Letzte Bandwelle für das SUMMER BREEZE 2025 – Das Line-up wächst auf 139 Bands!

Letzte Bandwelle für das SUMMER BREEZE 2025 – Das Line-up wächst auf 139 Bands!
Geschätzte Lesezeit: 4 Minute(n)

Das legendäre Summer Breeze Open Air kehrt 2025 mit einer unglaublichen Line-Up-Wucht zurück! Vom 13. bis 16. August 2025 verwandelt sich Dinkelsbühl in Bayern erneut in den ultimativen Pilgerort für Metal-Fans aus aller Welt. Mit einer Vielzahl an Top-Acts und frischen Highlights verspricht das Festival auch in diesem Jahr ein absolutes Spektakel zu werden. Fans können sich auf ein Genre-übergreifendes Line-Up aus Heavy Metal, Metalcore, Pagan, Folk und vielem mehr freuen. Und das Beste: Das Line Up ist nun komplett und 139 Bands bestätigt!

Lass Dir den Beitrag vorlesen:

Die folgenden Bands wurden neu bestätigt und ergänzen das bereits beeindruckende Aufgebot: Accvsed – Ancst – Antrisch – Balance Breach – Burden Of Grief – Chemicide – Dagger Threat – Defiance HC – Dogbite – Frayle – Gutslit – Hyro The Hero – Impvlse – Mawiza – My Diligence – Obscurity – Paleskin – Peace Of Mind – Randale – Revnoir – Rodeo 5000 – Seasons In Black – Silenzer – Space Chaser – Swarm6ix – Tabernis – The Narrator – The Prophecy23 – Throatcut. – Tragedy – All Metal Tribute To The Bee Gees And Beyond – Vianova – VRTX

Aktuelles Line-Up und Besonderheiten des Festivals

Das Summer Breeze 2025 startet mit einem bisher bestätigten Aufgebot von 81 Bands, darunter einige der angesagtesten Namen der Szene. Highlights sind u.a. Machine Head, Gojira, Blind Guardian, Within Temptation, Dimmu Borgir, und Wardruna, die das Festival mit ihrer energiegeladenen Präsenz bereichern werden. Fans von Metalcore kommen ebenso auf ihre Kosten mit Acts wie August Burns Red und Fit For A King, genau wie Fands des Symphonic Metal für die zum Beispiel Within Temptation und Tarja das Festival zu einem Highlight im kommenden Jahr machen werden.

Das diesjährige Festival wird zudem durch weitere hochkarätige Acts wie Saxon, Landmvrks, Cult of Luna, Hämatom, Kublai Khan TX, Ensiferum, Suffocation und viele mehr abgerundet. Das vielseitige Programm sorgt dafür, dass jeder Besucher voll auf seine Kosten kommt – egal ob er sich für bombastische Melodien, harte Riffs oder emotionale Balladen begeistert.

Alle bestätigten 139 Bands

3 Inches Of Blood – Abbie Falls – ACCVSED – Adept – Aephanemer – Agnostic Front – Allt – Ancst – Angelmaker – Angelus – Antrisch – Apatrida – Annisokay – April Art – Arctis – Asenblut – ASP – August Burns Red – Avralize – Baest – Balance Breach – Benighted – Between The Buried And Me – Blasmusik Illenschwang – Blind Guardian – Borknagar – Burden Of Grief – Chemicide – Coffin Feeder – Coldrain – Counterparts – Crystal Lake – Cult Of Luna – Cypecore – Cytotoxin – Dagger Threat – Defects – Defiance – Destinity – Destruction – Die Apokalyptischen Reiter – Dimmu Borgir – Dogbite – Dominum – Donots – Downset – Elvenking – Ensiferum – Evergrey – Evil Invaders – Extermination Dismemberment – Fiddler’s Green – Fight The Fight – Firtan – Fit For A King – Frayle – Frozen Crown – Gaerea – Gojira – Gutalax Gutslit – – Hämatom – Hammer King – Hanabie – Harakiri For The Sky – Heavysaurus – Hellripper – Hideous Divinity – Hiraes – Hyro The Hero – Imperial Triumphant – Impvlse – In Extremo – Iotunn – Kanonenfieber – Kissin’ Dynamite – Kōya – Kublai Khan TX – Kupfergold – Landmvrks – League Of Distortion – Lik – Lost Society – Machine Head – Mantar – Master – Mawiza – Mr. Hurley & Die Pulveraffen – Múr – My Diligence – Nattverd – Non Est Deus – Nytt Land – Obituary – Obscurity – Omnium Gatherum – Peace Of Mind – Paleskin – Primordial – Randale – Revnoir – Rivers Of Nihil – Rodeo 5000 – Royal Republic – Saxon – Schattenmann – Seasons In Black – Septicflesh – Seven Blood – Throatcut – Silenzer – Slope – Sólstafir – Space Chaser – Spite – Static-X – Stellvris – Stesy – Suffocation – Sunken – Swarm6IX – Tabernis – Tarja & Marko Hietala – Terrorpy – The Halo Effect – The Narrator – The Prophecy 23 – Thrown – To The Grave – Tragedy – All metal tribute to The Bee Gees and Beyond – Turbobier – Unleashed – Vader – VRTX – Warbringer – Wardruna – Warmen – Charlotte Wessels – Vianova – Wind Rose – Within Temptation

Campsite Circus – Mehr als nur Musik:

Der Campsite Circus bietet ein abwechslungsreiches Nebenprogramm:

– Metal Yoga: Donnerstag bis Samstag, 10:00 – 11:00 Uhr
– Metalza – Metal Workout: Donnerstag bis Samstag, 11:15 – 12:00 Uhr
– Harsh Vocals Workshop mit Britta Görtz: Mittwoch, 14:00 – 15:00 Uhr
– Painted In Blood – Artwork Ausstellung: alle Tage
– Disko: Dienstag, Donnerstag bis Samstag, 23:30 – 01:30 Uhr

Weitere Informationen und spontane Updates sind über die offizielle Festival-App verfügbar.

Einen spektakulären Aftermovie aus dem letzten Jahr könnt ihr hier sehen:

SUMMER BREEZE Open Air 2024 Official Aftermovie [Metal Festival]

Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.

Die Geschichte des Summer Breeze

Das Summer Breeze Open Air wurde 1997 ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einem der wichtigsten Metal-Festivals Europas entwickelt. Mit seiner familiären Atmosphäre und einem breiten musikalischen Spektrum zieht es jährlich Zehntausende Fans an. Die Veranstalter legen besonderen Wert darauf, sowohl bekannte Größen als auch spannende Newcomer der Szene zu präsentieren. Dabei bleibt die Liebe zum Detail spürbar – von der Organisation bis hin zur beeindruckenden Bühnenoptik. Das Festival hat in den letzten Jahren kontinuierlich neue Maßstäbe gesetzt und ist längst ein fester Bestandteil der europäischen Festival-Landschaft.

Tickets

Ein besonderes Highlight für 2025: Es gibt nur noch eine Ticketkategorie, was die Planung für Fans noch einfacher macht. Zusätzliche Camping-Optionen wie Reserved oder Green Camping werden separat buchbar sein – perfekt für alle, die ihren Festivalaufenthalt individuell gestalten möchten. Außerdem sind auch Tagestickts erhältlich. Die Tageseinteilung findet ihr auf den Flyern unten in diesem Artikel.

Das Festivalticket gibt es für den Preis von 239,99 €.
Außerdem sind auch Tagestickets für jeweils 89,99 erhältlich. Die Tageseinteilung der Bands könnt ihr den jeweiligen Grafiken entnehmen.
Tickets gibt es im Breeze-Shop unter: www.summer-breeze.shop

Termine SUMMER BREEZE Open Air 2025

13.08.2025 – 16.08.2025, Dinkelsbühl, Summer Breeze Festival

Weblinks SUMMER BREEZE:

Homepage: https://www.summer-breeze.de
Facebook:  https://www.facebook.com/summerbreeze1997
Instagram:  https://www.instagram.com/summerbreezeopenair

Autor