Starker Umschwung in den Deutschen Alternative Charts – Woche 13, 2025

Entwicklung der Deutschen Alternative Charts (DAC) – Woche 10, 2025
Geschätzte Lesezeit: 2 Minute(n)

In der aktuellen Woche hat sich einiges getan in den Deutschen Alternative Charts: Psyclon Nine katapultieren sich mit “Devils Work” von Platz 8 an die Spitze der Album-Charts. Auch in den Single-Charts dominieren Neuzugänge: Mit sieben Neueinsteigern ist ordentlich Bewegung drin – besonders Diamond Black, die mit “Dark Anthems” direkt auf Platz 4 landen.

Lass Dir den Beitrag vorlesen:

Starker Umschwung in den Deutschen Alternative Charts – Woche 13, 2025🔥 Single-Charts: Frischer Wind und steile Abstiege

Die größte Überraschung liefern Diamond Black mit “Dark Anthems”. Die britische Band um Ben Christo (bekannt von The Sisters of Mercy) meldet sich nach längerer Funkstille mit einem düster-atmosphärischen Track zurück, der sofort den Nerv der Szene trifft. Auch Merry Chicklit & Imperfexion überraschen mit dem Track “Haunting”, einer düster-verspielten Electro-Collab, die sich auf Platz 8 einnistet.

Ein weiterer starker Neueinstieg: VNV Nation mit “Silence Speaks” auf Platz 11. Der Track bleibt dem Futurepop-Sound der Band treu, wirkt aber gereifter, melancholischer – ein klassischer VNV-Banger. Auch Schattenmann tauchen mit “Hände hoch (Aesthetic Perfection Remix)” auf Platz 12 neu auf. Der Remix bringt mehr Härte und Club-Tauglichkeit in den sonst NDH-lastigen Song.

Ebenfalls neu dabei: Dark Minimal Project mit “Spoke to the Devil” (Platz 14), The Birthday Massacre mit dem atmosphärischen “All of You” (Platz 19), sowie Till Lindemann mit dem “Meine Welt (Weltuntergang Remix)” auf Platz 20 – letzterer ein düster-elektronischer Mix von Aesthetic Perfection, der Lindemanns markanten Stil ins Industrial-Clubformat übersetzt.

Neben den Neueinsteigern gibt es auch bemerkenswerte Bewegungen: Vague Phonique steigen mit “Chemicals” weiter – von Platz 18 auf 9 und jetzt auf 7. Ein langsamer, aber konstanter Aufstieg.

Auf der Verliererseite stehen u. a. Beat Noir Deluxe mit “Capitalism”, die von Platz 3 auf 16 durchgereicht wurden. Auch Welle: Erdball verlieren mit Die Menschen sterben nicht” an Boden (von Platz 5 auf 18). Ebenso Arctic Sunrise, deren “Feelings Changing Hands” von Platz 2 mittlerweile auf 9 abgestürzt ist – ein deutliches Zeichen für fehlende Langzeitwirkung.

Starker Umschwung in den Deutschen Alternative Charts – Woche 13, 2025💿 Album-Charts: Psyclon Nine dominieren, Neueinsteiger rücken nach

In den Album-Charts dominiert eine Band: Psyclon Nine mit dem neuen Werk “Devils Work”. Nach solider Vorarbeit in den Vorwochen (Platz 9, dann 8) springt das US-Projekt jetzt auf Platz 1 – Industrial, Black Metal und dunkle Atmosphäre treffen auf einen aggressiven Sound, der offenbar genau den Nerv trifft.

Auch hier gibt es drei bemerkenswerte Neueinsteiger:

  • dAVOS mit “ruin/grado” auf Platz 7 – eine gelungene Mischung aus Darkwave und Electro, melancholisch und tanzbar zugleich.

  • Massiv In Mensch steigen mit dem Konzeptalbum “Niemand Weiß Was Die Zukunft Bringt” auf Platz 9 ein – ein vielseitiges Werk zwischen Futurepop und Industrial, das textlich dystopische Szenarien aufgreift.

  • Lacrimosa melden sich mit “Lament” zurück (Platz 10). Tilo Wolff bleibt sich treu: Dramatische Inszenierung, orchestraler Goth-Rock und tiefgehende Lyrik.

Über https://monkeypress.de/dac-single-und-album-charts/ könnt ihr euch in alle Songs gerne mal reinhören und zum großen Teil auch ansehen!

Weblinks DAC:

Homepage: deutsche-alternative-charts.de

Autor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert