

Zwanzig Jahre künstlerischer Entwicklung markieren für Jérôme Reuter, Mastermind hinter ROME, einen besonderen Moment der Reflexion und des Aufbruchs zugleich. Im Jubiläumsjahr blickt das luxemburgische Projekt nicht nur auf zwei Jahrzehnte eindrucksvollen musikalischen Schaffens zurück, sondern knüpft mit neuem Elan an eines seiner zentralen Werke an. Die Neuauflage von Flowers From Exile – Revisited sowie die weltweite One Fire Worldwide-Tour vereinen Rückblick und Neuausrichtung – ein Brückenschlag zwischen Vergangenheit, Gegenwart und kommender Vision.
Hier kannst du dir den Song „To a Generation of Destroyers (Revisited)“ anhören:
Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.
Mit „Flowers From Exile – Revisited“ (VÖ: 25.07.2025, Trisol Music Group) blickt Jérôme Reuter alias ROME auf eines seiner bedeutendsten Werke zurück – und schenkt dem Album eine eindrucksvolle Renaissance. Ursprünglich 2009 erschienen, zählt „Flowers From Exile“ zu den ikonischen Meilensteinen des luxemburgischen Künstlers, der sich wie kaum ein anderer dem Spannungsfeld zwischen Historie, Literatur und Musik verschrieben hat. Gemeinsam mit Co-Produzent Patrick Damiani wurden die Originalspuren aus dem Archiv gehoben und mit modernen Mischtechniken auf eine neue klangliche Ebene gebracht.
Das Ergebnis ist eine eindringliche Neuinterpretation, die die Tiefe und emotionale Wucht des Originals bewahrt und zugleich mit zeitgenössischer Transparenz und Präzision neu aufleuchtet. Die zwölf Stücke – von „To a Generation of Destroyers“ über „Swords to Rust – Hearts to Dust“ bis zum Titeltrack „Flowers From Exile“ – entfalten eine cineastische Sogwirkung, die Hörer:innen erneut mitten in die Wirren des Spanischen Bürgerkriegs zieht. Mit subtiler Ehrfurcht vor dem Ausgangsmaterial erschaffen Reuter und Damiani eine Art akustisches Zeitdokument, das die Vergangenheit durch eine gegenwärtige Linse betrachtet.
Tracklist:
01. ol>
02. To a Generation of Destroyers (Revisited)
03. The Accidents of Gesture (Revisited)
04. Odessa (Revisited)
05. The Secret Sons of Europe (Revisited)
06. The Hollow Self (Revisited)
07. A Legacy of Unrest (Revisited)
08. To Die Among Strangers (Revisited)
09. A Culture of Fragments (Revisited)
10. We Who Fell in Love with the Sea (Revisited)
11. Swords to Rust – Hearts to Dust (Revisited)
12. Flowers from Exile (Revisited)
13. Flight in Formation (Revisited)
Das Album bekommst du zum Beispiel hier.
Doch ROME bleibt nicht allein im Rückblick. 2025 markiert auch das 20-jährige Bestehen des Projekts – und wird mit der großen „One Fire Worldwide“-Tour gefeiert. Quer durch Europa führt Reuter sein Publikum durch zwei Jahrzehnte voller poetischer Klanglandschaften, in denen martialische Hymnen, fragile Balladen und rebellische Folksongs einander begegnen. Unterstützt von Michel Spithoven (Drums) und Yann Dalscheid (Bass, Synths) präsentiert sich ROME als konzentriertes Trio, das Altes und Neues verschmilzt und die Essenz der Band mit frischer Energie auf die Bühne bringt.
Die Konzertreise startet im September beim NCN-Festival in Deutzen und macht bis November Halt in Paris, Wien, Berlin, Warschau, Kiew und vielen weiteren Stationen. Mit im Gepäck: die neu aufgelegte Kultplatte „Flowers From Exile – Revisited“ sowie ein Querschnitt aus 20 Jahren kompromissloser Klangkunst. Wer ROME je live erlebt hat, weiß: Hier geht es um mehr als Musik – es ist eine Einladung, Geschichte, Gegenwart und Zukunft gleichermaßen nachzufühlen.
20 Jahre ROME – „One Fire Worldwide“-Tour 2025
06.09.25 DE Deutzen – NCN
22.10.25 FR Paris – Supersonic Records
24.10.25 BE Aarschot – De Klinker
25.10.25 DE Cologne – Yard Club
26.10.25 DE Frankfurt – Nachtleben
29.10.25 DE Munich – Backstage
30.10.25 AT Vienna – Viper Room
01.11.25 DE Dresden – Bunker
02.11.25 DE Berlin – Frannz Club
03.11.25 DE Hamburg – Nochtspeicher
13.11.25 PL Poznań – 2progi
14.11.25 PL Warszawa – Hydrozagadka
15.11.25 PL Wrocław – Łącznik
16.11.25 PL Kraków – Zaścianek
18.11.25 UA Kyiv – Caribbean Club
ROME feiert 20 Jahre musikalische Intensität – große „ONE FIRE WORLDWIDE“ Tournee 2025!
Weblinks ROME:
Homepage: romepage
Facebook: romeproject
Instagram: romeheadquarters
Entdecke mehr von Monkeypress.de
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.