LOREENA MCKENNITT – The Visit (The Definitive Edition)
byDa stellt man sich glatt selbst die Frage: Wie sagt man das jetzt, ohne nach verbittertem, alten Mann zu klingen? Aber es ist nun…
Da stellt man sich glatt selbst die Frage: Wie sagt man das jetzt, ohne nach verbittertem, alten Mann zu klingen? Aber es ist nun…
Eine Loreena McKennitt als Vorprogramm? Etwas, das man sich irgendwie schwer vorstellen kann. Und doch hat es das schon einmal gegeben. 1993 war es,…
Seit über drei Jahrzehnten erkundet die kanadische Künstlerin Loreena McKennitt die vielfältigen Aspekte keltischer Musik. Scheinbar mühelos vereint sie instrumentale wie gesangliche Perfektion und…
Verlorene Seelen und vertraute Geister Loreena McKennitts Musik ist entschleunigte Andacht im harmonischen Gleichklang voller besänftigender Euphorie. Sie breitet sich wie warme Sonnenstrahlen im…
Und weiter geht es in Sachen Wiederveröffentlichungen bei Loreena McKennitt. Verschiedentlich berichteten wir an dieser Stelle schon darüber, dass die Kanadierin ihren Back-Katalog nach…
Wenn man auf die beispiellose Karriere von Loreena McKennitt schaut, dann rückt unweigerlich auch ihr bisher erfolgreichstes Album in den Blick: The Book Of…
Am Montag betrachteten wir hier die Wiederveröffentlichung von Parallel Dreams (1987), gestern blickten wir auf The Mask and Mirror (1995), an dieser Stelle beenden…
Gestern eröffneten wir an dieser Stelle die „Loreena McKennitt-Tage“ mit der Rezension zur Vinyl-Wiederveröffentlichung des Albums Parallel Dreams aus dem Jahr 1989. Sagten wir…
Auch mit ihren fast 60 Jahren wird die Kanadierin Loreena McKennitt nicht müde, ihre Hörerschaft mit Musik zu versorgen. Dabei sowohl mit Wiederveröffentlichungen als…