

Das M’era Luna Festival, ein Fixpunkt in der Schwarzen Szene, feiert im kommenden Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 25 Jahre Leidenschaft, Musik und Gemeinschaft. Am 9. und 10. August 2025 verwandelt sich der Flugplatz Hildesheim Drispenstedt erneut in einen magischen Ort, der tausende Musikbegeisterte aus aller Welt anzieht. Mit einer einzigartigen Mischung aus Gothic, Industrial, Metal und Mittelalterrock verspricht das Festival wieder ein Highlight des Jahres zu werden. Erstmals wird bereits am Freitag die Main Stage bespielt: Stimmgewalt eröffnet um 20:00 Uhr mit einem kraftvollen Chorauftritt, gefolgt von Lord Of The Lost, die ab 21:15 Uhr ihre exklusive „OPVS NOIR Vol. 1“-Releaseshow präsentieren. Dabei wird auch die Festivalhymne „Dark Heart Of The Moon“ live aufgeführt.
Lass Dir den Beitrag vorlesen:
Der vollständige Timetable für alle drei Festivaltage ist nun online und gibt Fans endlich Planungssicherheit für ihr ganz persönliches Festival-Erlebnis. Ob Lieblingsband, Neuentdeckung oder Bühnenwechsel – mit dem detaillierten Ablauf lassen sich Highlights perfekt timen. Auch die M’era Luna Academy kehrt mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm zurück: Lesungen, Vorträge und Diskussionsrunden bieten Raum für Reflexion, Inspiration und Austausch abseits der lauten Bühnen – ein Ort für Kopf und Herz gleichermaßen. Für bestmögliche Orientierung auf dem Gelände steht zudem ein aktualisierter Geländeplan zur Verfügung. Von Bühnen, Foodtrucks und Shopping-Arealen bis zu den Ruhebereichen und dem beliebten Gothic Garden – alle wichtigen Spots sind darauf übersichtlich markiert, damit Festivalgäste entspannt und zielgerichtet durch das Wochenende navigieren können.
Das M’era Luna 2025 verspricht ein Line-up, das die 25-jährige Geschichte des Festivals würdigt. Besonders hervorzuheben sind Eisbrecher, die mit ihrem kraftvollen und melodischen Industrial-Rock immer wieder beweisen, warum sie zu den Größten der Szene gehören. Heilung, die mit ihren hypnotischen, schamanistischen Klängen und archaischen Performances ein einzigartiges Erlebnis bieten, laden zu einer Reise in eine andere Welt ein. Subway To Sally, die Pioniere des Mittelalterrocks, werden mit einem speziellen Jubiläums-Set für unvergessliche Momente sorgen. Und schließlich Apocalyptica, die finnischen Cello-Meister, deren Mischung aus Metal und Klassik weltweit ihresgleichen sucht. Diese hochkarätigen Acts allein machen das Jubiläumsfestival schon zu einem Pflichttermin, und sie sind nur ein kleiner Teil des beeindruckenden Gesamtprogramms.
Line-up M’era Luna 2025: Eisbrecher · Heilung · And One · Subway To Sally · Apocalyptica · Blutengel · Peter Murphy (Absage) · Lacuna Coil · Versengold · De/Vision · Covenant · Faun · Solar Fake · In Strict Confidence · Universum 25 · Corvus Corax · Rotersand · Faderhead · Ost+Front · Coppelius · Funker Vogt · Leæther Strip · Tanzwut · Samsas Traum · Manntra · Sierra · Chrom · Torul · Schattenmann · Ambassador21 · Noisuf-X · Heimataerde · Vanguard · Massive Ego · Null Positiv · Corlyx
Die Bandwellen 2025:
Mit der ersten Bandwelle im August dieses Jahres wurde bereits ein starkes Fundament für das Jubiläumsfestival gelegt. Eisbrecher, die Meister des düster-kraftvollen Rocks, und Heilung, bekannt für ihre hypnotischen, archaischen Klangwelten, setzten bereits hohe Erwartungen. Subway To Sally, die unvergleichlichen Pioniere des Mittelalterrocks, und Corvus Corax, die Könige der Spielmannskunst, versprechen spezielle Sets, die das Publikum in eine andere Zeit versetzen.
Die nun kürzlich verkündete zweite Bandwelle führt diese Qualität nahtlos weiter. Apocalyptica, die finnischen Cellisten, die Metal und Klassik verschmelzen lassen, gehören zweifellos zu den Höhepunkten. Ihr einzigartiger Stil und ihr meisterhaftes Können machen sie zu einem der am heißesten erwarteten Acts des Festivals. Daneben sorgt ein breites Spektrum an Künstlern, von Electro-Giganten wie Solar Fake bis zu Gothic-Legenden wie Peter Murphy, für ein vielfältiges Line-up.
Das Jubiläumsjahr 2025 steht damit unter dem Zeichen von musikalischer Vielfalt und Exzellenz, die das M’era Luna zu einer der bedeutendsten Plattformen der Schwarzen Szene gemacht haben. Sichere dir jetzt dein Ticket und werde Teil dieses einmaligen Ereignisses!
Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.
Weblinks M’ERA LUNA:
Homepage: https://meraluna.de/
Facebook: https://www.facebook.com/meralunafestival/
Instagram: https://www.instagram.com/meralunafstvl/