Thematisch beschäftigt sich ?Vexations? laut Gropper mit dem Ausdruck des Unbehagens, der Entzauberung, des Zorns und dem allgegenwärtigen Konflikt aus ?dabei-sein-wollen? und ?in-Ruhe-gelassen-werden?. Gewidmet ist es dem Stoizismus und dessen Vorreiter Seneca, den Gropper auch als geistigen Paten des Albums ansieht, ihm gar in einem Song huldigt. Wenn emotionale Selbstbeherrschung sich so auswirkt wie bei Konstantin Gropper, dann ist es sicherlich ein anzustrebendes Ziel für jedermann, denn kaum jemandem gelingt es so bezaubernd, Gefühle in Songs zu pressen und die Ohren der Zuhörer als Zugang zu nutzen um in seine Gefühlswelt einzudringen.
Was ich wenn überhaupt etwas vermisse, sind die lustige Tracknamen wie ?I Sold My Hands For Food So Please Feed Me? oder ?We Are Safe Inside While They Burn Down Our House? des Debüts, auf die bei ?Vexations? weitestgehend verzichtet wurde, aber was hier zählt ist ja schließlich die Musik und die ist wieder einmal grandios. Persönliche Favoriten zu benennen ist schwer, denn das Album überzeugt durch tolle Popsongs der Marke ?Angry Young Man?, aber auch jene Songs, die den Hörer im gesamten Albumkontext mit der geschaffenen Atmosphäre in ihren Bann ziehen. Trotzdem kristallisieren sich gerade ?We Are Ghosts?, ?Angry Young Man? und ?5 Steps / 7 Swords? als Ohrwürmer heraus.
?Vexations? ist ein sicherer Anwärter auf meine Jahres-Top10, der auch durchaus Siegchancen haben könnte. Also unbedingt anhören, dem Album aber auch die notwendige Zeit zum reifen geben! Und wer wie ich nicht genug von Get Well Soon bekommen kann, hat im Frühjahr auch wieder die Chance, die Band live zu bewundern, ein absolutes Muss. Wir werden jedenfalls wieder dabei sein, voraussichtlich am 26.02.2010, wenn Get Well Soon im schönen kölner Gloria aufspielen.
Tracklist:
01. Nausea
02. Seneca’s Silence
03. We Are Free
04. Red Nose Day
05. 5 Steps / 7 Swords
06. We Are Still…
07. A Voice In The Louvre
08. Werner Herzog Gets Shot
09. That Love
10. Aureate!
11. We Are Ghosts
12. A Burial At Sea
13. Angry Young Man
14. We Are The Roman Empire
Autor: Michael Gamon