
Am heutigen 10. Oktober 2025 erscheint das neue Album des französischen Duos Potochkine. Unter dem Titel „Sang d’Encre“ („Tinte aus Blut“) präsentieren die beiden Musiker ein Werk, das elektronische Strenge mit lyrischer Intensität verbindet – und damit die Linie ihrer bisherigen Veröffentlichungen fortsetzt, zugleich aber neue Akzente setzt. Erschienen ist das Album über das französische Label Young and Cold.
Lass Dir den Beitrag vorlesen:
Schon die vorab erschienenen Singles „BI“ und „Endorphines“ gaben eine deutliche Richtung vor. Mit rohen Synthflächen, kompromisslos treibenden Beats und einer Stimme, die gleichermaßen kämpferisch wie verletzlich klingt, hat das Duo die Spannung auf das Album gezielt aufgebaut. Textlich oszillieren die Stücke zwischen persönlicher Reflexion, gesellschaftlichen Untertönen und einer sinnlich-düsteren Atmosphäre, die sich fest in die elektronische Struktur einschreibt.
Das Musikvideo zu der Single „BI“ kannst du dir hier ansehen:
Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.
Die beiden Songs zeigen, wie Potochkine ihr Klangspektrum erweitert haben: „BI“ setzt auf clubtaugliche Härte, während „Endorphines“ stärker die emotionale Dimension betont – ein Spannungsfeld, das sich durch das gesamte Album zieht.
Der Titel, sinnbildlich für das Schreiben „mit Blut als Tinte“, steht programmatisch für die inhaltliche Dringlichkeit des Albums. „Sang d’Encre“ ist kein loses Arrangement von Tracks, sondern eine dramaturgisch geschlossene Arbeit, in der Körper, Erinnerung und Sprache ineinanderfließen. Songs wie „Partir“, „Tristesse Fantasmée“ oder „La Source“ verdeutlichen, wie sehr Potochkine ihre erzählerische und musikalische Ausdruckskraft geschärft haben.
Die klangliche Ausrichtung bleibt dabei ihrer Basis treu: Dark Wave und Electro verschmelzen zu einer dunklen, aber jederzeit tanzbaren Soundästhetik, die sich zwischen Minimalismus und Pathos bewegt. Auch optisch wird das Album markant umgesetzt: Eine auf 333 Exemplare limitierte Vinyl-Edition erscheint in rot-transparentem Vinyl mit schwarzer Marmorierung – ein Sammlerstück, das die visuelle Sprache des Albums konsequent fortsetzt.

Tracklist:
1. BI
2. Endorphines
3. Partir
4. Tristesse Fantasmée
5. Bonnie
6. Pénurie de Larmes
7. La Source
Das Album bekommst du hier: Potochkine | Instagram, Facebook | Linktree
Mit „Sang d’Encre“ festigen Potochkine ihren Status als eine der spannendsten Stimmen der aktuellen französischen Electro- und Dark-Wave-Szene. Das Album fordert nicht nur zum Hören, sondern zum Erleben heraus – ein Werk, das sowohl in den Clubs als auch im privaten Hören seine volle Wirkung entfaltet.
Potochkine kündigen neues Album „Sang d’Encre“ für Oktober an
Weblinks POTOCHKINE:
Bandcamp: potochkine.bandcamp
Facebook: potochkine
Instagram: potochkine
Entdecke mehr von Monkeypress.de
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.






