WELLE:ERDBALL @ Oberhausen, Turbinenhalle 2 (08.11.2019)

Welle:Erdball, © Dietmar Grabs
Geschätzte Lesezeit: 4 Minute(n)

Wer jemals auf einem Welle:Erdball-Konzert war, der weiß: Hier bekomme ich viel fĂŒr mein Geld geboten. In den letzten Jahren gab es kaum ein Konzert von unter drei Stunden LĂ€nge. An diesem Novemberfreitag stand das kultige Electro-Projekt um SĂ€nger Honey „nur“ knappe zweieinhalb Stunden auf der BĂŒhne – aber dafĂŒr gab es im Vergleich zu den anderen Terminen der Tournee auch gleich drei Vorbands.

Lass Dir den Beitrag vorlesen:

Wobei es sich beim Opening Act genauer gesagt um ein Soloprojekt handelt. Kid Knorke hat sich dem Chiptune-Genre verschrieben und kombiniert electropunkige KlĂ€nge mit 8-Bit-Sounds und – nun ja – seltsamen Texten. 20 Minuten lang gab es vor einer bis dato noch recht spĂ€rlich gefĂŒllten Turbinenhalle 2 tanzbare Beats, funkelnde Bleeps und Lyrics der GĂŒteklasse „Ich bin so Elektro, mein Bier das ist Elektro, mein Brot das ist Electro“ auf die Ohren. Letzteres wohlgemerkt auf einem dem durchschnittlichen SzenegĂ€nger bestens bekannten Instrumental (Hallo Robert, hallo Gabi!). Muss man mögen. Mochten offenbar einige, denn am Merchandise-Stand wechselten doch einige der coolen grĂŒnen und pinken (!) Shirts sowie einige Highscorefetisch-Alben den Besitzer.

Weblink Kid Knorke

Facebook: www.facebook.com/kidknorke

Leider zeigte sich bereits hier, dass es die Akustik alles andere als gut mit den Besuchern meinen sollte. Was auch bei den regelmĂ€ĂŸig stattfindenden E-tropolis-Festivals immer wieder ein Problem ist. Zu viel Brei, zu viel Bass-Gewummer, zu wenig knallige Drums. Immerhin ließen sich weder Hertzinfarkt noch deren Zuhörer davon die Laune verderben. Die Band, vielen Welle:Erdball-AnhĂ€ngern durch Auftritte bei einigen Hörerclub-Treffen und das gemeinsame Nebenprojekt Die Funkhausgruppe bestens bekannt, absolvierte tatsĂ€chlich ihren allerersten und auch letzten Gig des Jahres 2019, allerdings diesmal nur in Zweierbesetzung. Diana Werner und Thorsten Heine spielten sich 30 Minuten lang durch ihre Diskographie. Bleibt die Hoffnung auf weitere Gigs (und vielleicht neue Songs) im kommenden Jahr 


Weblink Hertzinfarkt

Facebook: www.facebook.com/Hertzinfarkt

Es folgte ein recht deutlicher stilistischer Bruch. Denn Rroyce haben nicht nur mit Electroclash wenig bis gar nichts am Hut, sondern wagen sogar die UnverschĂ€mtheit, eine Gitarre zu benutzen. Spaß beiseite: Die Dortmunder Synthie-Popper, die erst im September ein neues Album namens Patience veröffentlichten, konnten ihr Quasi-Heimspiel im rund 50 Kilometer entfernten Sound absolut genießen. Denn die Fans zogen trotz der mediokren Akustik voll mit, man erspĂ€hte sogar einige Shirts mit„Ich bin nur wegen Rroyce hier“-Aufschrift im weiten Rund. Zu bekannten Club-Hits wie dem Opener The Principle Of Grace und neuen Songs wurde krĂ€ftig mitgeklatscht und getanzt. Rroyce lieferten – diesmal leider ohne stimmungsvolle Pyro wie noch wenige Monate zuvor an Ort und Stelle – einmal mehr eine mitreißende Performance ab und sollten in den nĂ€chsten Jahren, wenn alles normal lĂ€uft, noch einige Sprossen auf der Karriereleiter hochklettern.

Setlist RROYCE @ Oberhausen, Turbinenhalle (08.11.2019)

01. The Principle Of Grace
02. Parallel Worlds
03. Who Needs
04. Full Speed, Half Side
05. Learn To Hate Me
06. Someone Else’s Life
07. Too Little
08. Cry
09. Walking On Water
10. Run Run Run
11. My Dearest Enemy
12. I Like It When You Lie

Weblinks RROYCE:

Homepage: www.rroyce.de
Facebook: https://www.facebook.com/RROYCE.official/

Nach weit ĂŒber zwei Stunden Programm eröffneten Welle:Erdball gegen 21.45 Uhr ihr Set mit dem Kraftwerk-Cover Die Roboter. Immer noch vermochte der Sound leider nicht so recht zu ĂŒberzeugen. Die mittlerweile schon nicht mehr ganz so neu zusammengestellte Formation um Honey gab natĂŒrlich trotzdem ihr Bestes und vollbrachte den nicht ganz so einfachen Spagat zwischen dem Vorstellen der neuen Sendung Die Unsichtbaren, dem Spielen wichtiger Klassiker und dem Einbauen der einen oder anderen RaritĂ€t. Positiv aufgefallen ist die Gesangsleistung von Emma Peel und Miss Moonlight – die beiden können nach leichten Startschwierigkeiten doch mittlerweile voll ĂŒberzeugen und ihre beliebten VorgĂ€ngerinnen so gut wie vergessen machen.

NatĂŒrlich lebt ein Welle:Erdball-Konzert immer auch von den kleinen, sĂŒĂŸen Details. So sorgte eine sogenannte „Geschlechts-Maschine“ gleichermaßen fĂŒr Verwunderung wie Erheiterung. Mithilfe eines Hebels wurden abwechselnd die Mikrofone von Honey und SĂ€ngerin Emma Peel abgedreht – nun ja, das funktionierte nicht immer. Ansonsten gab’s Masken, Kittel, LEDs, ein Theremin, einige KostĂŒmwechsel, stimmige Videoprojektionen und natĂŒrlich auch die unverzichtbaren Ballons bei Schweben, fliegen und fallen.

SpĂ€testens zu Beginn der, nennen wir es mal Hit-Rutsche, mit eben genannten Song, stieg die Stimmung in der insgesamt wohl zu knapp 60 Prozent gefĂŒllten Turbinenhalle 2. Eifrig wurde mitgeklatscht, laut mitgesungen und nach dem Stephan-Remmler-Cover Feuerwerk eine Zugabe eingefordert. Die kam dann sogar doppelt und unerwartet. Denn nachdem Honey, Cosmo, Emma Peel und Miss Moonlight die BĂŒhne ein zweites Mal verließen, begrĂŒĂŸte Rroyce-Frontmann Casi das Publikum mit einem freundlichen „Na! Mit mir habt Ihr jetzt nicht gerechnet, was?“ So fanden sich alle Musiker des Abends zusammen, um ihre Interpretation des Billy-Bragg-StĂŒcks A New England zum Besten zu geben. Ein schöner Abschluss eines extensiven Konzertabends, der ĂŒbrigens mit verschiedenen Kameras und einer stets aktiven Drohne gefilmt wurde (Live-DVD?) und leider durchweg unter unterdurchschnittlichem bis schlechtem Sound zu leiden hatte. Vielleicht wird’s bei der nĂ€chsten Tour doch lieber wieder der Kulttempel?

Setlist WELLE:ERDBALL @ Oberhausen, Turbinenhalle (08.11.2019)

01. Die Roboter
02. ZurĂŒck zum Start
03. Mensch auf Glas
04. Mama, Papa, Zombie
05. Die Liebe der 3. Art
06. Super 8
07. Der Telegraph
08. Mumien im Autokino
09. Walkman
10. Graf Krolock
11. Monster Mash
12. Des Wahnsinns fette Beute
13. Alles LĂŒge
14. Arbeit adelt!
15. Kabinett
16. Ich bin nicht von dieser Welt
17. Der TĂŒrspion
18. Wo kommen all die Geister her?
19. Komm in mein Labor
20. Schweben, fliegen und fallen
21. 23
22. VW KĂ€fer
23. Hoch die Fahnen
24. Starfighter F-104G
25. Feuerwerk
26. Monoton & Minimal (Z)
27. Es geht voran (Z)
28. A New England (ZZ)

Weblinks WELLE:ERDBALL:

Homepage: https://www.welle-erdball.info/
Facebook: https://www.facebook.com/WelleErdball/

Geschrieben von
Mehr von Patrick Friedland

10 Jahre These Four Walls: JubilÀumstour von WE WERE PROMISED JETPACKS

So richtig begeistern konnten We Were Promised Jetpacks mit ihrem vierten Album...
Weiterlesen

3 Kommentare

    • Ups. Wo waren die denn versteckt? Ich war im Laufe des Abends drei Mal am Merch und habe nur CDs/Vinyl der drei anderen Acts gesehen. Ist im Artikel jetzt korrigiert …

      • Ganz links am Stand, bei den Kid Knorke-CDs. Merch gab es aber tatsĂ€chlich nix, nur die „Stell lauter“. 🙂

Kommentarfunktion geschlossen