FIDLEERS GREEN feiern Jubiläum – mit Acoustic Pub Crawl 2026 und der großen 35 Years Tour

FIDLEERS GREEN feiern Jubiläum – mit Acoustic Pub Crawl 2026 und der großen 35 Years Tour FIDLEERS GREEN feiern Jubiläum – mit Acoustic Pub Crawl 2026 und der großen 35 Years Tour
Fiddlers Green Foto Holger Fichtner
Lesedauer: 2 Minuten

Seit 35 Jahren stehen Fiddler’s Green für energiegeladenen „Irish Speedfolk“ – eine eigenständige Mischung aus Folk, Punk und Rock, die längst fester Bestandteil der deutschen Livemusikszene ist. Zum Jubiläum 2025/26 präsentiert sich die Band in gleich zwei Facetten: zunächst laut und elektrisch auf der „35 Years Tour“ im Winter 2025, anschließend reduziert und unmittelbar beim „Acoustic Pub Crawl 2026“, einer Clubtour durch Deutschland.

Hier kannst du das Konzert zur großen ONLINE ANNIVERSARY SHOW, zum 30igsten Jubiläum ansehen:

FIDDLER'S GREEN - THE BIG ANNIVERSARY SHOW [Concert only]

Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.

Volle Bühnen, voller Sound – die „35 Years Tour“

Ab dem 21. November 2025 zieht die Band mit ihrer Jubiläumsshow durch 15 Städte, von Jena über Berlin und Hamburg bis München und Nürnberg. Präsentiert von EMP, Sonic Seducer, Slam und Rockantenne, verspricht die Tour eine Werkschau mit Klassikern aus dreieinhalb Jahrzehnten Bandgeschichte. Als Special Guest ist Wüstenberg mit dabei – ein Name, der im Folk-Rock-Umfeld zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Live bleibt Fiddler’s Green ihrem Markenzeichen treu: temporeiche Geigenläufe, schnörkellose Gitarren und Publikumsnähe. Songs wie “Rocky Road to Dublin” oder “A Night in Dublin” gehören inzwischen zum festen Repertoire jeder Folk-Party zwischen Kiel und Konstanz. Wer die Band zuletzt bei Festivals wie Wacken, Taubertal oder Rudolstadt erlebt hat, weiß, dass die sechs Musiker ihre Auftritte als Gemeinschaftserlebnis begreifen – druckvoll, präzise und ohne nostalgische Weichzeichner.

Die 35-Jahre-Tour dürfte dabei auch ein Stück Rückblick auf eine ungewöhnliche Karriere werden: Was Anfang der 1990er in Erlangen als studentisches Folkprojekt begann, hat sich über die Jahre zu einem der beständigsten Live-Acts im deutschen Alternative-Segment entwickelt.

FIDLEERS GREEN feiern Jubiläum – mit Acoustic Pub Crawl 2026 und der großen 35 Years Tour

Kleine Clubs, große Nähe – der „Acoustic Pub Crawl 2026“

Ganz anders klingt der zweite Teil des Jubiläums: Mit dem „Acoustic Pub Crawl 2026“ setzen Fiddler’s Green im Frühjahr auf Intimität statt Lautstärke. Zwischen Osnabrück (10. April) und Freiburg (16. Mai) spielt die Band in Clubs, Kirchen und Theatern – ohne elektrische Verstärkung, dafür mit ungewöhnlicher Instrumentierung.

Neben Geige, Gitarre und Mandoline kommen auch Maultrommel, Sitar und Glockenspiel zum Einsatz. Viele Songs erhalten dadurch eine neue klangliche Tiefe. Wer die beiden Acoustic Pub Crawl-Alben der Band kennt, weiß, wie präzise Fiddler’s Green den Wechsel zwischen Witz, Melancholie und Virtuosität beherrschen.

Auch live dürfte dieser Ansatz aufgehen: Das Publikum erlebt die Songs ohne Distanz, oft mit spontanen Improvisationen oder Publikumsbeteiligung. Dass die Band dabei ihren Humor behält, gehört fast schon zur DNA dieser Formation.

FIDLEERS GREEN feiern Jubiläum – mit Acoustic Pub Crawl 2026 und der großen 35 Years Tour

Mit der Kombination aus großer Jubiläumstour und akustischer Clubrunde unterstreichen Fiddler’s Green, warum sie nach 35 Jahren noch immer relevant sind: Sie verstehen ihr Handwerk – auf der großen Bühne ebenso wie im kleinen Raum.

Die „35 Years Tour“ beginnt am 21. November 2025 in Jena, die „Acoustic Pub Crawl“-Tour startet am 10. April 2026 in Osnabrück. Tickets sind im offiziellen Bandshop (www.fiddlers-shop.de) sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Weblinks FIDDLER’S GREEN

Homepage: http://www.fiddlers.de
Facebook: FiddlersGreenOfficial
Instagram: fiddlersgreen_official

Autor


Entdecke mehr von Monkeypress.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Add a Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »