
Mit „Like A Freak“ legen Paradox Obscur eine weitere Single samt Musikvideo aus ihrem aktuellen Album IKONA vor. Das griechische Duo, bestehend aus Kriistal Ann und Toxic Razor, bleibt seiner Linie treu, elektronische Musik jenseits starrer Genregrenzen zu denken – zwischen EBM, Synthwave und Club-Avantgarde.
Lass Dir den Beitrag vorlesen:
Das Musikvideo zu dem Song kannst du dir hier ansehen:
Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.
Im Zentrum des Videos steht Performer Nicola Di Pierro, der mit expressiver Präsenz die Essenz des Songs verkörpert: Selbstbefreiung durch Bewegung. Die Inszenierung verzichtet bewusst auf digitale Kälte und setzt auf analoge Intensität – ein visueller Gegenentwurf zur makellosen Sterilität vieler aktueller Clubproduktionen. Mit „Like A Freak“ liefern Paradox Obscur nun den audiovisuellen Kern ihrer Haltung – ein Manifest gegen Entfremdung, für Körper, Klang und Kontrolle.
Musikalisch schlägt „Like A Freak“ die Brücke zwischen acid-lastiger Rhythmik und dunklem EBM-Flimmern. Der Track basiert auf analoger Hardware – insbesondere dem Behringer Crave –, was ihm eine spürbare Unmittelbarkeit verleiht. Inhaltlich thematisiert der Song das Ausbrechen aus sozialen und inneren Begrenzungen, ohne dabei in Pathos zu verfallen. Es geht um die Befreiung im Moment, um den Körper als Medium der Autonomie – tanzbar, intensiv, kompromisslos.
Das dazugehörige Album IKONA, im September bei Metropolis Records erschienen, markiert nach Morphogenesis den nächsten Entwicklungsschritt. Entstanden über einen Zeitraum von drei Jahren, wirkt das Werk wie eine elektroakustische Reflexion, in der Hardware-Synthesizer, Drum-Machines und Live-Elemente zu einem organischen Ganzen verschmelzen. Statt digitaler Perfektion dominiert ein Gefühl von Unmittelbarkeit und physischer Präsenz.
Kritiker lobten die Produktion für ihre Balance aus Emotionalität und struktureller Klarheit. Electronic Sound sprach von einer Symbiose aus „Ibiza-Nächten und Darkwave-Katakomben“, während Chain D.L.K. die expressive Tiefe und handwerkliche Konsequenz des Albums hervorhob.

Tracklist:
01. Switch To Love
02. Rodeo
03. Impulse
04. Vulgar Sequence
05. Like A Freak
06. Iconic B
07. Luminous
08. Lose This Feeling
09. Personal
Das Album kaufen: IKONA | Paradox Obscur
PARADOX OBSCUR veröffentlichen neue Single „Vulgar Sequence“ aus kommendem Album „Ikona“
PARADOX OBSCUR präsentieren neue Single „Lose This Feeling“ – Auftakt zum kommenden Album „Ikona“
Weblinks PARADOX OBSCUR:
Webseite: www.paradoxobscur.com
Facebook: paradoxobscur
Instagram: paradox_obscur
Bandcamp: Bandcamp
Entdecke mehr von Monkeypress.de
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.






