ARCHIVE kündigen neues Album „Glass Minds“ an und zeigen mit „Wake Up Strange“ eine überraschende Wendung

ARCHIVE kündigen neues Album „Glass Minds“ an und zeigen mit „Wake Up Strange“ eine überraschende Wendung ARCHIVE kündigen neues Album „Glass Minds“ an und zeigen mit „Wake Up Strange“ eine überraschende Wendung
Archive photo Yagub Allahverdiyev
Lesedauer: 2 Minuten

Mit „Wake Up Strange“ legt Archive die zweite Vorab-Single ihres kommenden Albums „Glass Minds“ vor – ein Werk, das am 27. Februar 2026 erscheinen soll und bereits jetzt andeutet, wie breit das Kollektiv seine stilistische Palette für das 13. Studioalbum spannt. Die Band, seit den Neunzigerjahren ein Fixpunkt zwischen Trip-Hop, Electronica und Postrock, nutzt den neuen Song für eine deutliche Verschiebung im Klangbild.

Lass Dir den Beitrag vorlesen:

Das offizielle Musikvideo zu dem Song kannst du dir hier ansehen:

Archive - Wake Up Strange (Official Video)

Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.

Der Titel bricht mit vertrauten Archive-Mustern und setzt stärker auf eine helle, fast schwerelose Textur. Produzent und Gründungsmitglied Darius Keeler beschreibt den Entstehungsprozess als unerwartet – eine Einschätzung, die sich beim ersten Hören bestätigt. Der Song wirkt reduzierter, aber nicht weniger präzise gebaut: Synth-Flächen, ein gläsern gehaltener Beat und eine bewusst zurückgenommene Dramaturgie prägen den Charakter.

Begleitet wird die Single von einem Musikvideo des britischen Regisseurs Maxim Kelly, das als zweiter Teil einer visuellen Trilogie für das Album angelegt ist. Kelly inszeniert eine überzeichnete, filmische Fantasie im Stil der 1980er-Jahre, in der Ambition und Absurdität eng beieinander liegen. Der Clip greift Motive des Hollywood-Erzählkinos auf und konterkariert sie mit surrealen Brüchen – ein Ansatz, der die träumerische Spannung des Stücks aufgreift und weiterführt.

Nach den beiden Singles rückt das Album „Glass Minds“ stärker in den Fokus. Die Band setzt damit ihre langfristige Arbeit an atmosphärischen Räumen und narrativen Konzepten fort, diesmal jedoch mit erkennbar größerer Offenheit für ungewöhnliche Arrangements. Archive arbeiten seit Jahren konsequent albumorientiert; die neue Produktion wirkt erneut als Versuch, verschiedene Strömungen der Bandgeschichte – elektronisch, orchestral, experimentell – miteinander zu verschalten. Ein kohärentes Klangbild entsteht nicht durch Wiederholung, sondern durch das Vertrauen in ihre charakteristische Art, Spannung aufzubauen und im Detail zu variieren.

ARCHIVE kündigen neues Album „Glass Minds“ an und zeigen mit „Wake Up Strange“ eine überraschende Wendung

Tracklist:
1. Broken Bits
2. Glass Minds
3. Patterns
4. Look At Us
5. When You’re This Down
6. So Far From Losing You
7. Wake Up Strange
8. City Walls
9. The Love The Light
10. Shine Out Power
11. Heads Are Gonna Roll
12. Where I Am

Zum Albumzyklus gehört auch eine kurze Frühjahrstour, die Archive im April 2026 in den deutschsprachigen Raum führt. Die Termine markieren einen frühen Live-Einblick in „Glass Minds“ und dürften zeigen, wie sich die neuen Stücke in ihrem vielschichtigen Set behaupten.

Tourtermine 2026:
06.04.2026 München, Muffathalle
07.04.2026 Wien, Arena Wien
09.04.2026 Hamburg, Docks

Tickets bekommst du hier: eventim.de

Weblinks ARCHIVE:

Webseite: www.archiveofficial.uk
Facebook: ArchiveOfficial
Instagram: archiveofficial

Autor


Entdecke mehr von Monkeypress.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Add a Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »