ALPHAVILLE – The Breathtaking Blue (Deluxe Edition)

ALPHAVILLE - Afternoons In Utopia (Deluxe Edition)
Geschätzte Lesezeit: 2 Minute(n)

8 Gesamtnote

Gesamtnote

8

Afternoons in Utopia steht noch immer dafür, von wo wir herkamen. Und The Breathtaking Blue steht noch immer dafür, wo wir hinwollen.“ So schrieben es Alphaville kürzlich auf ihrer Facebook-Seite. Logisch also, dass nicht nur ersteres Album, sondern auch besagtes The Breathtaking Blue noch einmal in einer Deluxe Edition (als Vinyl, digital und als Doppel-CD) veröffentlicht wurde. Äußerst erfolgreich übrigens, chartete die Neuauflage doch auf Platz 23 und damit höher als einst. Manchmal dauert es wohl, bis ein Album die Aufmerksamkeit bekommt, die ihm zusteht. Und das, obwohl das Album – übrigens unter anderem produziert von Klaus Schulze – einiges an Hit-Potenzial bot (und auch heute noch bietet).

Eröffnet mit Summer Rain schafft es die Band, genau dieses Gefühl gut zu vertonen, das einem im Sommerregen begegnet. Eine gewisse Nachdenklichkeit kombiniert mit wohligem Gefühl bieten einen seichten Einstieg, bevor mit Romeos gleich die damals erste Single des Albums erklingt. Ein treibendes Stück Elektro-Pop, das auf der einen Seite den bekannten Alphaville-Stil aufzeigt, aber auch zeigt, das man eben nicht auf der Stelle stehengeblieben ist. Dass hier Gitarrenlinien begegnen ist neu, passt aber gut in den Sound, der dennoch unverkennbar geblieben ist. Etwas weiter aus dem Gewohnten geht schon eher Ariana raus, eine ziemliche Synthrock-Nummer, die auch akut tanzflächentauglich erscheint. Das folgende Heaven Or Hell hingegen wirkt entspannt und spielt mit jazzigen Anleihen. Ein Album, mit dem Alphaville gekonnt die Komfortzone verlassen haben, ohne ihren Sound zu verleugnen.

In der Wiederveröffentlichung als Doppel-CD kommen dann noch einmal 78 Minuten als Bonus-Material hinzu, die Remixe, alternative Versionen und B-Seiten vereinen. Ein Stück wie Summer Rain hört man hier gerne noch einmal in einer längeren Extended Version, während man sich bei Stücken wie dem pulsierend-eingängigen Sister Sun fragt, warum dieses nicht schon damals den Weg auf das Album gefunden hat. Es hätte sehr gut in den Stil des Albums gepasst und ist als B-Seite eigentlich ziemlich degradiert. Aber wie das immer so ist: Irgendwie muss am Ende schließlich eine Auswahl getroffen werden. So freut man sich dafür eben heute. Lediglich etwas überrepräsentiert ist Romeos, das auf der Bonus-CD noch einmal in fünf verschiedenen Versionen enthalten ist. Aber das lässt sich bei der Fülle an anderem Material verschmerzen.

Definitiv ist es ein Album, das man auch 32 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung noch gut für sich entdecken kann. Und wenn es gar zukunftsweisend ist, wie die Band im zitierten Facebook-beitrag sagt: Umso schöner!

Tracklist ALPHAVILLE – The Breathtaking Blue (Deluxe Edition):

1-01. Summer Rain
1-02. Romeos
1-03. She Fades Away
1-04. The Mysteries Of Love
1-05. Ariana
1-06. Heaven Or Hell
1-07. For A Million
1-08. Middle Of The Riddle
1-09. Patricia’s Park
1-10. Anyway
1-11. Romeos (Single Version)
1-12. Summer Rain (Single Version)
1-13. Mysteries Of Love (7″ Remix Edit)

2-01. Romeos (Extended Mix)
2-02. Summer Rain (Extended Version)
2-03. Mysteries Of Love (Remix)
2-04. Headlines
2-05. Sister Sun
2-06. Like Thunder
2-07. Summer In Berlin (Demo Version Remix)
2-08. She Fades Away (Titanic Version) (Original Demo)
2-09. Ariana (Original Demo)
2-10. Heaven Or Hell (Original Demo)
2-11. Headlines (Original Demo)
2-12. The Mysteries Of Love (Alternative Remix)
2-13. Romeos (Teknopella)
2-14. Romeos (Balcony Mix)
2-15. Romeos (Radio Edit)
2-16. Romeos (Tribal Mix)

Weblinks ALPHAVILLE:

Homepage: www.alphaville.info
Facebook: www.facebook.com/avmoonbase

Autor