LADYTRON stellen neue Single „Kingdom Undersea“ vor – Album „Paradises“ für März 2026 angekündigt

LADYTRON stellen neue Single „Kingdom Undersea“ vor – Album „Paradises“ für März 2026 angekündigt LADYTRON stellen neue Single „Kingdom Undersea“ vor – Album „Paradises“ für März 2026 angekündigt
Ladytron Photo Mark McNulty
Lesedauer: 2 Minuten

Mit „Kingdom Undersea“ legt die britische Elektropop-Formation Ladytron einen ersten Vorabtrack zu ihrem kommenden Album „Paradises“ vor, das am 20. März 2026 erscheinen soll. Seit den späten Neunzigern prägend für eine synthetisch-kühle, zugleich melodisch grundierte Popästhetik, knüpft das Trio damit an seine etablierten Stärken an und schärft zugleich das aktuelle Klangprofil.

Das Musikvideo zur neuen Single kannst du dir hier ansehen:

Ladytron - Kingdom Undersea (Official Video)

Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.

Visuell setzt auch das begleitende Musikvideo Maßstäbe: In einer analog inszenierten Videoinstallation taucht die Band in einem von Blau dominerten Raum auf, dessen Ästhetik an eine futuristische U‑Boot‑Kulisse erinnert.

Die neue Single setzt auf eine klar strukturierte Komposition: Eine reduzierte Klavierfigur bildet den Ausgangspunkt, darüber entwickelt sich ein Wechselgesang von Helen Marnie und Daniel Hunt, getragen von einem tiefen Bassgerüst und einer behutsam nach vorn gemischten Rhythmik. Produziert wurde der Titel von Hunt, der Mix stammt von Jim Abbiss, der bereits mit Arctic Monkeys und Adele gearbeitet hat. Im Text tauchen metallische Landschaften und florale Motive auf Bilder, die die Band schon länger begleiten und hier erneut in eine futuristische Szenerie übertragen.

„Paradises“, angekündigt für den 20. März 2026, entstand über einen längeren Zeitraum mit Schreib- und Aufnahmephasen in Liverpool, São Paulo, Montrose und Dalston. Das Album umfasst 16 Stücke, „Kingdom Undersea“ steht an dritter Stelle der Tracklist. Hunt beschreibt den Arbeitsprozess als auffallend produktiv, was sich in der hohen Stückzahl und der kompakten Entstehungszeit widerspiegelt. Inhaltlich orientiert sich das Trio – nach dem Ausstieg von Reuben Wu nun in veränderter Besetzung – an einer Mischung aus introspektiven Themen und deutlichen elektronischen Referenzen, die an frühere Schaffensphasen anknüpfen, zugleich aber offener und weniger streng konzeptuell wirken.

Mit der ersten Single skizziert die Band eine stilistische Richtung, die sowohl ihre historische Signatur aufgreift als auch jene experimentellen Elemente betont, die „Paradises“ als nächstes Kapitel im Ladytron-Katalog positionieren. Weitere Veröffentlichungen und Live-Termine sollen in den kommenden Monaten folgen.

LADYTRON stellen neue Single „Kingdom Undersea“ vor – Album „Paradises“ für März 2026 angekündigt

Tracklist:
01. I Believe in You
02. In Blood
03. Kingdom Undersea
04. I See Red
05. A Death in London
06. Secret Dreams of Thieves
07. Sing
08. Free, Free
09. Metaphysica
10. Caught in the Blink of an Eye
11. Evergreen
12. Ordinary Love
13. We Wrote Our Names in the Dust
14. Heatwaves
15. Solid Light
16. For a Life in London

Das Album vorbestellen: Paradises | Ladytron

Neben der digitalen Version wird es sowohl als CD als auch auf Vinyl erhältlich sein. Fans haben somit die Möglichkeit, zwischen klassischem physischem Tonträger und digitalem Streaming oder Download zu wählen. Vorbestellungen sind bereits über die bekannten Plattformen und Shops möglich.

Ladytron – live 2026:
19.03.2026 (UK) Liverpool, Arts Club
20.03.2026 (UK) Newcastle, Digital
21.03.2026 (UK) Manchester,  Gorilla
31.07.2026 (UK) Halifax, (mit Gary Numan)

LADYTRON veröffentlichen neue Single „I See Red“ und kündigen Remix-Kollektion für den Record Store Day an

Weblinks LADYTRON:

Homepage: ladytron.com
Facebook: adytron
Instagram: ladytron 
Bandcamp: ladytron.bandcamp.com

Autor


Entdecke mehr von Monkeypress.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Add a Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »