KOSMONAUT FESTIVAL 2019 – Chemnitz, Stausee Rabenstein (05.-06.07.2019)

Fotos: KOSMONAUT FESTIVAL 2019 (Freitag)
Geschätzte Lesezeit: 7 Minute(n)

Zum siebten Mal lädt das Kosmonaut-Festival die geballte Vorfreude und die kribbeligen Erwartungen an den geheimen Headliner zum sonnigen Stausee Rabenstein. Zwischen Bademöglichkeit und Kletterwald passiert viel Popkultur mit bezaubernden Indieacts, Tanzfreude, Podcasts am Strand und lecker veganen Essenspausen. Das glitzende, junge Publikum tummelt sich bereits an den frühen Nachmittagsstunden auf dem Festivalgelände zwischen Haupt- und Atominobühne, wackelt im Takt der Beats Beim Siggi, lässt sich am Kosmowash bezaubern oder an der Steinbühne verkuppeln.

Lass Dir den Beitrag vorlesen:
KOSMONAUT FESTIVAL 2019 - Chemnitz, Stausee Rabenstein (05.-06.07.2019)
Alli Neumann, © Claudia Helmert

Der sonnige Festivalfreitag startet nach einem mäßig langem Schlaf im Anschluss an das ausschweifenden Kosmos Chemnitz mit einer hitzigen Busfahrt. Der gutgelaunte, bis an die Kante gefüllte Shuttle voller Gepäck und Menschen hält am Festivalgelände und nach Fußmarsch zur Bändchenabholung strahlt Alli Neumann als erste Musikerin auf der Atomino Bühne ihren Zuhörerinnen und Zuhörern entgegen. Die Gutgelaunte bezaubert mit klaren Tönen und einem Gemüt, mit dem man sich wohlfühlt: Glücklich mit dem Gegenwind, der sie wie Britney Spears aussehen lässt und ein (berechtigtes) Gefühl, eine berühmte Popkünstlerin zu sein, gibt.

KOSMONAUT FESTIVAL 2019 - Chemnitz, Stausee Rabenstein (05.-06.07.2019)
Nura, © Claudia Helmert

Im Anschluss daran machen sich die österreichischen Granada auf der Hauptbühne vor ihrer hübschen Kulisse bereit: Da Wanda von gestern sind, feiern sich die eingängigen, frischen Klänge unbeschwert im Festivalspirit. Es folgt die Kanackische Welle und Gedanken und Gespräche über Stereotype, Voreingenommenheit und Benachteiligung. Wie traurig, dass sich so unbegründete Ängste in Gesellschaften manifestieren und Offenheit und Vertrauen so lange benötigen, bis sie als etabliert gelten. Nachsinnierend weiter im Programm: Herzblatt an der kleinen Steinbühne direkt am Eingang versammelt zahlreiche weibliche und männliche Interessierte des längst nicht ausgestorbenen Kuppelformates. Dieses Mal setzt der charmant zynische Moderator ein Bandmitglied der Leoniden in Szene und neben drei (potentiell) Verliebte. Drei Fragerunden krönen die glückliche Gewinnerin, die sich über freien Eintritt zum folgenden Festival freuen darf. Mein leckerer Hafermilchkaffeelatte ist längst ausgeschlürft und es treibt zum Auftritt von Nura. Sie beginnt freudig tanzend ihren Auftritt mit Ich Bin schwarz, der mir bereits letztes Jahr (im Nachhinein ihres Auftrittes beim #wirsindmehr-Konzert) als Ohrwurm im Gedächtnis blieb. Die Steigerung der Publikumslaune anhand ihrer Leuchtkulisse von lit, zu litter und the littest scheint ihr Ziel am Nachmittag – leicht zu erreichen, dazu ein paar Beats – weiter im Programm:

KOSMONAUT FESTIVAL 2019 - Chemnitz, Stausee Rabenstein (05.-06.07.2019)
Die Nerven, © Claudia Helmert

Die Nerven, die drei charismatischen Herren vor dem staubigen Moshpit, geben ihre Spielfreude zum Besten. Das Konglomerat aus Bewegung, Grimassen und Bock überstrahlt die kleine Bühne und die Tatsache, dass zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer bereits zur Hauptbühne abwanderten. Da geht der Punk ab, könnte man sagen. Mia Morgan und Drangsal tanzen im Hintergrund, während sich im Vordergrund ein luftiger Circle Pit formt. Dafür gebe ich gern meine Schuhsohle her, die sich im Zuge der Euphorie und den Bewegungsdrang des Publikums löst. “Trinkt genug”, redet Julian Knoth am Bass, “Die Nerven kümmern sich”, stimmt Max Rieger ein, Dreck stimmen alle drei Bandmitglieder gemeinsam an. Die Gitarren treiben und surren, der Bass wabert – allen voran, während der Melodie des letzten Tanzenden: Sänger Max Rieger schwingt sich ins Publikum auf ein Bier, zwei Selfies und drei Tänze. Im Anschluss daran stürmt Max Gruber, aka Drangsal, das Schlagzeug und ballert in seinem flatternden, schwarzen Oberteil und mit Stirnband irgendwas, das mit dem Gitarrentreiben der anderen beiden Bandmitglieder und dem Kreischen Kevin Kuhns nach Black Metal klingen soll. Spannendes Intermezzo, gerne mehr (von allem)!

Setlist DIE NERVEN:

01. Niemals
02. Frei
03. Albtraum
04. Schrapnell
05. ein angestimmtes: Shine On You Crazy Diamond (Pink Floyd Cover)
06. Barfuß Durch Die Scherben
07. Explosionen
08. Skandinavisches Design
09. Dreck
10. Der Letzte Tanzende
11. (Irgendwas im Takt von Black Metal)
12. Angst

Puh war das gut. Ähnlich engagiert zeigen sich die Menschenscharen vor der Hauptbühne und der Performance der Leoniden. Ich bin schon ein bisschen spät dran, um alles von ihrer Show mitzubekommen, denn nach wenigen Minuten zieht es mich von den dynamischen Herren zu Mia Morgan. Sie feiert am heutigen Freitag ihren EP-Release sowie ihren ersten Festivalliveauftritt und wirkt sichtlich glücklich über die Anerkennung und das singfreudige Publikum in rosa T-Shirts.  Die schöne Authentische performt mit und ohne Gitarre, würde aber mit Unterstützung einer Livegruppe noch ein bisschen mehr mitreißen können.

KOSMONAUT FESTIVAL 2019 - Chemnitz, Stausee Rabenstein (05.-06.07.2019)
Tua, © Claudia Helmert

Nebenan schließt sich der laute Bass und der Auftritt von Tua an. Hunger macht sich breit und der Rapkünstler von Die Orsons steht im schönen Licht des Sonnenuntergangs und der Bühnenbeleuchtung. Ein schnelles Essen treibt weiter, erneut vor die kleine Bühne. Während die anderen darauf warten, im Takt von Bosse kauen und verdauen – oder wahlweise tanzen – zu können, zieht es mich zu Yassin. “Die beste Show auf dem Kosmonaut”, werde ich am nächsten Tag hören und unweigerlich die Zustimmung von allen Anwesenden bekommen. Circle Pit, viel euphorisch in die Luft gewirbelte Arme und freudig wertschätzender Applaus passieren nach den verzögernden, technischen Schwierigkeiten. Sein Album, das er zum Jahresanfang mit dem Namen seiner Initiale veröffentlichte,  scheint ein Hören wert.

KOSMONAUT FESTIVAL 2019 - Chemnitz, Stausee Rabenstein (05.-06.07.2019)
Shame, © Claudia Helmert

Gut, dass die Kosmowash Bühne nicht weit von der Atominobühne entfernt ist, denn langsam zehrt die eingebrachte Energie an den Beinen, aber shame zeigen sich jede Anstrengung wert. Die britische Punkgruppe vor dem schlichten Banner und dem eingängigen Namen reißt mit: Jeder Funke von Energie wird in Sprünge, Anspannung und Bewegung vor den pinkfarbenen Lichtern investiert. Leider ist die Bandauswahl zu gut, das Programm zu eng gestrickt und mein Interesse zu groß, um die volle Performance mitzuerleben – aber Hope checken schon ihren Sound vor den Neonröhren und wärmen sich auf. Wabernder Pop mit einer warmen, weiblichen Stimme läutet die Nacht ein. Das Publikum ist viel zu rar gesät für die Größe an schönen Musiken, die dort passiert. (Schade, aber das wird wohl nicht dauerhaft so bleiben.) Viel Zeit ist nicht mehr und der Tag endet mit dem Wissen um den geheimen Headliner. Man kann sich nur in Maßen ausmalen, wie viel Aufregung und Stimmen in den Minuten vor der Ansprache von Kraftklub passieren. Der Fotograben füllt sich bis auf den letzten Zentimeter und dicht an dicht stehend, sehen wir, wie der Vorhang fällt. “Wer bei diesem Act nicht tanzt, hat Popmusik nicht verstanden”, gibt Felix Kummer vor und zwei junge Damen schwingen Fahnen. Viel, viel Pyro und da steht Scooter. 

KOSMONAUT FESTIVAL 2019 - Chemnitz, Stausee Rabenstein (05.-06.07.2019)
Fatoni, © Claudia Helmert

Krasser wirds nicht – nach den Hiphop-Acts der vergangenen Jahre überrascht die Größe nicht nur mit unfassbar lautem Bass, sondern auch unglaublicher Bewegungsdrang. Irgendwo zwischen Freude und enttäuschten Erwartungen tanzt das Kosmonautfestival vor der Hauptbühne im Flammenlicht oder auf dem Zeltplatz.

Im Anschluss daran und in mitternächtlicher Kühle watet es sich leicht zu Fatoni, der für den Ausfall von KitschKrieg einspringt. Der reimende Hutträger performte bereits am Tag zuvor am Karl Marx Kopf und wirkt obgleich des spontanen Auftrittes souverän im sparsamen Scheinwerferlicht. Das Publikum feiert, wir machen Feierabend.

Ein bisschen Schlaf und ein leckeres Frühstück in der Chemnitzer Innenstadt später, schon fällt der Festivalsamstag mit viel, viel Sonnenschein über uns her. Das Getümmel am Strand des Stausees Oberrabenstein nutzt das schweißtreibende Wetter und die entspannten Beats für eine wohlige Abkühlung. Während wir den letzten Tönen der Gruppe Flut lauschen, fällt die hübsche Hintergrundbeleuchtung auf, welche die fünf Österreicher Popgaranten zusätzlich strahlen lässt. Im Takt hin und her wackelnd, ziehen wir vorbei an dem PietCast, weiter zu Pish. Der chillige Dude, der schnell noch seinen Pass, Geldbörse und Mobiltelefon auf dem DJ-Pult ablegt und von seiner neuen Frisur berichtet, bauscht laute Beats auf, welche den Strandnachmittag bereichern.

KOSMONAUT FESTIVAL 2019 - Chemnitz, Stausee Rabenstein (05.-06.07.2019)
Klatsch & Tratsch, © Claudia Helmert

Auf der Spotify Podcast Bühne, die dieses Jahr übrigens herrlich nah am Wasser gebaut ist, machen sich Elena Gruschka und Max Richard Leßmann für das Intro bereit: Vollplayback fliegen lässig die Wortfetzen des Klatsch & Tratsch-Podcast um die Ohren. Es geht um die Kardashians und mir um einen Kaffee, um die Müdigkeit zu unterdrücken. Vor der Hauptbühne warten wir gespannt auf Kelvyn Colt, der den engagiertesten DJ seit Yassin im Gepäck hat, um das Publikum in adäquate Euphorie zu versetzen. Das fällt ihm leicht, denn die Stimmung auf dem Festivalgelände ist stets gut, wohlwollend und rücksichtsvoll. Darauf ein kurzer Umweg zum Superbingo und zu einem der zahlreichen wie leckeres Essensbüdchen, um gestärkt bei Giant Rooks zu zappeln. Euphorisches Trommeln, gerichtete Strahler und viel, viel lächelnde Gesichter auf und vor der Bühne hinterlassen ein gutes Gefühl nach dem Auftritt der jungen Boygroup. Weiter im Programm mit Swutscher: Die beschwippsende Kapelle säuselt im tanzenden Takt der Vorabendausgelassenheit. In sommerlicher Hitze mit ein bisschen Gegenwind rinnt das Bier besonders gut die Kehle hinab – das steht den sechs Herren besonders gut. Was sonst so geht?

KOSMONAUT FESTIVAL 2019 - Chemnitz, Stausee Rabenstein (05.-06.07.2019)
Steiner & Madleina, © Claudia Helmert

Steiner & Madlaina reisen von Zürich zum beschaulichen Festivalgelände nach Chemnitz – für eine kleine Bühne, aber ein großartiges Publikum. Zwischen den Strahlen des Sonnenuntergangs wärmen die Stimmen des schönen Folk/Pop-Duos nur umso mehr. In Richtung Ufer strahlen uns bereits Parcels entgegen, die mir von ihrem Auftritt von vor zwei Jahren in Erinnerung blieben, als sie mit ihrer Bühnendeko um die Wette funkelten. Heute strahlen die fünf Einfältigen erneut mit ihren liebenswert unabgedroschenen Ideen von Popmusik. Auf der Atominobühne sorgt Fil Bo Riva für unaufgeregte, mediterrane Melodiebetten zum Abschweifen – der Albumtitel Beautiful Sadness wird zum lichtsimmungsvollen Programm. Von Wegen Lisbeth lassen sich von rosafarbenen Luftballons und lauten Chorgesängen ankündigen. Die Hauptbühne bebt im Takt von Wenn Du Tanzt und all den anderen eingängigen Klanggeschichten, für welche die bunte Gruppe sich so auszeichnet. Leider Gottes muss ich schon los, weil mich in meiner Heimatstadt noch eine Hochzeit von Bekannten erwartet. Ich verpasse all die schönen Performances von BlondKIZLari Luke und den Drunken Masters, die mir im nachhinein als legendär und großartig berichtet werden sollen. Ich höre noch von Schüchternheit während des spätabendlichen Karaokes und viel herzerwärmenden, neuen Bekanntschaften.

So warm lässt der Samstagsonnenuntergang das Kosmonautfestival ausklingen. Das wundervoll gestaltete Festival mit den lieben Leuten und dem abwechslungsreichen Lineup aus Musik, Unterhaltung und Podcast, bezaubert mit Glitzer und gutem Essen – verdiente 10 von 10 Eistüten mit Schoko-Streuselrand. Gern sehen wir uns im nächsten Jahr wieder!

#KOSMONAUT19 Aftermovie 🚀👽

Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.

Weblinks KOSMONAUT FESTIVAL 2019:

Homepage: www.kosmonaut-festival.de
Facebook: www.facebook.com/kosmonautfestival
Twitter: twitter.com/kosmonautfstvl
Instagram: www.instagram.com/kosmonautfestival
Youtube: www.youtube.com/channel/UCvXYcdUGEvo_u2nJc9IL1Aw

KOSMONAUT FESTIVAL 2019 - Chemnitz, Stausee Rabenstein (05.-06.07.2019)

Fake

Preis: 16,84 €

KOSMONAUT FESTIVAL 2019 - Chemnitz, Stausee Rabenstein (05.-06.07.2019) (0 Kundenbewertungen)

18 neu & gebraucht ab 12,98 €

Autor