„The Woman I Left Behind“ – MARVA VON THEO zeigen sich mit neuer Single verletzlich und kraftvoll

„The Woman I Left Behind“ – MARVA VON THEO zeigen sich mit neuer Single verletzlich und kraftvoll
Geschätzte Lesezeit: 2 Minute(n)

Mit „The Woman I Left Behind“ veröffentlicht das griechische Duo Marva Von Theo am 8. Mai 2025 eine neue Single, die nicht nur klanglich unter die Haut geht, sondern auch visuell ein starkes Zeichen setzt. Der Song dient als erste Vorabveröffentlichung ihres kommenden Albums „We Were Never Lost”, das für Ende 2025 geplant ist.

Lass Dir den Beitrag vorlesen:

„Die neue Single ist eine eindringliche Auseinandersetzung mit emotionalem Schmerz, Selbstvergebung und Wiedergeburt“, erklärt Marva selbst. Musikalisch verschmelzen Synthpop, Art-Pop, Progressive-Pop und cinematische Soundscapes zu einem vielschichtigen Stück, das vom inneren Kampf erzählt – und vom Mut, sich selbst wieder anzunehmen. Inhaltlich bildet die „Frau, die ich zurückgelassen habe“ das emotionale Zentrum – eine symbolische Figur für Hoffnung, Liebe und das Durchbrechen innerer wie äußerer Ordnungen.

Das Video zu dem Song „The Woman I Left Behind“ könnt ihr euch hier anschauen:

Marva Von Theo - The woman I left behind (Official Video)

Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.

Das von John Karabelas inszenierte Musikvideo übersetzt die Themen des Songs in ein kraftvolles visuelles Gleichnis. In einer zyklischen Erzählstruktur, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verschwimmen lässt, entsteht ein Bild von innerem Wandel. Die Szenen – ein Wechselspiel aus dystopischer Natur und futuristischen Räumen – spiegeln die Spannung zwischen Zerbrechlichkeit und innerer Stärke wider.

Withdrawn from the woman that I left behind / She keeps trying to remind me how to love / Says the order of things can be defied…

Die Lyrics von Marva Voulgari sind poetisch und eindringlich. Der Song durchläuft eine innere Dramaturgie: von emotionaler Lähmung über die Auseinandersetzung mit vergangenen Schmerzen bis hin zur kathartischen Erkenntnis:

I should just let go of my self-tortures, my past misfortunes, down in the deep waters / to be reborn.

Gepaart mit einem expressiven Klangbild – glasklare Glockenspiele, orchestrale Zwischentöne, wuchtige Synths und ein hymnisches Finale – entsteht ein intimer wie epischer Soundtrack der Selbsterkenntnis. Das Schlussmotiv – „How to love / How to be reborn“ – wirkt wie ein inneres Gebet auf dem Weg zur seelischen Heilung.

Anhören und kaufen könnt ihr euch die Single hier: : The woman I left behind

Marva Von Theo – Klanggewordene Transformation

Gegründet im Jahr 2017 in Athen, bestehen Marva Von Theo aus Marva Voulgari (Jazzsängerin, Pianistin) und Theo Foinidis (Komponist, Produzent, Sounddesigner). Ihre Musik bewegt sich zwischen introspektiver Elektronik und cineastischem Pop – stets geprägt von lyrischer Tiefe, emotionaler Aufrichtigkeit und ästhetischem Anspruch.

Die Band veröffentlichte bislang zwei Alben: „Dream Within a Dream” (2018) und „Afterglow” (2021). Ihre Liveshows gelten als atmosphärische Erlebnisse – ob als Support für Trentemøller und Hooverphonic, auf Festivals wie Release Athens, Linecheck Mailand, Nocturnal Culture Night oder in konzeptuellen Performances wie „Sonus Naturalis“ und „Atmospheres“, bei denen sie Musik bewusst in ungewöhnliche Räume tragen.

Mit „The Woman I Left Behind“ schlägt das Duo ein neues Kapitel auf – eine Reise durch die eigene Dunkelheit ins Licht. Klanglich eindringlich, visuell ausdrucksstark und emotional berührend.

Weblinks MARVA VON THEO:

Homepage: marvavontheo.com
Facebook:  marvavontheo
Instagram:  marvavontheo

Autor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert