AC/DC – Gelsenkirchen, Veltins-Arena (12.07.2015)
byHard-Rock from Down Under! Den haben wir schon immer geliebt und dieses unstillbare Interesse ebbt auch 2015 und damit über 40 Jahre nach Gründung…
Hard-Rock from Down Under! Den haben wir schon immer geliebt und dieses unstillbare Interesse ebbt auch 2015 und damit über 40 Jahre nach Gründung…
Castle Rock 16 – Aus mehreren Gründen eines der heißesten Festivals 2015! Bei stets locker über 30 Grad im Schatten versammelten sich jede Menge…
Die Gesichter hinter den geschminkten Masken blieben den Kiss-Fans zehn Jahre lang verborgen, die Namen der vier Monsterrocker waren dagegen jedem bekannt. Auch ungeschminkt…
Es war beinahe wie ein Treffen mit alten Freunden, die man seit Jahren kennt und mit denen man sich mal auf ein Kaltgetränk unter…
Während die Fans der Dead Guitars, noch immer auf das neue, vierte Album der Band warten, rocken die von den legendären Twelve Drummers Drumming,…
Als Frontmann Steve Kilbey Ende 2013 die Veröffentlichung eines neuen The Church-Albums für Herbst 2014 ankündigte, versetzte dies die treue Fanschar der australischen Band…
Marina and the Diamonds – Eine Sängerin und ihre Fans
Kleine Location plus energiegeladene Band – immer wieder eine gute Kombi. So auch an diesem Pfingstsonntag im Oberhausener Kulttempel, welcher von Combichrist und einigen…
Und es gibt sie doch noch, diese wenig bekannten Bands mit dem unverwechselbaren Sound, bei denen man direkt denkt, die werden „the next big…
Ich war abends in Köln unterwegs, als ich über ein Plakat stolperte, im übertragenen Sinne natürlich nur: Chameleons Vox, performing Script of the Bridge….
Etwas weniger als zwei Jahre ist her, dass die Digital Hardcore-Anarchisten von Atari Teenage Riot Station in Nordrhein-Westfalen machten. Auf dem Amphi-Festival gelang es…
Janus – Ein Aufstand alter Männer – 20 Jahre Janus. Die Jubiläumstour.
Echosmith, die neuen Sterne am Pophimmel, waren Ende Mai zu Gast im Kölner Gloria Theater und taten sich trotz zahlreicher Verlegungen der Venue keinesfalls…
Wir, die wir für ein Musikmagazin schreiben, machen ja gerne eine Schublade auf: „klingt wie“. Oft stimmt das ja auch und verhilft dem Leser…
Zum Abschluss ihrer Akustik-Tour fanden sich Lord of the Lost, ganz ungewohnt ohne Schuhcreme im Gesicht und im dunklen Anzug, in der Christuskirche in…