

Nation of Language melden sich mit einem Paukenschlag zurück: Das Synth-/New-Wave-Pop-Trio kündigt für den 19. September 2025 sein viertes Album „Dance Called Memory“ an – und feiert gleichzeitig das Debüt beim Traditionslabel Sub Pop. Zehn neue Songs, viel Gefühl, große Melodien.
Lass Dir den Beitrag vorlesen:
Die dritte Vorabsingle „In Your Head“ ist seit 19.08.2025 online – ein ansprechender Visualizer, der dich sofort verzaubert.
Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.
Klanglich schmiegt sich „Dance Called Memory“ zwischen Synthpop, Minimal Wave, Post-Punk, Goth und New Romantic – ohne sich festnageln zu lassen. Frontmann Ian Richard Devaney, Keyboarderin Aidan Noell und Bassist Alex MacKay erweitern die bekannten Farben und setzen stärker auf Menschlichkeit im Digitalen: zwischen der strengen Schule von Kraftwerk und der warmen, „menschlichen“ Synth-Philosophie eines Brian Eno – klare Entscheidung fürs Herz. Produziert wurde das Album erneut von Freund und Wegbegleiter Nick Millhiser (LCD Soundsystem, Holy Ghost!). Spannend: Die Percussions von „In Another Life“ wurden komplett durch einen Synth gejagt (frühe 2000er-Elektronik lässt grüßen), in „I’m Not Ready for the Change“ blitzen zerhackte Drum-Breaks mit My-Bloody-Valentine-Vibes auf.
„In Your Head“ zeigt die emotionale Stoßrichtung des Albums: rohe Verletzlichkeit statt coolen Posen. Das Lied malt den inneren Konflikt in eindrücklichen Bildern – „Rain coming on / And I’m hanging on the line“, später „In your head / Calling out, caving in“. Dieses permanente Aufschaukeln, das Gefühl, sich selbst zu verlieren, kulminiert in Zeilen wie „I got every little thing I wanted / And yet still I had to take“. Devaney adressiert Scham, Fixierungen und das stille Aushalten, während die Welt vermeintlich weitermacht: „Another quiet night for the ones you love / And another rough day for you“. Die Intention ist glasklar: das Ringen mit dem eigenen Kopf hörbar machen – nicht als hoffnungsloses Kippen, sondern als Einladung zu Empathie und gegenseitigem Sehen.
Die bisherigen Alben „Introduction, Presence“ (2020), „A Way Forward“ (2021) und „Strange Disciple“ (2023) begleiteten viele durch düstere Zeiten – als tröstende, tanzbare Lichtkegel. „Dance Called Memory“ führt diesen Pfad fort und verwebt persönliche Bruchstellen mit Club-Energie. Oder wie die Band es selbst denkt: Synthesizer als menschliche Stimme.
Tracklist „Dance Called Memory“
- Can’t Face Another One
- In Another Life
- Silhouette
- Now That You’re Gone
- I’m Not Ready for the Change
- Can You Reach Me
- Inept Apollo
- Under the Water
- In Your Head
- Nights of Weight
Termine Nation of Language Tour 2025
18.11.2025 Köln, Gloria
19.11.2025 Hamburg, Uebel & Gefährlich
21.11.2025 Berlin, Columbiahalle
22.11.2025 München, Technikum
Weblinks NATION OF LANGUAGE
Facebook: @nationoflanguage
Instagram: @nationoflanguage
Entdecke mehr von Monkeypress.de
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.