Wenn Metal zum Widerstand wird, dann klingt das nach Mawiza: Mit donnernden Rhythmen, indigener Kraft und messerscharfer Botschaft hebt die chilenische Band den Begriff „Heavy“ auf ein ganz neues Level – und zeigt nun, dass rohe Emotionalität selbst im leisesten Moment laut sein kann.
Ab sofort ist die unplugged Version von „Mamüll Reke“, der aktuellen Single aus dem kommenden Album „ÜL“ (VÖ: 18. Juli via Season of Mist), online. Und ja – auch ohne Verstärker bleibt dieser Song ein monumentales Statement.
Hier könnt ihr euch das offizielle Video ansehen:
Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.
Im Schatten des bedrohten Panul-Walds bei Santiago aufgenommen, entfaltet die Akustik-Version eine düstere, zerbrechlich intensive Atmosphäre. Leise Gitarren, rituelle Percussion und Awkas beschwörender Gesang erzählen von einer Welt im Widerstand – ein Gebet an die Natur, ein Ruf nach den Ahnen. „Just like the tree that dies standing“, heißt es im Song – ein poetisches Sinnbild für die ungebrochene Kraft der Mapuche-Kultur.
In Songs wie “Ngulutu” (“Western Storm”) oder “Wenu Weychan” (“The War of the Sky”) wird die Natur zur Stimme und der Groove zum Ritual. Das Abschlussstück “Ti Inan Paw-Pawkan” (“The Last Harp Call”) vereint traditionelle Mapuche-Gesänge mit einem Gastsänger der Extraklasse: Joe Duplantier, Frontmann von Gojira. “Ich liebe Mawiza – für ihre Musik, für ihre Botschaft, für ihren Mut”, so Duplantier.
Produziert wurde “ÜL” im Estudio del Sur von Pancho Arenas und gemastert bei West West Side Music von Alan Douches. Die künstlerische Leitung des Covers stammt von Kata Ulloa, das Foto von Andie Borie. Die Bandmitglieder Awka, Karü, Zewü und Txalkan verschmelzen auf “ÜL” musikalische Wucht mit schamanischer Tiefe – unterstützt von Fabiola Hidalgo (Liquen) und einem wachsenden internationalen Netzwerk.
Tracklist
01. Wingkawnoam (3:38) [WATCH]
02. Pinhza Ñi pewma (4:29)
03. Ngulutu (3:50)
04. Nawelkünuwnge (5:06)
05. Mamüll Reke (4:24)
06. Wenu Weychan (6:13)
07. Lhan Antü (4:08)
08. Kalli Lhayay (3:58)
09. Ti Inan Paw-Pawkan (featuring Joe Duplantier from Gojira) (4:42)
Hier kann “ÜL” vorbestellt werden: Mawiza – Ül
„Ohne Lärm und Verzerrung wird unsere Botschaft noch klarer“, erklärt Sänger/Gitarrist Awka. „Man spürt unser Territorium – die Musik atmet unseren Boden.“
Mawiza sind nicht nur laut, sie sind laut mit Bedeutung – und das hat auch die Welt bemerkt: Features bei Revolver, Decibel, Bandcamp und sogar TEDx sprechen eine klare Sprache. Auch Joe Duplantier von Gojira ist Fan: „Ich liebe Mawiza! Für ihre Musik, für wer sie sind und wofür sie stehen!“
Und genau dafür steht auch ihre anstehende Europatour: „Immortal Flame 2025“ bringt die Band im Sommer quer über den Kontinent – inklusive Festival-Stopp auf dem Summer Breeze 2025. Dort wird auch „Mamüll Reke“ live für Gänsehaut sorgen – ob laut oder leise.
Weblinks MAWIZA:
Bandcamp: mawizakvlt.bandcamp.com
Facebook: mawizakvlt
Instagram: mawizakvlt