SKOLD – „Pop The Smoke“: Ein melancholischer Ausstieg aus der Welt, vertont in dunkler Poesie

SKOLD`s düstere Visionen – Neue Single „All Humans Must Be Destroyed“ veröffentlicht und Album „Caught In The Throes“ angekündigt
SKOLD 2025 photography by Jim Louvau
Geschätzte Lesezeit: 2 Minute(n)

Von der Oberfläche verschwinden, ohne Wellen zu schlagen – Tim Skold setzt diesem Verlangen ein musikalisches Denkmal. Am 1. August 2025 hat SKOLD seine neue Single „Pop The Smoke“ veröffentlicht – ein tiefschwarzes Juwel der Verlorenheit, das als zweiter Vorbote seines kommenden Albums „Caught In The Throes“ erscheint (VÖ: 10. Oktober via Metropolis Records).

Lass Dir den Beitrag vorlesen:

In einem Statement beschreibt der schwedische Industrial-Rock-Veteran die Single als ein Lied über das stille Verschwinden – „nicht dramatisch, sondern endgültig, fast beiläufig“. Musikalisch untermalt wird dieses Motiv mit schwerem Downtempo, melancholischen Synthesizern und düsteren Gitarrenflächen, die sich wie Nebel um die Hörer*innen legen.

Hier kannst du „Pop The Smoke“ streamen: PopTheSmoke – Listen on Spotify – Linktree
Hier kannst du „Pop The Smoke“ kaufen: Pop the Smoke | SKOLD

Mit „Caught In The Throes“, das am 10. Oktober 2025 über Metropolis Records erscheint, legt Skold ein ambitioniertes Studioalbum mit insgesamt 14 Tracks vor. Es ist ein vielschichtiges Werk, das sich stilistisch zwischen düsterem Industrial Rock, elektronischer Melancholie und noisigen Grenzbereichen bewegt – roh, atmosphärisch, unerbittlich. Bereits die Vorab-Singles „All Humans Must Be Destroyed“ und „Pop The Smoke“ zeichnen eine klare Richtung vor: Skold hat nichts von seiner künstlerischen Schärfe eingebüßt und bleibt auch 2025 ein unbequemer, reflektierter Erzähler.

Thematisch verhandelt das Album existentielle Abgründe, gesellschaftliche Erschöpfung und das emotionale Spannungsfeld zwischen Aufbegehren und Resignation. Titel wie „The Great Theatricality“, „Wrong Everything“ oder „That Kind Of Magic (Confessions Of A Supermodel)” lesen sich wie Fragmente eines kollektiven Albtraums – oder wie Skolds persönliches Logbuch durch Zeiten der Isolation, der Illusionen und der inneren Zerreißproben. „Caught In The Throes“ ist kein einfaches Hörerlebnis – es ist eine Einladung, hinzusehen, hinzuhören und die Schatten auszuhalten.

SKOLD – „Pop The Smoke“: Ein melancholischer Ausstieg aus der Welt, vertont in dunkler Poesie

Tracklist:
01. All The $ In The World
02. Cold As Ice
03. =’s (Private Libertine)
04. House Of A Thousand Lies
05. The Great Theatricality
06. All Humans Must Be Destroyed
07. In A Grave (Specter)
08. Soon Enough
09. That Kind Of Magic (Confessions Of A Supermodel)
10. Do You Really?
11. The Inconsolable
12. Wrong Everything
13. Pop The Smoke
14. Digging My Own Grave

Das Album kann hier vorbestellt werden: Caught In The Throes | SKOLD

SKOLD – bürgerlich Tim Skold – bleibt seiner kompromisslosen Ästhetik treu. Seit den 1980er Jahren durchlief er musikalisch wie personell zahlreiche Metamorphosen: Shotgun Messiah, KMFDM, MDFMK, Marilyn Manson – stets war er Grenzgänger zwischen Industrial, Metal und elektronischer Dunkelromantik. In jüngster Zeit hat er u. a. mit Motionless In White, Love Ghost und Nero Bellum (Not My God) gearbeitet – Kooperationen, die zeigen, wie sehr er nach wie vor am Puls der dunklen Subkulturen schlägt.

Weblinks SKOLD:

Homepage: skold.com
Instagram:  tim_skold
Facebook:  skoldofficial

Autor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert