Schon jetzt dürfen sich die Fans auf ein Konzert der Superlative freuen, das der spektakulären PANDEMONIUM Tour, mit der die PET SHOP BOYS die Rekordzeit von drei Jahren – 2009 bis 2012 – weltweit unterwegs waren, in nichts nachstehen wird. Denn für die neue Tour unter dem Titel ELECTRIC arbeitet das Erfolgsduo erneut nur mit den Besten der Besten zusammen.
So verpflichteten die PET SHOP BOYS Grammy-Gewinner Stuart Price, der schon mit Madonna, The Killers und Take That zusammengearbeitet hat, als Produzenten. Die Tournee selbst als auch das Setdesign liegen in den kreativen Händen von Es Devlin, die ebenfalls bereits für Take That gearbeitet hat, sich in der Vergangenheit aber auch für die spektakulären Kulissen von beispielsweise Lady Gaga oder Kanye West & Jay Z verantwortlich zeichnete. Selbst das Olympische Komitee konnte sie von sich und ihren Arbeiten überzeugen, weshalb ihr die wohl größte Ehre überhaupt zuteil wurde: die Ausgestaltung der Abschlussfeierlichkeiten der Olympischen Spiele 2012 in London. Ein Finale, das im wahrsten Sinne des Wortes um die Welt ging und dementsprechend mit Spannung erwarten lässt, was Es Devlin sich für die PET SHOP BOYS und ihre ELECTRIC Tour einfallen lassen wird.
Denn ELECTRIC trägt ihren Namen nicht wahllos: Mit dieser Tour wollen die PET SHOP BOYS noch einmal all das unterstreichen und highlighten, was ihren unverwechselbaren elektronischen Stil und Sound ausmacht. Genau deshalb werden die PET SHOP BOYS mit ELECTRIC einen Querschnitt durch ihre gesamte Karriere unternehmen – von den Anfängen bis zu ihrem gegenwärtig aktuellen Album Elysium und sogar noch darüber hinaus. Klingt paradox, ist es aber nicht. Nicht minder paradox zumindest wie der Titel ihrer Single Memory of the Future, die seit dem 28.12.2012 im Handel erhältlich ist.
Vervollständigt wird das Team des kommenden PET SHOP BOYS Konzertes von Choreografin Lynne Page, die bereits seit dem Jahr 2000 das Sagen über die Backgroundtänzer und die Choreografien hat und dementsprechend für den passenden Rahmen sorgt, in dem Neil Francis Tennant und Christopher Sean Lowe als PET SHOP BOYS mit ihrem Können glänzen können. Und genau das werden sie in Dortmund auch tun, voraussichtlich besser denn je.