
Vom 8. bis 10. August 2025, pünktlich als auch der Sommer nach der Regenzeit zurückkehrte, verwandelte sich das ehemalige Gelände der Bundesgartenschau, der Spreeauenpark in Cottbus in eine fantastische Welt. Das weitläufige und mit Blumen übersäte Festivalgelände lockte an diesen Tagen Film- und Musikfans gleichermaßen an und hat als Musik-Festival und Fan-Convention ein Alleinstellungsmerkmal.
Und mittendrin: HAAALT STOPP. ES IST KUPFERGOLD IM HAUS!
Die fünf sympathischen Rheinländer Bonnie Banks, Eric Rhymes, Bummbummbasti, Kai der Hai und Flint Stone liefern mit ihrer Band eine musikalische Mischung aus Folk und Rock ab, die ihr Publikum förmlich mitreißt und zum fröhlichen und lautstarken Mitsingen animiert: herrlich tanzbar, herrlich singbar und herrlich rotzfrech! Eine Band, die ebenfalls ein Unikat ist und gerade dabei ist, die Musikwelt im Sturm zu erobern. Als Newcomer werden sie oft vorgestellt und doch machen Bonnie und Eric bereits seit 2010 regelmäßig zusammen Musik. Die Band Kupfergold wurde dann offiziell im Jahr 2018 von Bonnie Banks, Eric Rhymes und Bummbummbasti als Mittelalter- und Folkband gegründet. Sie spielte sich mit ihren erfrischenden Songs und regelmäßigen Auftritten auf Mittelaltermärkten direkt in die Herzen ihrer Fans. Vor zwei Jahren wurde dann Kai der Hai am Bass Teil der Band und im Frühling 2025 gab die Band auf Instagram bekannt, dass Flint Stone an der E-Gitarre die Band ab sofort begleiten wird. Gesucht und gefunden haben sie sich, das merkt man der Band in jeder Minute an. Sie sind herzlich, humorvoll und herrlich entspannt und authentisch. Es ist eine wahre Freude, Kupfergold kennenzulernen, ihnen zuzuhören, ihnen zuzusehen und mit ihnen zu singen.
Kurz nach 14:00 Uhr trifft die Band gut gelaunt auf dem Festivalgelände ein. Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es an die Vorbereitungen für das anstehende Meet and Greet mit den Fans und das Konzert am Abend. Während die wundervolle Bonnie Banks sich zurückzieht um in ihr Bühnenoutfit zu schlüpfen, laden die restlichesn Kupfis das Instrumenten-Gepäck aus und auch der Merch-Stand wird bestückt.
Um 17:00 Uhr kommen dann die Besucher des Elbenwaldfestivals in den Genuss, die Band in einem Meet and Greet näher kennenzulernen. Und so warten unter anderem Bibi Blocksberg, die Herzkönigin, der Hutmacher, Elben und Waldläufer in der Reihe um ein Autogramm und ein Foto mit der Band zu bekommen. Die fünf Musiker nehmen sich für jeden Fan ganz viel Zeit: Bücher, CDs, T-Shirts und Autogrammkarten werden unterschrieben, die Kostüme der Fans bewundert und für jeden gibt es natürlich ein Foto. Mit ihrem „kupfergold’nen Schuss“ und Charme zaubern sie allen Fans ein breites Lächeln ins Gesicht.
Idyllisch, mitten im Park gelegen und angrenzend an einen kleinen Teich wartet dann die Bühne auf die Band mit ihrem „Lichtermeer so shiny“. Die Aufbauten für das Konzert und der Soundcheck sind straff geplant und die ersten Fans stehen bereits jetzt an der Bühne. Jeder Handgriff sitzt und die Herzblutmusiker starten pünktlich in romantischem Sommersonnenuntergangslicht ihre Show. Mit dem Song „Grüner Drache“ vom Album „Lichtermeer“ stimmt die Band ihre Fans auf den Abend ein und stellt mit „Fasan Alarm“ das namensgebende Stück ihres neuen Albums vor.
Und dann kommt er auch schon: der Tripper! Der Song „Und’n Tripper“ ist ein Brett und kann vielleicht, wenn man es denn unbedingt möchte als „Durchbruch“ von Kupfergold bezeichnet werden. Auf YouTube hat der Song mittlerweile an die 280.000 Views – Tendenz stark steigend! Kein Wunder – kann sich doch irgendwie jeder sofort mit den Lyrics identifizieren: Eine Liebe, die nicht ganz so schön endete und die letztendliche Verarbeitung mit allem Drum und Dran. Und was soll man sagen? Die „allergeilste Legierung im All“ gibt auf der Bühne 150%! Die Stimme von Bonnie ist der Hammer und es ist eine absolute Freude ihr zuzusehen, wie sie da so über die Bühne wirbelt, lacht und alle verzaubert!
Mit „Der Metmeister“ bleibt die Band noch auf ihrem aktuellen Album, lädt die Fans danach mit „Zum Goldenen Rammler“ dann zu ihrem 2021er Album „Heiliger Bimbatz“ ein, um dann wieder zum aktuellen Album zurückzukehren: „Muschelbusen“ und „Der Klügere Kippt Nach“. Die Fans sind textsicher und singen die Songs ausgelassen im Chor mit. Mit „Lichtermeer“ und „Das Bienenhaus“ endet vorerst die musikalische Darbietung. Vorerst! Denn so einfach lässt das Publikum die Band nicht gehen. „Zugabe! Zugabe!“ schallt es der Band entgegen und die legt mit „Kupfer und Gold“, „Koboldkeile“ und „Es ist Obst im Haus“ nach.
Wer die Band bereits kennt, wird sie nach solchen Konzerten noch mehr lieben und wer sie gerade kennenlernt, der wird sich unweigerlich in sie verlieben! Es macht einfach Spaß mit ihr gemeinsam zu singen und (das ein oder andere Bier) zu feiern:
„Kupfer und Gold – ist Assi-Folk mit GlamKupfer und Gold – bald bist auch du ein FanUnser Lichtermeer so shiny, zwischen Zink und SelenWir sind das härteste Zeug im Periodensystem“
Simmer glücklich? Mir sin glücklich!
Wer die Band Kupfergold noch einmal in diesem Jahr live erleben und gemeinsam eine richtig gute Zeit erleben möchte, der hat hierzu zum einen auf einigen Festivals und zum anderen auf ihrer eigenen Headliner-Tour „Fasan Alarm“ im Herbst noch einmal die Gelegenheit:
Termine Kupfergold:
23.08.2025 – 24.08.2025 Speyer, MPS Speyer
29.08.2025 Brüggen, Brüggen Open Air
30.08.2025 Wuppertal, Feuertal Festival
05.09.2025 Herne, Mittelaltermarkt Sündenfrei
06.09.2025 – 07.09.2025 Luhmühlen, MPS Luhmühlen
13.09.2025 Gelsenkirchen, Folkfield Festival
20.09.2025 – 30.09.2025 Full Metal Cruise
03.10.2025 Kranichfeld, Mittelaltermarkt Sündenfrei
11.10.2025 Weimar, Zwiebelmarkt Sündenfrei
17.10.2025 Oberhausen, Kulttempel | FASAN ALARM TOUR | Guest: Katerfahrt
24.10.2025 Kassel, Goldgrube | FASAN ALARM TOUR | Guest: Katerfahrt
25.10.2025 Leipzig, Hellraiser, Großer Saal | FASAN ALARM TOUR | Guest: Katerfahrt
07.11.2025 Bremen, Tower | FASAN ALARM TOUR | Guest: Punch Drunk Poets
08.11.2025 Hamburg, Logo | FASAN ALARM TOUR | Guest: Punch Drunk Poets
14.11.2025 Weinheim, Café Central | FASAN ALARM TOUR | Guest: Büchsenspecht
15.11.2025 Stuttgart, Wizeman | FASAN ALARM TOUR | Guest: Büchsenspecht
21.11.2025 Hannover, MSZ | FASAN ALARM TOUR | Guest: Katerfahrt
22.11.2025 Berlin, Badehaus | FASAN ALARM TOUR | Guest: Katerfahrt
27.11.2025 Frankfurt(Main), Nachtleben | FASAN ALARM TOUR | Guest: Punch Drunk Poets
28.11.2025 München, Backstage | FASAN ALARM TOUR | Guest: Punch Drunk Poets
29.11.2025 Wien (AT), Chelsea | FASAN ALARM TOUR | Guest: Punch Drunk Poets
05.12.2025 Osnabrück, Kleine Freiheit | FASAN ALARM TOUR | Guest: Punch Drunk Poets
06.12.2025 Wuppertal, LCB, Großer Saal | FASAN ALARM TOUR | Guest: Punch Drunk Poets
12.12.2025 Pratteln (CH), Z7 | Eisheilige Nacht
13.12.2025 Stuttgart, Im Wizemann | Eisheilige Nacht
19.12.2025 Oberhausen, Turbinenhalle | Eisheilige Nacht
20.12.2025 Giessen, Hessenhalle | Eisheilige Nacht
21.12.2025 Dresden, Alter Schlachthof | Eisheilige Nacht
26.12.2025 Braunschweig, MEC | Eisheilige Nacht
27.12.2025 Würzburg, Posthalle | Eisheilige Nacht
28.12.2025 Bielefeld, Lokschuppen | Eisheilige Nacht
29.12.2025 Bremen, Pier 2 | Eisheilige Nacht
30.12.2025 Potsdam, Waschhaus Arena | Eisheilige Nacht
10.01.2026 Köln, Kantine | Neujahr in Köln | Guest: TBA
Karten für die kommenden Live-Events der „Fasan Alarm Tour“ der Formatio Kupfergold gibt es ab etwa 30,00 € hier… oder hier!
Setlist KUPFERGOLD – Cottbus, Elbenwaldfestival (08.08.2025)
- Intro
- Grüner Drache
- Fasan Alarm
- Und’n Tripper
- Der Metmeister
- Zum Goldenen Rammler
- Muschelbusen
- Der Klügere Kippt Nach
- Lichtermeer
- Das Bienenhaus
- Kupfer Und Gold (Z)
- Koboldkeile (Z)
- Es ist Obst im Haus (Z)
Weblinks KUPFERGOLD:
Homepage: Kupfergold
Facebook: Kupfergold
Instagram: Kupfergold
P.s.: Liebe Bonnie, lieber Eric, lieber Basti, lieber Flint, lieber Kai! Danke, dass ich euer Abenteuer an diesem Tag begleiten durfte! Es war eine absolute Freude, euch kennenzulernen und ich freue mich auf eure Tour im Herbst!
Entdecke mehr von Monkeypress.de
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.






