Florian Grey drücken nun mächtig aufs Gaspedal. Nachdem sich das Trio zuletzt ausgiebigst ihrem neuen Studioalbum gewidmet hat, bekommen wir nun einen Eindruck davon, was uns auf ihrem neuen Longplayer Destroying Kingdoms erwartet. Die Wartezeit bis zur Veröffentlichung am 08.09.2023 verkürzen uns die Hamburger, indem sie aktuell eine Single nach der anderen droppen. Erschienen kürzlich erst Musikvideos zu den frischen Auskopplungen Lie To Me und The Great Nowehere, legen die Hamburger nun mit Nothing Left To Love noch eine Schippe drauf.
Lass Dir den Beitrag vorlesen:
Uns erwartet der temporeichste Song, den Florian Grey je geschrieben haben – und dieser steht ihnen ausgezeichnet. Ein flottes Pianospiel leitet das unaufhaltsame Unheil ein. Bedrohliche Synthies treffen auf ein markantes Gitarrenspiel. Florians Stimme erklingt betörend und gefährlich zugleich. Zum rasanten Refrain gesellt sich im Hintergrund ein langgezogener Schrei. Die antreibenden Drums erscheinen gnadenlos. Mit dunklem Timbre haucht uns Florian einen Zwischenpart ins Ohr. Der nervöse, dunkle Klavierpart begegnet uns immer mal wieder und unterstreicht die Dramaturgie des Songs.
Der Track beschreibt den Punkt in einem Leben, in dem man völlig am Ende ist. Ausgelaugt, leer, jegliches Gefühl ist einem entwichen. Dabei verliert man sein einstiges Ich ein stückweit selbst, schlüpft stets in die Rolle des Opfers und stülpt seinem Gegenüber die Rolle des Bösen über. So nervenaufreibend wie sich dies liest, klingt es auch. Doch die neue Single macht auch einfach richtig Spaß. Dreht sie mal ordentlich auf und befreit euch von den Lasten des Alltags. Es kann allerdings sein, dass euch Nothing Left To Love verfolgt und euch heimlich immer wieder aufsucht – denn der Dark Rock Kracher bleibt im Kopf und man möchte ihn wieder und wieder hören.
Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.
Der Silberling Destroying Kingdoms erscheint nicht nur digital, sondern auch auf CD und als streng limitierte CD-Box. Vorproduziert wurde das neue Werk übrigens von Hilton Theissen im Wide Noise Studio. Den letzten Schliff erhielt es dann in den Chameleon Studios von Chris Harms nebst seinem Team. Worum es sich thematisch handeln wird? Florian Grey gaben bereits einen ersten Hinweis:
Die Welt ist nicht immer schwarz und weiß. Manchmal ist sie grau gezeichnet und unvorhersehbar. Wir liefern den Soundtrack dazu.
Tracklist FLORIAN GREY – Destroying Kingdoms:
1. Destroying Kingdoms
2. Lie to me
3. The great Nowhere
4. Our Undefined Loneliness
5. Starless Skies
6. Nothing Left to Love
7. Our Thirsty Hearts
8. Burning Waters
9. Last of us
10. Light Up The End Of the World
11. A Road From The End To The Beginning
Doch das ist noch nicht alles, denn pünktlich zum feierlichen Releaseday begeben sich Florian Grey als special guest von Mono Inc. auf eine ausführliche Tour. Das neue Material wird euch also direkt neben einigen Highlights der Vorgängerscheiben serviert. Im Frühjahr 2024 folgt dann ein weiterer Tourblock mit Manntra.
Termine FLORIAN GREY (als special Guest von MONO INC.):
08.09.2023 Saarbrücken, Garage
09.09.2023 CH, Pratteln, Z7
10.09.2023 Heidelberg, Halle02
15.09.2023. Braunschweig, Westend
16.09.2023 Bremen, Schlachthof
23.09.2023 PL, Warschau, Progresja
24.09.2023 Görtliz, L2 Club
30.09.2023 Lübeck, Kulturwerft Gollan
Termine FLORIAN GREY (als special Guest von MANNTRA):
16.03.2024 München, Backstage
17.03.2024 CH, Münchenstein, Rockfact
04.04.2024 PL, Warschau, Voodoo Club
06.04.2024 Hamburg, Bahnhof Pauli
P.S.: Haltet die Social Media Kanäle der Jungs im Blick – in nächster Zeit folgt noch so einiges ;).
FLORIAN GREY sind:
Florian Grey – Vocals
Von Marengo – Guitar
Simon Zlotos – Bass/Piano
Weblinks FLORIAN GREY:
Homepage: www.florian-grey.com
Instagram: www.instagram.com/floriangreyofficial
Facebook: www.facebook.com/floriangreyofficial