Du bist Disco beim TRANSCENTURY UPDATE V (18.-21.11.2021)

Du bist Disco beim TRANSCENTURY UPDATE V (18.-21.11.2021)
Transcentury Update V, Design: Alex Brade
Geschätzte Lesezeit: 3 Minute(n)
Dissidenz für Alle

Zwanzig Tabs offen, den Diedrichsen ebenso und alle Empfehlungen schöner Orte aus dem Zigarettenrauch der vergangenen Woche abarbeitend, wabern Herbstmusiken durch den Raum. Die Klänge wachsen wieder in ihrer konzeptuellen Größe, durch jahreszeitliche Stimmung, der nebligen Ruhe oder dem Regenrhythmus, mit Melancholie von Rezipient:innen und Sender:innen, – ihr kennt das. Weil sich vieles aus den liebsten Playlisten bekannter Streamingdienste mit dem wohlselektierten Lineup das TransCentury Update in Leipzig überschneidet, kann ich gar nicht anders, als folgende Hörempfehlungen auszusprechen:

Mit dabei sind Anika (bekannt aus dem Dunstkreis um Beak>, I LIKE TRAINS, Exploded View um nur einige ebenso empfehlenswerte Künstler:innen zu nennen, statt Genreerfindungen zu droppen), die in rotem Layout seit Juli diesen Jahres Change propagiert. Zudem das Treiben von Automatic, von Felix Kubin, dessen dröhnenden Tonsogen ich im dichten Palaisgedränge während des diesjährigen Berliner Popkultur nicht ohne Hingebung standhalten konnte. Der Künstler schafft  sonst mit Gagarin Records (u.a. Jaques Palminger) Großes (hin und weg hinterfrage ich, was Wikipedia sagt: Er war sogar bei Schlingensiefs Atta Atta am Schaffen?). Von Future Sounds und Krautrockperspektiven werden Christoph Dallach (die Zeit, Spiegel-Online) und Andreas Dorau (ein Stück deutsche Popkultur, lässt übrigens auch Diedrichsen anklingen) berichten. Tanzbare Lokalheldenliebe erlauben Koerper, auch DJ Shreddy (zudem eine App zur Gewichtsabnahme und wird von vielen Personen weiterempfohlen). Erholsam schwebende Klangambiente richten P.A. Hülsenbeck und Sin Maldita ein, die das neu gegründete Label (Unguarded, 2020) nutzen, um avantgarde und schön zu sein. Ähnlich frisch: Erst im Mai 2021 wurden gesammelte Live-Werke von Robocobra Quartet publiziert und schon zeigt sich die Gruppierung, die sich gern auf alle statt auf keine Genrebegriffe beruft (daher: wahrscheinlich irgendwas mit Jazz) in Leipzig. Im Namedropping sollen Ursula Bogner (Kunst an sich), Vanishing Twin, die ebenso mit vereinnahmenden Klanggeschichten und neuer Platte vom Oktober diesen Jahres begeistern, und das Wisp Kollektiv, nicht fehlen. Verzwirbelte Klänge zaubern Mabe Fratti (findet Erwähnung mit und bei u. a. Sei Still, Exploded View) und zu musikalische Verhängnisse laden herzlichst Omni Selassi (polytox!) ein.

Die Kinobar Prager Frühling wird obendrein mit einem Hommage an Marie Losier unterhalten (The Ballad of Genesis and Lady Jaye, Papal Broken Dance sowie Cassandro, The Exotico! und bim bam boom, las Luchas Morenas).

Die anhaltende, partizipative Suche nach Augenringen

Zum fünften Mal zelebrieren die besonders hübschen Veranstaltungsorte Leipzig, das TransCentury Update. Nicht verzagend, konnten viele Künstler:innen (s.o.) für das geplante Happening des vergangenen Jahres mit in die Postcoronatimes überführt werden. Die Ankündigung (pathetisch) von Licht am Ende des Tunnels, trotz Risiko und Unsicherheit (ihr wisst warum), hielt das Team fantastischer Musikkurator:innen nicht davon ab, ihr Vorhaben mit limitiertem Ticketkontingent und 2g (olé) umzusetzen. Das Festival startet am 11.11.2021 mit eine reizvollen Warm Up inkl. Klangbetten von Black Country New Road, Delilu & Simon Goff bis es am 18.11.2021 in und durch das Wochenende bezaubert.

Verschenkter Rat

Die Livemusiken, Filme und Eindrücke wird es in Leipzig zu sehen geben. Hier, nochmal flink ein Überblick über die charmanten Orte, an denen die Festivität stattfinden soll:

Tanzcafé Ilses Erika
Bernhard-Göring-Str. 152, Leipzig

Kinobar Prager Frühling
direkt über dem o. g. Tanzcafé

Schnellbüffet Süd
Karl-Liebknecht-Str. 139, Leipzig

UT Connewitz
Wolfgang-Heinze-Str. 12a, Leipzig

Termine TRANSCENTURY UPDATE 2021 Leipzig:

11.11.2021 Black Country New Road, Deliluh, Simon Goff (UT Connewitz, Leipzig)
18.11.2021 In conversation: Marie Losier Film, Felix Kubin (Filmvertonung und Screening, UT Connewitz Leipzig)
19.11.2021 PA Hülsenbeck und Sin Maldita, Vanishing Twin, Anika (UT Connewitz, Leipzig)
20.11.2021 Automatic, Robocobra Quartet, Mabe Fratti (UT Connewitz, Leipzig) & Hommage an Marie Losier (Kinobar Prager Frühling) & DJ Shreddy, Omni Selassi (Tanzcafé Ilses Erika)
21.11.2021 Christoph Dallach und Andreas Dorau (Schnellbuffet Süd), Hommage an Marie Losier (Kinobar Prager Frühling) & Koerper, Ursula Bogner (UT Connewitz, Leipzig)

tickets

Weblinks TRANSCENTURY UPDATE:

Homepage: http://www.transcenturyupdate.com
Facebook: www.facebook.com/transcenturyupdate
Instagram: www.instagram.com/transcentury_update

Autor