
Mit „Hazard“ legt Long Distance Calling eine weitere Aufnahme aus ihrem kommenden Livealbum „Live At Lichtburg“ vor, das am 5. Dezember bei earMUSIC erscheint. Die Veröffentlichung rückt einen Song in den Mittelpunkt, der schon auf dem 2020er-Album „How Do We Want To Live?“ als einer der dramaturgisch klarsten und atmosphärisch dichtesten Momente des Quartetts galt.
Das Musikvideo zu dem Song kannst du dir hier ansehen:
Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.
Die neue Single stammt aus der ausverkauften Show im Februar 2024 in der Essener Lichtburg, einem traditionsreichen Kinosaal, dessen akustische Bedingungen und räumliche Größe dem Sound der Band hörbar zugutekommen. Im Livevideo wird der gesamte Rahmen dieser Aufnahme sichtbar: die weitläufige Bühne, das präzise Lichtdesign, aber vor allem die Wechselwirkung zwischen Band und Publikum. „Hazard“ wirkt darin direkter und konzentrierter als in der Studioversion; entscheidend ist die Art, wie das Zusammenspiel der Gitarren, Synthflächen und Rhythmussektion den Spannungsbogen des Stücks trägt. Die bandtypische cineastische Breite bleibt erhalten, wirkt live jedoch organischer und schärfer konturiert.
In der zweiten Hälfte des Projekts „Live At Lichtburg“ zeigt sich, wie sehr Long Distance Calling das Format der Konzertaufnahme nutzen, um ihr Repertoire in ein geschlossenes Live-Narrativ zu überführen. Die Setlist, verteilt auf CD/LP sowie eine ausführlichere Blu-ray-Version, verbindet zentrale Stücke aus verschiedenen Bandphasen. Während die Vinyl- und CD-Fassung elf Titel über knapp 90 Minuten bündeln, erweitert die Blu-ray das Programm auf 14 Tracks mit einer Gesamtspielzeit von über 103 Minuten. Titel wie „Apparitions“, „Black Paper Planes“ oder das finale „Metulsky Curse Revisited“ verdeutlichen, dass die Band weniger auf spektakuläre Effekte setzt als auf eine konsistente Dramaturgie des Abends.
Auffällig ist zudem die Sorgfalt, mit der die Produktion umgesetzt wurde. Beide physischen Editionen – das CD/BD-Digipak sowie das Gatefold-Vinyl mit Blu-ray – sind als kombinierte Audio-Bild-Veröffentlichungen angelegt. Das unterstreicht die Bedeutung des visuellen Kontexts, der bei dieser Show kein Beiwerk ist, sondern Teil der Gesamterzählung. Die Spielzeiten und das vollständige Tracklisting zeigen eine in sich geschlossene Konzertdokumentation, die den Charakter der Band im Live-Setting unverfälscht abbildet.

Tracklist:
01. Enter: Death Box
02. Blades
03. Kamilah
04. Giants Leaving
05. Hazard
06. Immunity
07. 500 Years
08. Eraser
09. Apparitions
10. Black Paper Planes
11. 359
12. Sundown Highway
13. Out There
14. Metulsky Curse Revisited
Das Album vorbestellen: Live at Lichtburg
Mit „Hazard“ liegt nun ein erster präziser Eindruck vor, wie Long Distance Calling ihre Klangarchitektur auf der Bühne weiterentwickeln. Das Livealbum dürfte diese Perspektive noch deutlich vertiefen.
Weblinks LONG DISTANCE CALLING:
Homepage: longdistancecalling.de
Facebook: longdistancecalling
Instagram: longdistancecalling
Entdecke mehr von Monkeypress.de
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.






