

Weblinks LORD OF THE LOST
Mit „TOVR NOIR 2026“ läuten Lord of the Lost ihr nächstes großes Kapitel ein. Gemeinsam mit Ad Infinitum, Dogma und League of Distortion geht es durch 19 europäische Länder. In der ersten Hälfte begleitet Ad Infinitum die Band, während in der zweiten Hälfte Dogma und League of Distortion mit auf der Bühne stehen. Damit verspricht die Tour eine enorme stilistische Bandbreite – von symphonischem Metal bis zu modernen, experimentellen Sounds. Lord of the Lost selbst kündigen eine Setlist an, die die komplette „OPVS NOIR“-Trilogie, ältere Klassiker wie „Loreley“ oder „Die Tomorrow“ und auch Cover-Überraschungen vereinen soll.
Passend dazu erscheint am 12. Dezember 2025 das neue Album „OPVS NOIR Vol. 2“ bei Napalm Records. Schon die Single „Raveyard“ mit Käärijä hat gezeigt, wohin die Reise geht: tanzbare Beats treffen auf düstere Schwere, hymnische Refrains auf elektronische Elemente. Mit Gästen wie IAMX, Infected Rain und Anna Brunner verspricht das Album eine Mischung aus vertrautem Lord-of-the-Lost-Sound und frischen Impulsen. Es ist der zweite Teil der Trilogie, die die Band mit „OPVS NOIR Vol. 1“ gestartet hat.
Zum Video „Lord of the Lost x KÄÄRIJÄ – Raveyard“:
Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.
Wenn man in den letzten Jahren von deutscher Dark-Rock- und Metal-Kunst gesprochen hat, kam man an Lord of the Lost nicht vorbei. Gegründet 2007 von Sänger Chris Harms in Hamburg, hat die Band eine beeindruckende Entwicklung genommen: vom Underground-Geheimtipp in dunklen Clubs bis hin zur Teilnahme am Eurovision Song Contest 2023, wo sie mit „Blood & Glitter“ Millionen Herzen erreichten. Lord of the Lost sind längst mehr als eine Band – sie sind ein Lebensgefühl, ein Zusammenhalt für Menschen, die ihre Leidenschaft für Musik jenseits von Genregrenzen teilen.
Ihre Reise führte sie von kleinen Bühnen bis zu den größten Festivalbühnen Europas, über Headliner-Shows in Südamerika und Asien bis hin zu Tourneen durch die USA und Australien. Dabei haben Lord of the Lost immer wieder bewiesen, dass sie sich musikalisch nicht in Schubladen sperren lassen. Zwischen düsterem Gothic-Flair, harten Metal-Riffs und popkulturellen Experimenten erschaffen sie eine Welt, die gleichzeitig dunkel, verletzlich und voller Energie ist.
Doch die „TOVR NOIR 2026“ bringt nicht nur Vorfreude, sondern auch Wehmut: Nach der Festivalsaison 2026 wird die Band eine mindestens einjährige Tourpause einlegen, um sich neuen Projekten, intensivem Songwriting und kreativen Abenteuern zu widmen.
Tracklist „opvs noir vol. 2“
- The Fall From Grace
- Would You Walk With Me Through Hell? (& Infected Rain)
- One Of Us Will Be Next
- Walls Of Eden
- Raveyard (feat. Käärijä)
- The Last Star
- What Have We Become (feat. IAMX)
- Winter’s Dying Heart
- Scarlight
- Please Break The Silence (feat. Anna Brunner)
- Sharp Edges
Das neue Album erscheint in zahlreichen limitierten Formaten – darunter exklusive Vinylvarianten, Kassette und eine „Deep Dive“-Edition mit Einzelspuren der Songs. Diese besondere Ausgabe gibt Musikerinnen und Produzenten die Möglichkeit, in die einzelnen Layer der Songs einzutauchen – von orchestralen Arrangements bis hin zum puren Gesang. Bestelle dir JETZT dein Exemplar von OPVS NOIR Vol. 2.
Termine Lord of the Lost Tour TOVR NOIR 2026
24.03.2026 Wien
24.04.2026 Hexentanz Festival
Weitere Länder: Norwegen, Schweden, Finnland, Estland, Litauen, Polen, Ungarn, Griechenland, Bulgarien, Rumänien, Niederlande, Frankreich, Spanien, Belgien, Schweiz, Italien, Tschechien
Termine Lord of the Lost Tour LORDS OF FYRE CO-HEADLINE TOUR 2025
02.10.2025 Berlin, Columbiahalle
03.10.2025 Leipzig, Haus Auensee
04.10.2025 Offenbach, Stadthalle
10.10.2025 Hannover, Swiss Life Hall
11.10.2025 Fürth, Stadthalle
17.10.2025 München, Zenith
18.10.2025 Düsseldorf, Mitsubishi Halle
Termine Lord of the Lost Tour LORDFEST 2025
13.12.2025 Hamburg, Sporthalle
Tickets: tour.lordofthelost.de
Weblinks LORD OF THE LOST
Webseite: lordofthelost.de
Facebook: @lordofthelost
Instagram: @officiallordofthelost
Entdecke mehr von Monkeypress.de
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.