Am 11. November 2023 gaben sich in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle mit Queens Of The Stone Age, Deep Tan und The Chats gleich drei Bands die Ehre. Ziemlich genau zehn Jahre nach dem letzten Queens Of The Stone Age Konzert in der Landeshauptstadt, welches am 8. November 2013 in der gleichen Halle stattfand, hatte die Band um Frontmann Josh Homme nun mit In Times New Roman (Veröffentlichung: 16. Juni 2023) ihr achtes Studioalbum im Gepäck.
Lass Dir den Beitrag vorlesen:
Als erste Band des Abends trat das Trio Deep Tan auf die Bühne. Der Auftritt der Post-Punk Band um Sängerin, Gitarristin und Model Wafah Dufour kann getrost als ungewöhnlich bezeichnet werden, was sich direkt auch im Ausbleibenden Enthusiasmus des Publikums zeigte. Musikalisch für sich zwar in Ordnung (über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten) war es vor allem die Bühnenpräsenz die einen bleibenden Eindruck hinterließ. Mit ernster Miene und einem desinteressierten gar lustlosem Auftreten konnte sich insbesondere die freizügig gekleidete Dufour nicht in die Herzen der Düsseldorfer spielen. Ob die Lustlosigkeit echt war oder nur künstlerisch ausgedrückt werden sollte, spielte letztendlich keine Rolle da der Funke nicht auf das Publikum übersprang. Deep Tan sind sicherlich ein Act für eine deutlich kleinere Bühne und vor Fans, die mit der Musik vertraut sind. Als Vorband, wo es auch darum geht neue Fans zu gewinnen, ging das Konzept jedoch nicht auf.
Ganz anders ist der Ansatz der Australier The Chats, die direkt mit voller Energie und Elan in ihren Auftritt starten. Auch aufgrund der textlich sicher deutlich leichteren Kost steht hier Spaß und Action auf dem Programm und das was zuvor Deep Tan nicht aus dem Düsseldorfern rauskitzeln konnte wurde nun nachträglich zu Tage gefördert. Bis in die hinteren Reihen konnten The Chats mit ihren (für Punk Rock typisch) kurzen Songs Applaus abstauben. Der rund 35 Minuten lange Auftritt verging wie im Flug und hinterließ viele im Raum mit einer Lust auf mehr. Auf einer eigenen kleinen Headline Show wären The Chats sicherlich ein Garant für einen amtlichen Abriss.
Pünktlich um 20:45 Uhr betraten die Queens Of The Stone Age die Bühne in der ausverkauften Mitsubishi Electric Halle und eröffneten die Show ihrer The End is Nero Tour mit einer energiegeladenen Performance von Regular John, dem kraftvollen Opener ihres selbst-betitelten Debütalbums aus dem Jahr 1998. Dieser Auftakt setzte den Ton für einen Abend, der sich zu einem musikalischen Feuerwerk entwickeln sollte.
Die Setlist, bestehend aus 20 Songs, versprach eine Reise durch die gesamte Bandhistorie. Die Hymne No One Knows brachte das Publikum früh in Ekstase, und spätere Hits wie Go With The Flow und The Way You Used to Do sorgten für eine euphorische Stimmung im Saal.
Ein Höhepunkt des Abends war zweifellos die spontane Setlist-Änderung nach Josh Hommes Ankündigung: “We play whatever the fuck you want!” Die Fans wurden mit der selten live gespielten (aber vehement geforderten) Perle Burn The Witch überrascht, die zum ersten Mal in über fünf Jahren live gespielt wurde.
Die Bühnenpräsenz von Josh Homme und seiner Band war herausragend. Homme, sichtlich gut gelaunt, interagierte lebhaft mit dem Publikum. Während des Songs Straight Jacket Fitting begab er sich sogar in die Menge, crowd-surfte und ließ sich von der begeisterten Schar tragen. Die Verbindung zwischen der Band und den Fans war intensiv, und Hommes humorvolle Ansagen trugen zur positiven Atmosphäre bei. Der Frontmann bezeichnete das Düsseldorfer Publikum als das beste der gesamten Tour (okay, fairerweise sagt er das vermutlich immer) und dankte den Fans für die Unterstützung über 27 Jahre hinweg.
Die visuelle Präsentation des Konzerts war beeindruckend. Die durchdachte Lichtshow mit langen LED-Streifen auf der Bühne und großen Videoscreens sorgte für eine immersive Erfahrung, die perfekt zur Musik passte. Die Band agierte wie eine gut eingespielte Einheit, wobei jeder Musiker sein Können unter Beweis stellte.
Nach fast zwei Stunden energiegeladener Show endete mit A Song for the Dead, der letzten der zwei Zugaben, ein fulminanter Auftritt. Auch wenn ich Dave Grohls Aussage, dass es derzeit keine bessere live Band gibt nicht unterschreiben würde, so muss man doch festhalten dass Queens Of The Stone Age sehr weit oben auf der Liste stehen. So verlebten die Düsseldorfer einen eindrucksvollen und kurzweiligen Abend in der Hoffnung dass es nicht wieder zehn Jahre dauert, bis die Band zurückkehrt.
Setlist QUEENS OF THE STONE AGE – Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle (11.11.2023)
01. Regular John
02. No One Knows
03. Smooth Sailing
04. My God Is the Sun
05. Emotion Sickness
06. If I Had a Tail
07. Time & Place
08. Carnavoyeur
09. The Way You Used to Do
10. Burn the Witch
11. I Think I Lost My Headache
12. The Lost Art of Keeping a Secret
13. Into the Hollow
14. Straight Jacket Fitting
15. Make It Wit Chu
16. Little Sister
17. Obscenery
18. God Is in the Radio
19. Go With the Flow (Z)
20. A Song for the Dead (Z)