPSE – 15.14 mg Audiofil Citrate (EP)
byAuch mal eine schöne Idee: Sir Collapse haben sich mit ihrer neuen EP 15.14 mg Audiofil Citrate vom Design her an einem Medikament orientiert…
Auch mal eine schöne Idee: Sir Collapse haben sich mit ihrer neuen EP 15.14 mg Audiofil Citrate vom Design her an einem Medikament orientiert…
Mal wieder neues aus dem belgischen Underground. Wobei: Ganz so neu ist es nicht, denn via Bandcamp war das Album auch im Oktober 2015…
Prominente Fürsprecher können immer eine gute Hilfe sein. Das durften in den 90ern auch Mother Tongue erfahren, denn The Cult-Sänger Ian Astbury schaute damals…
Abba? Moment mal. Klingt komisch, ist aber auch nicht so. Denn der Opener des Albums Vintage Hedonist hat mit Abba in etwa vier Buchstaben…
“Gewohnt solide gute Alternative-Kost mit punkigem Einschlag” Eine knappe Dekade ist es nun her, dass sich Billy Talent mit dem Hit-Triple aus Devil In…
Mittelalterliches Bonbon mit Ohrwurmcharakter Heimataerde sind zurück und geben einen ersten ohrwurmtauglichen Eindruck auf ihr kommendes Album Aerdenbrand. Ich darf mich auf drei unterschiedliche…
Manchmal ist das Phrasenschwein der Freund des Rezensenten. Beispielsweise dann, wenn man versucht ist, einen Text mit „Gut Ding will Weile haben“ zu beginnen….
Mit einem Mädchenchor das Coachella Festival headlinen? Nicht schlecht. Gab es bisher auch nur einmal. Wenn man sich nun fragt, welcher Chor das schaffen…
„Das Album ist dafür gemacht, um auf den Bühnen dieser Welt gespielt zu werden.“ Biffy Clyro sind zurück! Mit dem Doppelalbum Opposites stiegen sie…
Treibender Electropop aus Bristol Nach längerer Abstinenz – der letzte und auch erfolgreichste Longplayer Automation Baby (2013) der Bristoler erreichte immerhin einen guten Platz…
“Durchschnittliche Remix-Orgie zu starkem Synthpop-Original” Langsam, aber sicher können sich die drei Schweden von Me The Tiger auch hierzulande über einen Popularitätsschub freuen. Das…
Auch zehn Jahre nach dem ersten Lebenszeichen steckt Rabia Sorda immer noch ein wenig im Schatten von Hocico. Schade eigentlich. Denn die Akribie, mit…
Eine Zusammenarbeit, die sich bewährt hat. Schließlich ist I Still Have This Dream nach The Obscure Department (2013) und Golden Arc (2015) bereits die…
“Die innere Zerrissenheit ist das zentrale Motiv.” Düster, dunkel und desolat – diese drei Wörter beschreiben ziemlich genau den ersten Eindruck vom neuen Heisskalt-Album…
„Selten war ein Albumtitel so passend“ Combichrist-Langrille Nummer acht. Und definitiv die schlechteste. Anders kann das Fazit zu This Is Where Death Begins kaum…