Sie kehren zurück – nicht lautlos, nicht leise, sondern mit einem Paukenschlag, der die Schatten aufreißt. Mit „Förnyelse i Tre Akter“ veröffentlichen die finnischen Klangarchitekten …and Oceans nicht nur den dritten und letzten Vorgeschmack auf ihr kommendes Album „The Regeneration Itinerary” (VÖ: 23. Mai via Season of Mist), sondern ein Manifest: eine dreiteilige Erweckung, eine Transformation in Noten und Narben.
Lass Dir den Beitrag vorlesen:
Die Single ist ein Sturm aus Emotion, Konzept und klanglicher Kühnheit. Der Song entfaltet sich wie ein Theaterstück in drei Akten – ein innerer Monolog, der sich durch Schwärze kämpft, um das Licht zu finden. Die Lyrics stammen aus der Feder von Mathias Lillmåns, der mit giftigem Flüstern und rasendem Zorn von einem Einsiedler erzählt, der über die Schwelle der Realität tritt – auf der Suche nach Wahrheit, nach Neuordnung, nach dem Selbst.
„Es ist ein Song über Wandel, über das Neuordnen deiner Sichtweise – über den Moment, in dem du begreifst, dass du anders sehen kannst und musst“, so Lillmåns. Gitarrist und Gründungsmitglied Timo Kontio hat die musikalische Struktur komponiert – eine Symbiose aus old-school …and Oceans-Wahnsinn und messerscharfer Death-Metal-Kante. „Das fühlt sich an wie unser früher Sound, aber mit einer neuen Schärfe. Ich hab Riffs geschrieben, die härter sind. Vielleicht sogar brutaler. Und ja – das musste genau so sein.“
Den dazugehörigen Studio-Performance-Clip, gedreht und inszeniert von Aarni Visuals könnt ihr euch hier anschauen:
Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.
„The Regeneration Itinerary“ ist eine Reise durch Gegensätze: Licht und Dunkel, Materie und Geist, Struktur und Wahnsinn. Songs wie „Inertiae“, „The Form and the Formless“ oder „Prophetical Mercury Implement“ zeigen …and Oceans in Höchstform: experimentell, kompromisslos, voller emotionaler Gravitation.
Nach fast drei Dekaden Bandgeschichte hat sich die Gruppe wieder einmal häuten können – und kehrt zurück mit einem Werk, das sowohl Rückbesinnung als auch Rebellion ist. „Wir haben nie in ein Genre gepasst“, erklärt Kontio. „Und das war nie unser Ziel. …and Oceans war schon immer Transformation – in Form gebracht durch Klang.“
„The Regeneration Itinerary“ erscheint am 23. Mai 2024 über Season of Mist und verspricht eine klangliche Reise durch Extreme – von symphonischer Erhabenheit bis hin zu chaotischer Aggression.
Tracklist:
01. Inertiae [WATCH]
02. Förnyelse i Tre [WATCH]
03. Chromium Lungs, Bronze Optics
04. The Form and the Formless
05. Prophetical Mercury Implement [WATCH]
06. The Fire in Which We Burn
07. The Ways of Sulphur
08. I Am Coin, I Am Two
09. Towards the Absence of Light
10. The Terminal Filter
11. Copper Blood, Titanium Scars (Bonus Track)
12. The Discord Static (Bonus Track)
Jetzt vorbestellen: …And Oceans – The Regeneration Itinerary
…And Oceans – Chaos, Wandel und kompromisslose Evolution
Seit ihrer Gründung in den 1990ern haben …And Oceans sich immer wieder neu erfunden. Von rohem symphonischem Black Metal über experimentelle Industrial-Elemente bis hin zu cineastischer Bombastik – die Band bleibt ihrem kreativen Drang zur Transformation treu.
Nach ihrer Wiedergeburt mit „Cosmic World Mother“ (2020) und „As in Gardens, So in Tombs“ (2023) präsentieren die Finnen nun mit „The Regeneration Itinerary“ ein Album, das Vergangenheit und Zukunft verschmilzt. Produziert von Juho Räihä und gemastert von Tore Stjerna im legendären Necromorbus Studio, steht die Platte für eine neue Ära der Band.
…AND OCEANS erschaffen mit „Prophetical Mercury Implement“ cineastischen Black-Metal-Blockbuster
Weblinks …AND OCEANS:
Linktr.ee: andoceans_official
Instagram: andoceans_official
Facebook: andoceans