TEST DEPT kündigen Archiv-Box „Industrial Overture 1982–1985“ an – frühe Aufnahmen der Industrial-Pioniere erscheinen erstmals vollständig remastert

TEST DEPT kündigen Archiv-Box „Industrial Overture 1982–1985“ an – frühe Aufnahmen der Industrial-Pioniere erscheinen erstmals vollständig remastert TEST DEPT kündigen Archiv-Box „Industrial Overture 1982–1985“ an – frühe Aufnahmen der Industrial-Pioniere erscheinen erstmals vollständig remastert
TEST DEPT | Gray Cunnington & Paul Jamrozy (2025 photo by David Altweger)
Lesedauer: 2 Minuten

Die britische Formation Test Dept zählt zu den prägenden Kräften des frühen Industrial. Gegründet im London der frühen 1980er-Jahre, verband die Gruppe Musik, politisches Bewusstsein und multimediale Kunst zu einem kompromisslosen Ausdruck sozialer und ästhetischer Rebellion. Nun kündigt das Duo um Paul Jamrozy und Graham Cunnington für den 5. Dezember 2025 die Veröffentlichung der 4-CD-Box „Industrial Overture. Studio & Live Recordings 1982–1985“ über Artoffact Records an – eine umfassende Aufarbeitung der entscheidenden Anfangsphase des Kollektivs.

Lass Dir den Beitrag vorlesen:

Das Musikvideo zu „Gdansk (excerpt)“ kannst du dir hier ansehen:


Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.

Begleitend zur Ankündigung hat die Band das restaurierte Video „Gdansk (excerpt)“ veröffentlicht – ein 1984 in den Ealing Studios entstandener Film, der exemplarisch für die visuelle und akustische Radikalität von Test Dept steht. In kaltem Licht treffen rhythmische Metallschläge auf Bildfragmente aus Industrieanlagen; eine Ästhetik, die sowohl an frühe sowjetische Experimentalfilme als auch an die harsche Realität britischer Fabrikstädte erinnert. Das Material stammt aus derselben Phase, in der die Gruppe ihre Klangsprache aus Schrottmetall, Ölfässern und Maschinenteilen entwickelte – eine Musik zwischen Lärm, Protest und Performancekunst.

Die Box „Industrial Overture“ vereint 42 Tracks aus den Jahren 1982 bis 1985 – darunter erstmals digital verfügbare Aufnahmen, zwei John-Peel-Sessions und mehrere bisher unveröffentlichte Studiofragmente. Neben der Neuauflage des Kassettendebüts „Strength Of Metal In Motion“ enthält die Sammlung auch die lange vergriffenen Alben „Ecstasy Under Duress“ und „Atonal & Hamburg“. Insgesamt sind 26 Titel erstmals auf CD oder digital zu hören, zwölf davon wurden bislang überhaupt nie veröffentlicht.

Alle Aufnahmen wurden von Paul Lavigne (Kontrast Mastering) neu remastert und von der Band selbst kuratiert. Verpackt ist das Set in einem 5-Panel-Ecopak mit 24-seitigem Booklet, gestaltet von Paul Jamrozy und Stefan Alt (Ant-Zen). Ein Essay des Kulturtheoretikers Alexei Monroe beleuchtet die gesellschaftlichen und ästhetischen Kontexte jener Jahre, in denen Test Dept an der Schnittstelle von politischer Aktion und Klangkunst operierten.

Parallel zur Veröffentlichung geht die Band erneut auf die Bühne. Für Oktober bis Dezember 2025 sind Auftritte beim Industrial Festival (Wrocław), dem Elektrisch Festival (Zwickau) sowie Shows in Barcelona und Stockholm angekündigt. Das Set soll rein elektronisch ausfallen – mit überarbeiteten Fassungen der frühen Stücke, neuen Visuals und Ausblicken auf das geplante Studioalbum für 2026.

TEST DEPT | 2025 live shows
18.10.2025 PL Wroclaw, Gothic Hall
25.10.2025 DE Zwickau, Club Seilerstraße
07.12.2025 ES Barcelona, Ombra Festival
20.12.2025 SE Stockholm, Hus 7

Weblinks TEST DEPT:

Homepage: testdept.org.uk
Facebook: TestDept.HQ
Instagram: test_dept_official

Autor


Entdecke mehr von Monkeypress.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Translate »