Fleetwood Mac Live 2013 markiert auch den 35. Jahrestag des Erscheinens des Jahrhundert-Albums Rumours. Veröffentlicht im Februar 1977, verkaufte sich Rumours bis heute ĂŒber 40 Millionen Mal und wurde 1978 mit einem Grammy in der Kategorie âAlbum Of The Yearâ ausgezeichnet. Noch heute sind Songs wie Go Your Own Way, Donât Stop und Dreams nicht aus der Musiklandschaft wegzudenken und trugen dazu bei, dass Fleetwood Mac heute zu den groĂen Legenden der Rockgeschichte gehören, was die Mitgliedschaft in der Rock & Roll Hall of Fame eindrucksvoll unterstreicht.
Zum 35. JubilĂ€um des auĂergewöhnlichen Albums stellten Rhino Records eine opulent ausgestattete Ausgabe von Rumours zusammen, die am 25. Januar 2013 erscheint und mit umfassendem Bonusmaterial ausgerĂŒstet ist. Sie enthĂ€lt bisher unveröffentlichte Live-Aufnahmen von der groĂen Welttournee 1977 und eine ganze Reihe von Session-Outtakes aus den Rumours-Aufnahmen. Nicht nur fĂŒr eingefleischte Fleetwood Mac -Fans ein wertvoller Schatz, den es zu heben gilt!
Das Line-Up von Fleetwood Mac besteht zur Zeit aus Mick Fleetwood und John McVie, die beide zur Originalbesetzung aus dem Jahre 1967 gehören, sowie Lindsey Buckingham und Stevie Nicks, die 1975 zur Band stieĂen.
âFleetwood Mac hab ich ja mit John McVie 1967 ins Leben gerufen und es ist unheimlich befriedigend zu sehen, dass die Band immer noch am Leben ist, trotz ihrer verschiedenen Inkarnationen. Eine Konstante ist allerdings ĂŒber die Jahre hinweg geblieben: Unsere Fans. Ich freue mich schon sehr darauf hinter das Schlagzeug zu steigen, mit den Fans wieder Verbindung aufzunehmen und die BĂŒhne mit meinen Bandfreunden zu teilenâ, kommentierte Mick Fleetwood.
âNach vier Tagen bei Lindsey, wo wir an unserer Musik gefeilt haben sowie einen wirklich tollen Tag mit einer verrĂŒckten Fotosession hatten, bin ich schon ganz aufgeregt was das neue Jahr anbelangt. Alles kommt zusammen. Es sieht so aus, als wĂŒrde 2013 das Jahr von Fleetwood Mac werdenâ, kommentierte Stevie Nicks.
âIch freue mich schon sehr darauf 2013 wieder mit Stevie, Mick und John unterwegs zu sein. Es ist schon ĂŒber drei Jahre her seit wir gemeinsam auf Tour waren und glĂŒcklicherweise konnte ich in der Zwischenzeit eine ganze Menge Neuland betreten und mich damit auch kĂŒnstlerisch gewaltig weiterentwickeln. Ich kann es kaum abwarten, diese Erfahrungen der Band zurĂŒckzugeben. Wenn alle bei Fleetwood Mac an einem Strang ziehen, dann gibt es was zu feiern. Lang lebe Fleetwood Mac!â, fĂŒgte Lindsey Buckingham hinzu.
âIch freue mich wahnsinnig darauf wieder auf Tour zu gehenâ, kommentierte John McVie.
Nicks hat soeben eine zwei Jahre dauernde Tournee zur ihrer CD In Your Dreams abgeschlossen. Das von Kritikern gefeierte Album stieg auf Platz 6 der Billboard Pop Charts ein. In Your Dreams wurde 2011 auf Reprise Records veröffentlicht und von Dave Stewart und Glen Ballard mitgeschrieben und koproduziert. DarĂŒber hinaus hat Nicks einen Dokumentarfilm ĂŒber die Aufnahmen zu In Your Dreams produziert, bei dem sie auch teilweise Regie fĂŒhrte. Der Film hat auf dem Hamptons International Film Festival und zahlreichen anderen Film Festivals begeisterte Kritiken erhalten.
Buckingham gab im Zusammenhang seiner gefeierten Veröffentlichung Seeds We Sow (2011) Konzerte vor ausverkauften HĂ€usern. Sein 6. Solo-Studioalbum und erste unabhĂ€ngige Veröffentlichung schoss gleich auf Platz 6 der Billboard Rock Album Charts. Erst kĂŒrzlich wurde er mit dem ASCAP Golden Note Award ausgezeichnet. Zudem erhielt er bereits den prestigetrĂ€chtigen Les Paul Award.
Im August 2012 eröffnete Mick Fleetwood sein Restaurant âFleetwoodâs On Front Streetâ in Lahaina auf Maui. Die groĂe Eröffnungsfeier bot Auftritte von Mick, Steven Tyler, Jonny Lang und vielen anderen. Mick hat ebenfalls âMick Fleetwoodâs Private Cellarâ gegrĂŒndet, sein Weingut, das schon ĂŒber 20 JahrgĂ€nge und Rebsorten hervorgebracht hat, die bei internationalen Verkostungen preisgekrönt wurden. Micks Band, The Mick Fleetwood Blues Band, war 2010 fĂŒr einen Grammy fĂŒr ihr Album Blue Again nominiert.
John McVie genoss in den vergangen drei Jahren die Zeit mit seiner Familie und das zurĂŒckgezogene Leben zuhause auf Hawaii.
Termine:
06.10.2013 Köln – Lanxess-Arena
14.10.2013 Stuttgart – Schleyerhalle
16.10.2013 Berlin – o2 World