MANIC STREET PREACHERS – Know Your Enemy (Deluxe Edition)
byEs ist immer interessant, wenn man Alben betrachtet, die einem in bestimmten Lebensphasen begegnet sind, gerade wenn diese einen mehr oder minder prägenden Charakter…
Es ist immer interessant, wenn man Alben betrachtet, die einem in bestimmten Lebensphasen begegnet sind, gerade wenn diese einen mehr oder minder prägenden Charakter…
Die vielen Pandemie-bedingten Verschiebungen haben schon zu einigen Überschneidungen geführt und füllen derzeit weiterhin ordentlich die Terminpläne. Das dürfte jeder, der gerne Konzerte besucht,…
Nach verschiedenen Vorboten war es Anfang September soweit: Mit Silbertablett erschien das neue Album von Julia Scheeser, der Nachfolger zum Debüt Kopfkino. Und selbst,…
Ein Unbekannter ist Matthias Bischoff wahrlich nicht. Gründungsmitglied der ehemaligen Hamburger SynthPop-Band Cyber, regelmäßige Aktivitäten als DJ, Online-Promo für Acts wie Depeche Mode und…
Immer wieder erreicht uns eine Vielzahl von Neuveröffentlichungen und getreu des Mottos „So many records – so little time“ würden die meisten davon untergehen….
Wer viel erlebt, hat viel zu erzählen. Ein eher unstetes Leben ist somit quasi prädestiniert dazu, zum Songwriter zu werden. Wenn man da von…
Um es gleich vorweg zu nehmen: Dieses Album, veröffentlicht am 19.08.2022, gehört zum besten Album im Bereich Synthpop, welches ich dieses Jahr gehört habe….
Mal wieder einer dieser Fälle, bei dem man versucht ist zu sagen: „Singer-Songwriter mit anderen Mitteln“. Denn es ist schon sehr persönlich, was Celia…
„finest handcrafted music from the alps” liest man direkt, wenn man auf die Facebook-Seite des Herbert Pixner Projekts schaut. Das verrät zwar noch nicht…
Ein Violinist und Komponist, der als Tontechniker einen Grammy erhielt und eine Sängerin, die mit Fug und Recht als Star angesehen werden kann, tun…
Weit über 50 Jahre im Geschäft, nun also das zwanzigste Album. Ein Comeback dieser Art nötigt einem schon beim Blick auf die Zahlen Respekt…
Der Teller mag noch so groß sein, es schadet eigentlich nie, dennoch auch mal über dessen Rand zu blicken. Das klingt ausgelatscht, ist es…
Gehört, noch einmal gehört, angetan gewesen und noch einmal nachgeschaut: Ja, wirklich, es handelt sich bei Modern Urban Angst um ein Debüt-Album. Muss man…
Berlin ist für vieles bekannt. Vieles, das gut funktioniert, vieles, das nicht so gut funktioniert, aber auch kulturelle und subkulturelle Vielfalt. So gibt es…
Musik macht er eigentlich schon immer. Schon bevor er 2012 angefangen hat, sich als MAZ’N ins Geschehen zu stürzen, waren da diverse Formationen, aber…