IAN ANDERSON – Dortmund, Westfalenhalle 3A (24.05.2013)

IAN ANDERSON - Dortmund, Westfalenhalle 3A (24.05.2013)
Geschätzte Lesezeit: 3 Minute(n)

Es war Freitag, der 24. Mai 2013 als sich Rockfans fortgeschritteneren Alters vor der Westfalenhalle 3A versammelten um Ian Anderson, bekannt durch seine Querflöte und den Gesang bei Jethro Tull, mit Band live zu erleben. So waren es insgesamt mit Ian Anderson (Gesang, Querflöte, Akustik-Gitarre), John O’Hara (Keyboards, Akkordeon), David Goodier (Bass), Scott Hammond (Schlagzeug), Ryan O’Donnell (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Florian Opahl (Gitarre) fünf Musiker, welche an diesem Abend beide Teile des Albums Thick As A Brick spielen würden.

Thick as a Brick ist ein 1972 erschienenes Konzeptalbum von Jethro Tull und handelt von der Weltansicht eines Kindes welches irgendwo zwischen der Unbekümmertheit des Kindseins und dem Ernst des Erwachsenseins ist. IAN ANDERSON - Dortmund, Westfalenhalle 3A (24.05.2013)2012 brachte Ian Anderson genau 40 Jahre nach dem ersten Teil mit Thick as a Brick 2 die Fortsetzung heraus, die den Jungen von damals nun als rund 50-jährigen beschreibt, wobei verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten vorkommen.

Vor Beginn des Auftritts staunten die Zuschauer nicht schlecht, als Band- und Crewmitglieder in Hausmeisterkitteln gekleidet die Bühne fegten, Staub wischten und Instrumente und sonstiges Equipment inspizierten. Bei diesen Aufräumarbeiten fanden sie ganz zur Erheiterung der Anwesenden auch einen BH und ein Kondom. Das ganze Schauspiel erinnerte stark an den Humor von Monty Python und zeigte die Richtung in die der Abend gehen würde, denn der komplette Auftritt war eine Mischung aus klassischem Rock-Konzert, Schauspiel und Witz.

Die Setlist des Abends war vorab bekannt, denn beide Alben sollten in ihrer kompletten Länge gespielt werden. Aber trotzdem war es für die anwesenden Fans mitnichten langweilig und vorhersehbar, denn dadurch dass das ganze Spektakel medial mit Videoleinwand aufbereitet war und das pure Hörerlebnis durch das Schauspiel erweitert war, gab es wirklich für alle Zuschauer Überraschungsmomente.

Schauspieler, Tänzer und Sänger Ryan O’Donnell hatte wohl den vielfältigsten Job an diesem Abend. Zum einen sorgte er für viel Abwechslung auf der Bühne zum andern unterstützte er Ian am Gesang, da dieser nicht Querflöte spielen und gleichzeitig dabei singen konnte. Stimmlich lag er erstaunlich nah am jungen Ian und da er auch als Schauspieler einige Erfahrungen machen konnte (u.a. für die BBC) war er wohl der perfekte Kandidat für diese Show.

Mitten während des ersten Albums klingelte Ians Handy und seine Lieblings-Geigerin Anna Phoebe war dran. Natürlich hatte er für sie keine Zeit, aber er bot ihr an via Skype mitzuwirken, was sie dann auch auf der Videoleinwand tat. Warum im Hintergrund ein Mann im Taucheranzug durch ihre Wohnung/Haus marschierte werden wir wohl nie erfahren.

Als das erste Album gespielt war gönnte Ian seinen Zuhörern, seiner Band und sich eine Pause. Während sich die Zuschauer die Beine vertraten (das Konzert war bestuhlt), eine Zigarette rauchten oder sich mit Getränken IAN ANDERSON - Dortmund, Westfalenhalle 3A (24.05.2013)und Gummibärchen eindeckten machte sich Ian hinter der Bühne bereit für die zweite Runde. Im Vergleich zum ersten Album, welches nur aus zwei langen Tracks besteht, hat Thick As A Brick 2 mehr und kürzere Lieder, wobei auch hier die Vielfalt verschiedener Stile und Tempi sehr ausgeprägt ist.

Eine gute Mischung also für ein Konzert, wobei insbesondere richtige Jethro Tull und Ian Anderson Fans auf ihre Kosten kamen und ein hervorragendes Konzert/Schauspiel erlebten. Für Leute die die Musik zwar mögen, aber nicht im Detail mit allem vertraut sind, fehlten ein paar „Best of Jethro Tull“ Nummern, da nur der größte Hit Locomotive Breath als Zugabenstück von anderen Alben präsentiert wurde. Dies soll aber keine Kritik sein, denn was man geboten bekommen würde war ja von Anfang an bekannt. Daher waren die Zuschauer in der rund 2/3 gefüllten Westfalenhalle auch höchst zufrieden mit dem, was man ihnen da für ihr Eintrittsgeld darbot.

Setlist Ian Anderson:
01. Thick As A Brick I
02. Thick As A Brick II
— Pause —
03. From A Pebble Thrown
04. Pebbles Instrumental
05. Might-have-beens
06. Upper Sixth Loan Shark
07. Banker Bets, Banker Wins
08. Swing It Far
09. Adrift And Dumfounded
10. Old School Song
11. Wootton Bassett Town
12. Power And Spirit
13. Give Till It Hurts
14. Cosy Corner
15. Shunt And Shuffle
16. A Change Of Horses
17. Confessional
18. Kismet In Suburbia
19. What-ifs, Maybes And Might-have-beens
20. Locomotive Breath (Z)

Autor