BLUES PILLS – Holy Moly!
byRoutiniert eingespielte Retro Rock-Blues’n’ Gospel Scheibe: reichhaltig, hochwertig, allerdings recht arm an Überraschungen … Im Corona-Jahr 2020, niemand wird widersprechen, dass man den unsäglichen…
Routiniert eingespielte Retro Rock-Blues’n’ Gospel Scheibe: reichhaltig, hochwertig, allerdings recht arm an Überraschungen … Im Corona-Jahr 2020, niemand wird widersprechen, dass man den unsäglichen…
The truth is no longer concerned with the facts Kunst ist politisch. Kunst ist Haltung, muss Haltung sein. Was nicht bedeutet, dass Kunst die…
Puh, das ist hart. So der erste Gedanke, noch bevor das Album überhaupt begann. Nein, nicht die Musik, sondern schon der Gedanke I Slept…
Fast wäre es mir jetzt passiert, dass ich mit einem typischen „ach, die gibt’s noch?“ eingestiegen wäre. Aber getreu dem Motto „merkste selbst, ne?“…
Herzlich willkommen bei „ach die sind das“! Denn auch The Naked and Famous sind eine dieser Bands, deren größten Hit ein jeder im Ohr…
Nahezu dreißig Jahre waren wie weggewischt! Drei Jahrzehnte, in denen man von der Band The Psychedelic Furs anfangs wenig neues zu berichten wusste, bis…
Gut Ding will Weile haben. Oder Corona. Das wissen wir inzwischen ja. Aber jetzt, wo die Welt rund um einen wieder an Fahrt aufnimmt,…
Mit Breakdowns zum Chartbreaker Auf ihrem sechsten Album setzen Bury Tomorrow auf ihr bewährtes Erfolgsrezept, das längst zum Markenzeichen geworden ist. Bury Tomorrow klingen…
Oh Henry – oh wer? Oh Henry du Punk. Vier Mann + Düsseldorf + Deutschpunk = Band: Oh Henry. Eine gemeinsame Geschichte über 16…
Ach, es gibt diese Momente, in denen ich es wirklich, wirklich Liebe Musik zu rezensieren. Recht häufig stellen sich diese Momente ein, wenn es…
Was soll man zu einer neuen Depeche Mode-Veröffentlichung schon sagen, gerade wenn man sich selber als Die-Hard-Fan bezeichnet? Eine schwere Entscheidung, wie man die…
Mit Wreathed In Mourncloud legen die Briten Frank Allain (aka The Watcher) und Pete Aplin (aka Havenless) nach ihrem Debüt Oathbearer (2017) nun ihr…
Und wieder mal was Neues aus dem Hause Apoptygma Berzerk. Diesmal sogar etwas ganz, ganz Neues. Nach der Remixplatte SGDXXV und der experimentellen Instrumental-Compilation…
“All Killer No Filler” Jeder Musiker beginnt damit, auf dem Instrument seiner Wahl die Songs nachzuspielen, die ihm am besten gefallen und/oder persönlich am…