

Das norwegische Futurepop-Trio Icon of Coil bringt sein Debütalbum Serenity Is The Devil zum 25. Jubiläum in einer neu gemasterten Fassung zurück. Das Werk, das im Jahr 2000 zunächst über das norwegische Label Tatra Records erschien und wenig später von Metropolis Records in Nordamerika lizenziert wurde, markierte für viele den Beginn einer kurzen, aber prägenden Blütezeit des Futurepop. Die Neuauflage erscheint am 24. Oktober 2025 bei Metropolis Records als Doppel-LP auf transparent-orangem Vinyl sowie digital. Die Songs wurden von Sebastian Komor klanglich überarbeitet und um den bisher unveröffentlichten Track „SEC FOUR“ ergänzt.
Serenity Is The Devil vereinte damals clubtaugliche Beats, melodische Synth-Linien und eine zugängliche, aber düstere Atmosphäre. Songs wie „Shallow Nation“, „Regret“ oder „Floorkiller“ avancierten zu festen Größen auf Tanzflächen zwischen Oslo, Berlin und New York. Das Album erreichte in Deutschland die Top 3 der Deutschen Alternative Charts und legte den Grundstein für die Karriere von Andy LaPlegua, der mit Combichrist später eine deutlich härtere Richtung einschlug, sowie für Sebastian Komor und Christian Lund, die mit verschiedenen Projekten ebenfalls Spuren in der Szene hinterließen.
Die Band selbst war vor allem Anfang der 2000er aktiv und tourte in dieser Phase unter anderem mit VNV Nation und Covenant. Neben dem Studioerfolg zählte die energiegeladene Bühnenpräsenz zu den Markenzeichen von Icon of Coil, bevor das Projekt Mitte der 2000er weitgehend zum Erliegen kam. Bis heute gilt Serenity Is The Devil als Schlüsselwerk, das Futurepop und EBM in einer Form verband, die sowohl eingefleischte Industrial-Fans als auch ein breiteres Publikum erreichte.
Die nun angekündigte Jubiläumsausgabe richtet sich nicht nur an Sammler, die die Originalpressung besitzen, sondern bewusst auch an eine jüngere Generation, die den Sound der Jahrtausendwende neu entdecken möchte. Gerade der Bonus-Track „SEC FOUR“ dürfte für Neugier sorgen, da er einen Blick in die kreative Phase wirft, die bislang nur durch Bootlegs oder Live-Aufnahmen erahnt werden konnte. Damit ist die Veröffentlichung mehr als eine nostalgische Wiederauflage: Sie unterstreicht den Einfluss einer Band, die ein ganzes Subgenre mitgeprägt hat, und zeigt, dass die Faszination für dunkle elektronische Klanglandschaften auch ein Vierteljahrhundert später nichts von ihrer Wirkung verloren hat.
Tracklist:
01. Activate
02. Regret
03. Shallow Nation
04. Down On Me
05. Former Self
06. Everlasting
07. Situations Like These
08. Fiction
09. You Just Died
10. Floorkiller
11. SEC FOUR
Das Album kann man hier vorbestellen: Serenity Is The Devil (25th Anniversary Remaster) | Icon Of Coil | Icon of Coil
Weblinks ICON OF COIL:
Homepage: reverbnation.com/iconofcoil
Facebook: IconOfCoilOfficial
Instagram: iconofcoilofficial
Entdecke mehr von Monkeypress.de
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.