

Am 8. August 2025 ist es endlich so weit: Das deutsche Dark Electro/Pop-Duo Rotersand veröffentlicht sein lang erwartetes Album „Don’t Become The Thing You Hated“ – ein Werk, das nicht nur musikalisch elektrisiert, sondern auch inhaltlich herausfordert. Inmitten einer Welt voller Polarisierung, digitaler Überforderung und moralischer Ambivalenz senden Rascal Nikov und Krischan Jan-Eric Wesenberg ein starkes künstlerisches Signal: Vergiss nicht, wer du warst – und werde nicht das, was du bekämpfst.
Mit den vorab veröffentlichten Singles „Private Firmament (I Fell For You)“ und „Sexiness of Slow“ gaben Rotersand bereits einen ersten Einblick in das Klanguniversum des Albums – tanzbar, tiefgründig, scharf beobachtend. Doch das Gesamtwerk übertrifft jede Erwartung: Ein musikalischer Hybrid aus melancholischer Tiefe, glasklarem Sounddesign und hymnischer Energie. Hier verschmelzen clubtaugliche Beats mit existenziellen Fragen, technische Präzision mit emotionaler Aufladung.
Die Single „Private Firmament (I Fell For You)“ könnt ihr euch hier anhören:
Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.
Die Single „Sexiness Of Slow“ könnt ihr euch hier anhören:
Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.
„Don’t Become The Thing You Hated“ ist eine Reflexion über den schmalen Grat zwischen Widerstand und Selbstverrat, über die psychologischen Narben unserer Zeit, über den Verlust von Empathie in einer Welt voller Schwarz-Weiß-Denken. Rotersand stellen die unbequemen Fragen, ohne mit dem Finger zu zeigen – und lassen ihre Hörer*innen mit einer leisen, aber nachhaltigen Ehrfurcht zurück.
Dabei bleibt die Musik nie im Intellektuellen stecken: Tracks wie „Click Scroll Tap Believe“ oder „16 Devils (Hell Deep Down)“ pulsieren förmlich vor Energie, während Stücke wie „Heaven“ oder „Forgotten Daydreams“ fast träumerisch die dunkle Schönheit unserer inneren Widersprüche vertonen.
Rotersand gelingt mit diesem Album etwas Außergewöhnliches: eine künstlerische Synthese aus Klang, Kritik und Katharsis. Es ist ein Werk, das sowohl in den Clubs seine Wirkung entfaltet als auch im stillen Kopfhörer-Moment – ein Album für Herz, Hirn und Hüfte die beim hören ganz sicher nicht still halten wird.
Tracklist:
01. All Tomorrows
02. Higher Ground
03. Father Ocean
04. Watch Me
05. I Will Find You
06. Don‘t Stop Believing
07. It Was Night *
08. Heaven
09. Sexiness of Slow
10. Private Firmament (I Fell For You)
11. 16 Devils (Hell Deep Down)
12. Click Scroll Tap Believe
13. Forgotten Daydreams (They Live At Night)
14. Train *
Streamen: Rotersand – Don’t become the thing you hated
Kaufen: Don’t Become The Thing You Hated | Rotersand
Veröffentlicht weltweit über Trisol und in Nordamerika via Metropolis Records, markiert „Don’t Become The Thing You Hated“ einen neuen Höhepunkt in der Diskografie des Duos – und könnte in der Rückschau als eine der eindrucksvollsten musikalischen Zeitdiagnosen dieser Dekade gelten.
Live Termine 2025
10.08.2025 Hildesheim, M’era Luna Festival
06.12.2025 Leverkusen, Glacialis Umbra – Festival
Weblinks ROTERSAND:
Website: rotersand.net
Facebook: rotersand
Instagram: rotersandofficial