Baby Universal – Baby Universal
Der Name Bay Universal diente schon 1991 einem Song der Band Tin Machine, dessen Sänger und Gitarrist David Bowie war.
Baby Universal bedienen sich auch aus dem großen Topf des Rock. Stöbern in den Archiven ihrer Genrekollegen und verarbeiten gesammelte Einflüsse mit neuen Ideen. The Doors oder INXS hinterlassen ihre Spuren im Sound von Baby Universal. Ungeschliffene rockige Klänge aus der Vergangenheit werden für das Debütalbum live eingespielt und mit viel sanftem Popgehabe aus der Gegenwart zusammengeschustert. An den rauen Saiten ihrer Gitarre schrubben sich die Jungs ihre Finger wund, um den rohen Sound wieder herzustellen. Eingängige, weiche Melodien lecken die Wunden der Finger bis es harmonisch klingt. Stets im richtigen Ton funkt Sänger Cornelius Ochs mit seinem Gesang kräftig zwischen den Fronten von Energie und Melancholie damit alles im Einklang bleibt. Streicher in ?Dancing Witches? tröpfeln eine ordentliche Portion Wehmut auf den groben Stoff. Und irgendwie ist auch etwas von den alten Herren Joy Division im Baby Sound zu entdecken. Ist es der Bass in ?Black Sun Roll? oder einfach nur der Refrain in ? Dance Radio? der -aber wirklich nur ein bisschen- an Transmission erinnert? Vielleicht ist das alles nur Einbildung denn im gemächlichen The Doors Gitarren Rhythmus geht es in Richtung 70?s bluesig weiter, bis sich die morsche Tür akustisch mit ? Girls On Mars? schließt.
01. Heartrightout
02. A Ghost is in the House
03. Bye Bye Love
04. Alright in the Air
05. Dancing Witches
06. Black Sun Roll
07. Dance Radio
08. Mother (can you hear me)
09. Boys and Girls
10. Girls Of Mars
Autorin: Martina Peitz
Album bei Amazon bestellen: Baby Universal – Baby Universal
Entdecke mehr von Monkeypress.de
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.