Neue, noch aufwĂ€ndigere Laserinstallationen, komplexe Projektionen und spektakulĂ€re Lichteffekte werden dabei die optische Kulisse zur Musik Pink Floyds bilden â ergĂ€nzt durch ein modernstes Surround Sound System â gesteuert von Colin Norfield, der auch schon 1994 bei Division Bell, Pink Floyds letzter Tournee, an den Reglern saĂ.
Bei der anstehenden Tour wird auĂerdem Lorelei McBloom mit von der Partie sein. Die Background-SĂ€ngerin war nicht nur bei Pink Floydsâ Tourneen âMomentary Lapse of Reasonâ und âDelicate Sound of Thunderâ dabei, sondern wirkte auch in deren Musikvideos âThe Dogs of Warâ, âOn The Turning Awayâ sowie in der TV-Aufzeichnung âPink Floyd Live in Veniceâ mit.
So nah am Original wie nur möglich, aber dennoch mit einer persönlichen Note versehen, die als Hommage an die groĂen Vorbilder zu verstehen ist â das ist das Credo von THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW. Und ihr Motto gibt ihnen Recht: Sie gelten als weltweit erfolgreichste Pink Floyd Tribute-Band. Durch die unbeirrbare Akribie bei ihren Streben, den Sound von Pink Floyd so perfekt wie möglich zu reproduzieren, gelingt den Australiern das angesichts des derart spezifischen und ausgeklĂŒgelten Musik der Originale scheinbar Unmögliche: Die wahrhaftige Auferstehung der groĂartigsten Rockmusik, die jemals geschrieben wurden. âDie psychedelischen TrĂ€ume der 60er Jahre und den GröĂenwahn der 80er, also all das, was die Band Pink Floyd auszeichnete, bringt The Australian Pink Floyd Show auf die BĂŒhneâ, schreibt die Rheinische Post in ihrer Ausgabe vom 23. Februar 2011. Und die Ostfriesen Zeitung konstatiert zwei Tage zuvor: âVom Original kaum besser gehört.â
Dass sie ihr Handwerk perfekt beherrschen, haben THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW auf ihren weltweiten Tourneen bereits einem Millionenpublikum bewiesen und selbst kritischste Fans ĂŒberzeugt. Kein Wunder, zerstreuen sich doch bei ihren Konzerten bereits nach den ersten Takten angesichts eines satten, aber sensibel und differenziert ausgesteuerten Sounds und Stimmen, die wie die der Originale klingen, jegliche Zweifel daran, dass hier niemand anderes als leidenschaftliche Musiker auf der BĂŒhne stehen, die sich der enorme Herausforderung, der sie sich stellen, jeden Moment bewusst und auch gewachsen sind.
Tourdates:
18.04.2012 Köln, Lanxess Arena
19.04.2012 Bielefeld, Stadthalle
20.04.2012 Oberhausen, König-Pilsener-Arena
21.04.2012 Trier, Arena Trier
22.04.2012 Hannover, AWD-Hall
24.04.2012 Frankfurt, Jahrhunderthalle
25.04.2012 Ludwigsburg, Arena Ludwigsburg
26.04.2012 Regensburg, Donau Arena
27.04.2012 Ravensburg, Oberschwabenhalle