
Bereits zum 8. Mal findet dieses Jahr im September die Nocturnal Culture Night statt. An 3 Tagen wird wieder ein abwechslungsreiches Programm aus den Bereichen Dark Wave, Electro, Metal und Punk geboten. Ungefähr 40 Bands werden den Besuchern präsentiert. Das Spektrum ist weit gefächert. Zum einen spielen Bands, die bereits seit 20 Jahren und länger unterwegs sind, andererseits werden aber auch einige Newcomer präsentiert.
Der Kulturpark in Deutzen bei Leipzig bietet wie immer ein schönes Ambiente und familiäre Atmosphäre. Neben den Konzerten gibt es noch Modenschauen, Lesungen und einen Mittelaltermarkt.
Einer der Headliner des diesjährigen Festivals ist die deutsche Synthie-Pop-Band Camouflage. In den 80er Jahren hatte die Band zahlreiche Hits wie The Great Commandment und Love Is A Shield. Zuletzt erschien im Jahre 2009 die DVD Live in Dresden.
Ein weiteres Highlight auf dem NCN-Fesival ist die Dark-Wave-Band Diary Of Dreams. Die Band um Adrian Hates hat in den letzten Jahren zahlreiche Alben veröffentlicht, unlängst das Album Anatomy Of Silence. Auf ausgedehnten Touren präsentierten sie ihre außergewöhnliche Show. Ende letzten Jahres waren die Musiker zudem auf einer Acoustic Tour unterwegs.
Die Band Phillip Boa & The Voodooclub kann ebenfalls schon auf eine lange Bandgeschichte und zahlreiche Alben zurückblicken. Die Musik ist vielschichtig und ist geprägt von britischem Punk und New Wave. Songs wie Container Love und And Then She Kissed Her wurden in den frühen 90ern häufig in Clubs gespielt.
Ende des letzten Jahres erschien das aktuelle Album El Ultimo Minuto (Antes de que Tu Mundo Caiga) der mexikanischen Electro-Band Hocico. Die Band ist bekannt für schweißtreibende Beats und Shows, bei denen es keinen Stillstand gibt.
Haujobb ist ein vielschichtiges Musikprojekt von Daniel Myer und Dejan Samardzic. 2011 erschien nach 8 Jahren das letzte Studioalbum New World March. Eigentlich hatten Haujobb 2008 bereits ihr Abschlusskonzert. Nun sind sie wieder live unterwegs.
Tyske Ludder begeistern die Fans immer wieder mit ihrer unverwechselbaren Musik. In den 90ern veröffentlichten sie 2 Alben und eine EP, bevor es zu einer langen Pause kam. Erst im Jahre 2006 meldete sich die Band mit dem Album Sojus zurück. 2011 erschien das aktuelle Album Diasporia.
Die italienische Band Spiritual Front wurde Ende der 90er von Sänger und Gitarrist Simone Salvatori gegründet. Stilistisch ist die Band zwischen Neofolk und Post-Punk einzuordnen. Das letzte Album Rotten Roma Casino erschien 2010.
Weitere Bands auf dem Festival sind The Eternal Afflict, Grendel, Alice Neve Fox, Rotersand, Lights Of Euphoria, Lord Of The Lost und noch viele mehr.
Tickets sind hier erhältlich: http://www.nocturnal-culture-night.de/shop.html