Die niederländische New-Wave-Band La Lune Noire kehrt mit einem frischen, nostalgisch inspirierten Klangbild zurück. Am 29. März 2025 erscheint ihr siebtes Studioalbum „Penguin Park“ – ein Werk, das nicht nur musikalisch eine Hommage an die 80er Jahre darstellt, sondern auch einen persönlichen Rückblick auf die Jugendjahre von Sänger und Songwriter Victor Verzijl bietet.
Lass Dir den Beitrag vorlesen:
Als erste Single wurde der Track „Out of Here“ veröffentlicht, ein eindringlicher Anti-Kriegssong, der nicht nur musikalisch, sondern auch visuell unter die Haut geht. Das dazugehörige Musikvideo verbindet düstere Ästhetik mit starken, symbolhaften Bildern, die das Gefühl von Ohnmacht und Flucht aufgreifen. Mit reduzierten Farben, kontrastreichen Szenen und einer klaren Bildsprache fängt das Video die emotionale Tiefe des Songs perfekt ein. Die Kombination aus melancholischen Synthflächen und eindringlichem Gesang macht „Out of Here“ zu einem der intensivsten Titel des Albums – ein klares Statement gegen Gewalt und für Menschlichkeit.
Das Musikvideo zu „Out of Here“ könnt ihr euch hier ansehen:
Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.
Der Albumtitel verweist auf den legendären Club „Pinguin Park“ in Rotterdam, wo Victor einst tanzen ging – ein Ort, der ihn nachhaltig prägte. Entsprechend klingt „Penguin Park“ wie ein musikalisches Tagebuch dieser Zeit. Anstelle digitaler Soundvielfalt setzt das Album auf einen bewusst reduzierten Synthesizer-Sound – inspiriert vom analogen Charme alter Moog- und Korg-Synths.
„Wir wollten zurück zum Wesentlichen: starke Melodien, ehrlicher Klang, weniger Effekte, mehr Gefühl“, erklärt Victor. Neu ist auch die musikalische Besetzung – Gitarrist Paul Kusters übernahm erstmals sämtliche Gitarrenparts, während Sven Vogelezang für Drums und Mixing mitverantwortlich ist. Gemeinsam entstand ein abwechslungsreiches Album ohne Konzeptzwang, dafür mit viel Herz und Tiefgang.
Die Texte berühren Themen wie Krieg, Umweltschutz, Träume und Herzschmerz – verpackt in melancholischen, atmosphärischen Tracks, die zum Nachdenken anregen, aber auch zum Tanzen verführen.
Tracklist:
01. Tearing me Apart
02. Jack of Trades
03. Out of Here
04. The Fire Fly
05. Dragons
06. Carpe Diem
07. Ruins
08. Exit wounds
09. The Prophecy
10. Resistanz
Das Album erscheint erneut als limitierte USB-Edition in Armbandform – ein besonderes Sammlerstück für Fans – sowie auf allen gängigen Streaming-Plattformen.
Live erleben kann man La Lune Noire bei folgenden Terminen:
29.03.2025 Rebel Rebel (Dordrecht)
18.04.2025 Rockfabrik (Ubach Palenberg, DE)
14.06.2025 Landbouwbelang (Maastricht)
06.09.2025 Dutch Electronic Masters (Best)
Weitere Termine folgen in Kürze
Weblinks LA LUNE NOIRE:
Homepage: lalunenoire.nl
Facebook: LaLuneNoire
Instagram: lalunenoire_nl