Am 01.04.2016 waren im Kulttempel in Oberhausen drei tolle Bands unter dem Namen „Trio Infernale Tour 2016“ zu Gast. Mit dabei waren The Headlines aus Malmö in Schweden, Saitenfeuer aus Leipzig und Scherf und Band aus Idstein in Deutschland. Fangen wir mit den Headlines, die auch diesen Abend starteten, an. Jake, Kerry, Peter, Peter II und Cim hatten 2015 ihr viertes Studio Album Vendetta unter dem Label „MetalSpiesser“ veröffentlicht. Insgesamt sind es vier Alben, eine EP und zwei Single-Veröffentlichungen, auf die sie bis heute zurückblicken können. Die Band mit Frontfrau Kerry Bomb gönnte sich kein Warm-up, sondern schmetterte ihren Punk-Rock gleich mal in die zu einem Drittel gefüllte Halle. Das Publikum nahm den Auftakt feiernd entgegen. Mit jedem Song steigerten die Skandinavier die Begeisterung. Songs wie Razorblades, Punk-Rock Radio, High Heels oder die deutschsprachigen Alles was war sowie die Cover-Version Herz brennt der Toten Hosen brannten sich gleich mal in die Gehörgänge ein und hinterließen positive Asche. Eine Band, die man nicht aus den Augen verlieren sollte. So macht Punk-Rock Spaß. Die Stimme von Kerry hat Wiedererkennungswert, während die Stimme von Jake dieser Band eine zweite Stärke gibt. Der Rollentausch von Jake und Kerry von Frontmann zu Frontfrau hat der Band gut getan, wobei beide auf dieser Position begeisterten. Nicht nur musikalisch war diese Band bei unserer Redaktion und beim Publikum super angekommen, sondern auch der virtuelle Eindruck überzeugte: Cim mit dem Bass, Peter an der Gitarre, Peter II an den Drums, Jake mit Gitarre und der Gesang von Rocksau Kerry. Am Ende gab es dann noch ein Highlight mit einer Coverversion von 99 Luftballons (Nena), bevor es dann unter Zugabe-Rufen von der Bühne ging. Diese fünf Punkrocker machen einfach Laune und man sollte sie sich merken. An diesem Abend waren sie das Highlight, wobei auch die folgenden beiden Bands erste Sahne waren.
Setlist THE HEADLINES – Oberhausen, Kulttempel (01.04.2016):
01. In the End
02. No control
03. Punk Rock Radio
04. High Heeld
05. Herz brennt (Cover Die Toten Hosen)
06. Black Gold
07. Swagger
08. Razorblades
09. For you (Cover Anti-Nowhere League)
10. Alles was war
11. Wake Up
12. 99 Luftballons (Cover Nena)
Mit Scherf und Band stand nach Punk-Rock nun Deutsch-Rock auf dem Programm. Daniel Scherf (Gesang), Felix Bücher (Gitarre), Robin Brandt (Bass) und Florian Hollingshaus (Drums) machen seit 2012 zusammen Musik. Eine EP und ein Debüt-Album stehen in ihrer Biografie. Doch die Jungs wollen mehr und das machten sie an dem Abend eindrucksvoll klar. Ein weiteres Album mit eigener Tour steht für 2016 auf ihrer „ToDo-Liste“. Und eine eigene Tour lohnt sich wirklich, denn bei den Vieren wurde schnell deutlich, dass es sich um eine „Live-Band“ handelt. Nicht nur die Musik kam sehr gut an, sondern auch die Interaktion mit dem Publikum sowie die eindrucksvollen Moves von Robin oder Felix. Ein technisches Problem mit der Akustik-Gitarre wurde gekonnt umspielt und behoben. Bei einigen Stücken wurde das Publikum gefragt, ob diese Lieder ihrer Meinung nach das Potential hätten, um sie auf dem geplanten Album zu veröffentlichen. Eine witzige Idee, die den Zuhörer aufforderte, genauer hinzuhören. Dabei hatten Scherf und Band doch die volle Aufmerksamkeit. Man darf gespannt sein, wie das neue Album ankommen wird.
Setlist SCHERF UND BAND – Oberhausen, Kulttempel (01.04.2016):
01. Intro
02. Seid ihr dabei
03. Bitte lüg mich an
04. In einer Welt
05. Ein Leben mit ‚ner Lüge
06. Dieses Lied
07. Briefe an mich
08. Heute hier, Morgen dort
09. Geschichten auf der Haut
10. Wie es ist
11. Vergessen
12. Heimweh (Z)
Nach einer guten halben Stunde oder einer sehr langen Zigaretten-Pause war der Zeitpunkt für Saitenfeuer gekommen, um den Abend zu komplementieren. Carsten Thiecke (Gesang), Stefan Kern (Gitarre), Benny Mertens (Gitarre), Robert Kunze (Bass) und Johannes Kreißig (Drums) spielten eine Mischung aus Punk und Deutsch-Rock. Mit gerademal zwei veröffentlichten Alben seit 2008 waren die Jungs nicht gerade die Fleißigsten in ihrer Kreativität. Jedoch hatte sie genug Potential, um den Auftritt mit ausreichend guter Musik zu füllen. Gab es zu Beginn noch den ein oder anderen Zweifler unter den verbliebenen Zuschauern, so feierten am Ende ein jeder Anwesende des Kulttempels. Zu später Stunde holte Saitenfeuer mit ihren letzten zwei Liedern noch einmal zwei Highlights aus ihrem Musik-Repertoire. Engel und Rock’n Roll und Alkohol erzeugten zum Abschluss einen Stimmungsanstieg, bevor die Band mit einem modifizierten Country Roads noch einmal alle Musiker auf die Bühne holte. Ein großartiger Abschluss für einen sehr gelungenen Musik-Abend. Bleibt nur noch zu sagen: „Punk-Rock never dies“ und Deutsch-Rock ist so stark wie nie zuvor.
Setlist SAITENFEUER – Oberhausen, Kulttempel (01.04.2016):
01. Intro
02. Saitenfeuer
03. Begierde
04. Das ist der Moment/mit Daniel
05. Dein Rausch
06. Ein letzter Kuss
07. Am Leben
08. Sieger
09. 100 %
10. Bis ins Herz
11. Lass uns endlich wieder
12. Gewissen
13. Engel / mit Kerry
14. Rock’n Roll und Alkohol
15. Abschluss-Lied mit allen Bands und Publikum auf der Bühne: Country Roads (modifiziertes Cover)
1 Comment