MEISSNER / REINKE – Glühen und Glimmen

MEISSNER / REINKE - Glühen und Glimmen
Geschätzte Lesezeit: 2 Minute(n)

8.5 Gesamtnote

Gesamtnote

8.5

„Schaut wie sie fliegen, all diese Funken sind Ideen. Was wollen sie? Sie wollen bloß, dass wir sie sehen.“ So lautet ein Satz aus der Album-Info und ein Motiv, das auf dem Titeltrack des Albums aufgegriffen wird, vom einst ungleichen Duo. Einst ungleich, denn ursprünglich war Mark Reinke mal der Dozent von Johannes Meißner. Inzwischen spielen sie längst auf Augenhöhe und haben nach sieben Jahren ein Repertoire von 13 Stücken für das kürzlich veröffentlichte geschaffen, das vor allem von Mark Reinkes Klavierspiel und dem Gesang von Johannes Meißner lebt, ergänzt um dezente elektronische Synthie-Momente, die dem Ganzen von Zeit zu Zeit Rhythmus geben.

Lass Dir den Beitrag vorlesen:

Aber was sind es jetzt für Funken, von denen eingangs die Rede war? Sie glühen und glimmen, wie es eben auch der Albumtitel Glühen und Glimmen sagt, dessen gleichnamiger Titel vorab als Vorbote ins Rennen geschickt wurde. Und sie sind, wie gesagt bzw. geschrieben, eben auch Ideen. Gute Ideen, wie der Titelsong schon zeigt. Ruhig arrangiert, aber doch treibend, mit gut gesetztem Gesang, den man hier auch gut und gerne als Poesie bezeichnen kann, dazu die besagte dezente Rhythmisierung mit Soundpattern. Auf diese Art und Weise gelingt dem Duo, dass sie einen auch in diesen überwiegend ruhigen Momenten mitnehmen. Man folgt ihnen einfach gern.

Positiv anzumerken ist auch, wie die Texte sich ausgestalten, die deutsche Sprache hat gerade in der Kunst schließlich eine Anfälligkeit für Kitsch und Peinlichkeiten. Diese umschiffen Reinke / Meißner gekonnt, selbst in einem melancholischen Stück wie Liebe gewesen klingt das echt und aufrichtig nach einer inneren Reflektion. Die Reflektionen auf dem Album mögen nachdenklich klingen, aber nicht nur melancholisch. Ein Stück wie Meer sein lässt einen trotz Nachdenklichkeit dennoch angetan mitwippen. Und dabei oft auch selbst über die gesungenen Inhalte nachdenken. „Manchmal hast Du einfach Angst, dass es lockerer geht“ in K(ein) Künstler ist bspw. so ein Satz, über den man auch hinterher noch nachdenkt.

Glühen und Glimmen ist somit ein beachtliches Debüt geworden, das man mutmaßlich gar nicht so auf dem Schirm hatte, wenn man nicht gerade aus dem Umfeld oder Bekanntenkreis der Künstler stammt. Ruhige deutschsprachige Klänge, bei denen man auch das altbekannte Sprichwort „In der Ruhe liegt die Kraft“ bemühen könnte. Was man aber natürlich nicht macht, schließlich ist das ziemlich ausgelatscht und dazu müsste man zusätzlich noch ins Phrasenschwein einzahlen… Also sagen wir lieber, dass ein Reinhören in Glimmen und Glühen sich ziemlich lohnen könnte!

Tracklist MEISSNER / REINKE – Glühen und Glimmen:

01. Liebeslieder
02. Glühen und Glimmen
03. K(ein) Künstler
04. Erst wenn der Himmel schläft
05. Teil der Wahrheit
06. Geschichte schreiben
07. Liebe gewesen
08. Heiße Luft in Ballons
09. Das Meer sein
10. Kinderleicht
11. Alles wie Sand
12. Was wäre wenn
13. Kleiner Vogel

Weblinks MEISSNER / REINKE:

Homepage: www.meissner-reinke.de
Facebook Johannes Meißner: www.facebook.com/johannesmeissner
Facebook Mark Reinke: www.facebook.com/mark.reinke.12
Twitter Johannes Meißner: www.twitter.com/johannesmei_ner

Written By
More from Marius Meyer

KIDS OF ADELAIDE: die neue Single “Seasons”

Eingängige Melodien, die gut ins Ohr gehen und trotzdem klingt das alles...
Read More