NCN – NOCTURNAL CULTURE NIGHT 2019 – alle Bands, alle Infos

NCN - NOCTURNAL CULTURE NIGHT 2019 - alle Bands, alle Infos
Geschätzte Lesezeit: 2 Minute(n)

Schon zum vierzehnten Mal findet in diesem Jahr die Nocturnal Culture Night statt, die nicht nur eine Nacht ist, sondern ein dreitägiges Festival betitelt. Etwa 30 Kilometer von Leipzig entfernt, konnte sich das Festival seit seiner ersten Ausgabe gut etablieren und kann seither jährlich mit einem sehr ansehnlichen Line-Up begeistern. Auch in diesem Jahr hat man wieder ein Paket geschnürt, bei dem jeder Freund der dunklen Klänge auf seine Kosten kommen dürfte. Wir haben für Euch alle Infos in unserem Vorbericht zusammengetragen.

Der Termin

Das Festival wird in diesem Jahr vom 06.09. bis zum 08.09.2019 stattfinden. Wer plant, im Zelt zu übernachten, kann seinen Schlafplatz bereits am Donnerstag beziehen. Nach dem Festival darf der Zeltplatz zudem noch bis zum Montagmorgen genutzt werden, sodass auch am Sonntag dem Feiern nichts im Wege steht.

Das Line-Up

Aktuell sind folgende Bands für das Festival bestätigt:

Covenant – Laibach – Atari Teenage Riot – Heaven 17 – Wayne Hussey (The Mission) – Joachim Witt (Bayreuth 1 Show) – Wolfgang Flür (Ex-Kraftwerk) – Pink Turns Blue – Haujobb – De/Vision – Clan of Xymox – In Strict Confidence – Portion Control – She Past Away – Placebo Effect – Neuroticfish – Winterkälte – Tommi Stumpff – Faderhead – No More – Monolith – In Gowan Ring – A Projection – Spark! – In Slaughter Natives – Cryo – The KVB – Stoneman – Har Belex – Desperate Journalist – Lizette Lizette – Still Patient? – Traitrs – State Of The Union – The Arch – Neun Welten – Scream Silence – Les Berrtas – Sixth Comm – Black Nail Cabaret – Parzival – Shiv-R – The Cascades – Actors – Adam Is A Girl – Hapax – Plastic Autumn – Minuit Machine – Die Selektion – Rroyce – Hätzer – Zweite Jugend – Wires+ Light – Fields of Mildew – Kaelte – Negativity Bias – Any Laeve – Rosi – Deutsche Bank – Motor!K – Atomic Neon

Update 19.08.2019: Die Running Order ist online: https://www.nocturnal-culture-night.de/programm/runningorder/

Die Anreise

Wer mit dem Auto anreist, kann hier die Anreise aus allen Himmelsrichtungen nachlesen: https://www.nocturnal-culture-night.de/information/anreise/mit-auto/. Wer mit anderen Verkehrsmitteln anreist, kann mit der S5 bis zur Haltestelle „Kulturpark Deutzen“ fahren. Diese Linie fährt sowohl ab Leipzig Hauptbahnhof als auch ab dem Flughafen Leipzig/Halle. Zusätzlich wird ein Shuttle-Service eingerichtet.

Der Preis

Wer das Festival besucht, ohne zu campen, der bezahlt 74 €, bei Nutzung des Campingplatzes fallen 5 € mehr an, sodass das Ticket 79 € kostet. Zusätzlich gibt es auch Tagestickets – diese kosten je Tag 48 €. Zudem besteht die Möglichkeit, nur die Warm-Up-Party am Donnerstag vor dem Festival zu besuchen. Hier kostet das Ticket 12 €. Für eventuellen Nachwuchs gibt es zudem das Kidsticket. Dieses kostet für das Wochenende 40 € ohne und 45 € mit Camping.

Wir wünschen allen, die das Festival besuchen, schon einmal viel Spaß dort!

Weblinks NOCTURNAL CULTURE NIGHT:

Homepage: www.nocturnal-culture-night.de
Facebook: www.facebook.com/nocturnalculturenight
Twitter: www.twitter.com/NCN_Festival

Autor