
Mit Eye of Melian verfolgt Martijn Westerholt, Gründer und Keyboarder von Delain, ein Projekt abseits klassischer Bandstrukturen: Der Schwerpunkt liegt auf orchestralen Arrangements, thematisch orientiert sich das Projekt an Motiven aus Fantasy-Literatur und nordischer Naturästhetik. Nun hat die Band bei Napalm Records unterschrieben und für den 20. Februar 2026 mit „Forest of Forgetting“ ihr zweites Studioalbum angekündigt. Als erster Vorabtrack wurde die Single „Blackthorn Winter“ veröffentlicht.
Das Musikvideo zu dem Song kannst du die hier ansehen:
Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.
„Blackthorn Winter“, zu der ein begleitendes Musikvideo erschienen ist, zeichnet die Band ein erstes Bild des kommenden Materials. Musikalisch bewegt sich der Titel zwischen orchestraler Pop-Ästhetik, symphonischem Metal und Elementen klassischer Filmmusik. Sängerin Johanna Kurkela (Auri) setzt dabei auf ein glasklares Timbre, das sich bewusst von gängigen Metal-Vokalstilen abhebt. Inhaltlich verweist der Track auf melancholische Winterstimmungen – laut Kurkela inspiriert von den langen, dunklen Jahreszeiten in Finnland.
„Forest of Forgetting“ umfasst zwölf neue Stücke. Für die Arrangements arbeitete Westerholt erneut mit dem finnischen Komponisten Mikko P. Mustonen zusammen, die Texte stammen von Robin La Joy. Erweitert wird das Line-up punktuell durch Gastbeiträge von Troy Donockley (Nightwish) und *Patty Gurdy. Musikalisch bleibt Eye of Melian bei orchestraler Ausrichtung mit starkem Hang zu Klangmalerei, epischer Dramaturgie und stilistischer Nähe zur Filmmusik.
Bemerkenswert ist die angekündigte Coverversion von Bruce Dickinsons „Tears of the Dragon“, die sich nahtlos in das Konzept einfügen soll. Die Produktion erscheint in mehreren physischen Formaten, darunter Vinyl und ein 2-CD-Digipak.

Tracklist:
01. Of Willows and Shadows
02. Symphonia Arcana
03. Child of Twilight
04. Elixir of Night (feat. Patty Gurdy und Troy Donockley)
05. Blackthorn Winter
06. Lady of Light
07. Dawn of Avatars (feat. Patty Gurdy und Troy Donockley)
08. Forest of Forgetting
09. The Buried Well
10. The Mirror
11. Nepenthe
12. Tears of the Dragon (Bruce Dickinson Cover)
Das Album vorbestellen: Eye Of Melian – Forest of Forgetting
Eye of Melian bleibt damit ein Projekt zwischen den Genres – stilistisch abseits klassischer Bandkonzepte, stärker der Atmosphäre und Inszenierung verpflichtet als konventionellen Songstrukturen. Für Fans orchestraler Klanglandschaften mit Hang zur Melancholie dürfte „Forest of Forgetting“ dennoch ein interessanter Release werden.
Weblinks EYE OF MELIAN:
Homepage: eyeofmelian.com
Facebook: eyeofmelian
Instagram: eyeofmelian_official
Entdecke mehr von Monkeypress.de
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.






