OCTAVIAN WINTERS präsentieren mit „Hermine“ eine neue Single – Vorbote ihres kommenden Albums das Anfang 2026 erscheinen soll

OCTAVIAN WINTERS präsentieren mit „Hermine“ eine neue Single – Vorbote ihres kommenden Albums das Anfang 2026 erscheinen soll OCTAVIAN WINTERS präsentieren mit „Hermine“ eine neue Single – Vorbote ihres kommenden Albums das Anfang 2026 erscheinen soll
Octavian Winters Photo by David Kruschke
Lesedauer: < 1 minute

Die Post-Punk-Band Octavian Winters aus San Francisco veröffentlicht mit „Hermine“ eine neue Single, die am 12. August 2025 über Stratis Capta Records erschienen ist. Produziert wurde der Titel von William Faith (The Bellwether Syndicate, Christian Death) und zeigt eine rauere, düstere Facette der Band. „Hermine“ dient als erster Vorgeschmack auf das für Anfang 2026 angekündigte Debütalbum.

Hier kannst du dir den Song „Hermine“ anhören:


Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.

Mit „Hermine“ legen Octavian Winters eine atmosphärisch dichte und emotional aufgeladene Single vor, die klanglich zwischen roher Post-Punk-Energie und melancholischem Darkwave oszilliert. Gitarren flirren über tiefen Basslinien, das Schlagzeug treibt unnachgiebig voran, während Ria Aursjoens Stimme zwischen zarter Verletzlichkeit und eruptiver Intensität changiert. Inhaltlich greift der Song Themen aus Hermann Hesses „Steppenwolf“ auf – eine Auseinandersetzung mit innerer Zerrissenheit, Identitätsfragen und existenziellen Abgründen. „Hermine“ wirkt dabei wie ein düsterer Dialog mit dem eigenen Schatten, ehrlich, unbequem und doch befreiend.

„Hermine“ ist ab sofort auf allen gängigen digitalen Plattformen wie Bandcamp, Spotify und Apple Music verfügbar. Weitere Informationen und Konzerttickets sind auf der offiziellen Website der Band erhältlich:

Die Band, bestehend aus Ria Aursjoen (Gesang/Keyboards), Stephan Salit (Gitarre), Randy Gzebb (Schlagzeug) und Jay Denton (Bass), kombiniert treibende Rhythmen mit atmosphärischen Klängen. Der Song thematisiert die Zerrissenheit der menschlichen Psyche und ist inspiriert von Hermann Hesses „Steppenwolf“. Aursjoen beschreibt den Song als eine Rückkehr zu ihren musikalischen Wurzeln: „Ich konnte hier zu meinen Metal-Wurzeln zurückkehren – roh, direkt, befreiend.“

Octavian Winters werden „Hermine“ live am 30. August 2025 beim A Murder of Crows Festival im Bowery Ballroom in New York City präsentieren, wo sie neben Bands wie Pink Turns Blue und Vision Video auftreten. Ein weiterer Auftritt ist am 31. Oktober beim Ghostly Halloween Ball im Bar Sinister in Los Angeles geplant.

Weblinks OCTAVIAN WINTERS:

Homepage: octavianwinters.com
Facebook:  OctavianWinters
Instagram:  octavianwinters

Autor


Entdecke mehr von Monkeypress.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Translate »