Tourinfo: BRETT ANDERSON im Januar/Februar zu kleiner Tour in Deutschland

Tourinfo: BRETT ANDERSON im Januar/Februar zu kleiner Tour in Deutschland
Geschätzte Lesezeit: 2 Minute(n)
Brett Anderson – ehemals die charismatische Stimme von Suede und The Tears, lässt mit neuem Album und einer Europa-Tournee endlich wieder von sich hören. Slow Attack heißt das neue und dritte Solo-Album, das Ende Oktober veröffentlicht wurde. Ende Januar/Anfang Februar kommt Brett Anderson im Rahmen seiner Europa-Tournee auch für vier Konzerte zurück in die deutschen Clubs. Der Vorverkauf für die vier Konzerte in Köln, Hamburg, Berlin und München beginnt am Montag, den 09.11.09. Tickets gibt es ab EUR 20,- zzgl. Gebühren an den Vorverkaufsstellen, unter der bundesweiten Tickethotline 01805 – 570 000 (14ct/min, Mobilfunkpreise können abweichen) oder im Internet unter www.eventim.de

Mit zeitlosem Pop und eigenem, unverkennbarem Stil beherrschte Brett Anderson mit seiner Band Suede heroisch die britischen Charts und löste Englands Musikindustrie von der damaligen Dominanz amerikanischer Rock Bands. Nachdem sich Suede auflösten gründete Brett Anderson mit exSuede Gitarrist Bernard Butler die Band The Tears und veröffentlichte 2005 das Album ?Here Come The Tears?. Unter anderem arbeitete Brett Anderson mit Jane Birkin und Stina Nordenstam zusammen.

2007 veröffentlichte Brett Anderson sein selbstbetiteltes Solo Debut. Ein intensives Album welches einen Künstler an seinem Wendepunkt präsentierte. Das Album war reich an fantastischen, bezaubernden Melodien aber dieses Mal zeigte sich textlich ein Künstler der Vergangenheitsbewältigung betrieb, sein Leben geändert hatte und neue Wege ging.

2008 folgte WiIderness. Die Geschichte einer Liebesbeziehung erzählend zeigte uns Wilderness alle großen Emotionen der Liebe – ein fröhliches, ernüchterndes, euphorisches und nachdenkliches Album – hinreißend schön!

Im Gegensatz zu seinen Vorgängern setzt Brett Anderson auf seinem dritten Solo-Album Slow Attack verstärkt auf Holzblasinstrumente und erzeugt somit einen Sound, der sich deutlich von Mainstream-Pop abhebt und seinen persönlichen Stil, der schon auf den ersten beiden Alben deutlich zu erkennen ist, intensiviert. Slow Attack klingt komplexer als die davor veröffentlichten Alben, besticht aber durch klassische Arrangements und außergewöhnliche Instrumente. Das überaus hamonische, aber doch sehr melancholische Album Slow Attack wurde in Zusammenarbeit mit Leo Abraham geschrieben und produziert und von Mark Hollis maßgeblich beeinflusst.

Die Tourdates im Einzelnen:
25.01.10 Köln / Luxor
26.01.10 Hamburg / Knust
01.02.10 Berlin / Lido
02.02.10 München / Atomic Café

Autor