Zwischen Schmerz und Schönheit: A SHRINE TO FAILURE veröffentlichen Debütalbum „Undone“ über Cold Transmission

Zwischen Schmerz und Schönheit: A SHRINE TO FAILURE veröffentlichen Debütalbum „Undone“ über Cold Transmission Zwischen Schmerz und Schönheit: A SHRINE TO FAILURE veröffentlichen Debütalbum „Undone“ über Cold Transmission
Lesedauer: 2 Minuten

Mit der Veröffentlichung der Single „Black Room Memory“ samt geheimnisvollem Musikvideo haben A Shrine To Failure bereits erste düstere Schatten geworfen – jetzt offenbart sich das vollständige Bild: Ihr Debütalbum „Undone“, digital bereits im Juni erschienen, erscheint am 19. September in physischer Form über das Frankfurter Independent-Label Cold Transmission.

Lass Dir den Beitrag vorlesen:

Das Werk knüpft nahtlos an die Ästhetik der Vorabsingle an und entfaltet einen Sound, der kühl, verletzlich und fordernd zugleich ist. Zwischen Darkwave, Coldwave und reduziertem Synthpop erschaffen A Shrine To Failure ein klangliches Spiegelbild innerer Zustände – bewusst sperrig, jenseits von Erwartungshaltungen, und tief emotional

Das Video zu „Black Room Memory“ könnt ihr euch hier ansehen:

A Shrine to Failure - Black Room Memory (Official Video) [COLD TRANSMISSION MUSIC]

Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.

„Undone“ entfaltet sich wie ein düsteres Tagebuch, das zwischen kalten Synth-Flächen, hallenden Gitarren und stoischem Drum-Machine-Puls pendelt. Jeder Track wirkt wie ein Kapitel einer introspektiven Reise – mal fragmentarisch, mal hypnotisch klar. Besonders eindrücklich sind die Kontraste: Während Songs wie „Black Room Memory“ oder „Starving“ mit beklemmender Schwärze operieren, blitzen in Stücken wie „The Abandoning“ oder „Inhale/Exhale“ fragile Hoffnungsmomente durch. Das Album verzichtet bewusst auf Überproduktion und lässt stattdessen Raum für Stille, für Leerstellen – für alles, was zwischen den Zeilen mitschwingt.

So wirkt „Undone“ wie ein musikalischer Spiegel einer inneren Auflösung – melancholisch, roh und ehrlich. Fragmentarisch, roh und doch durchdacht arrangiert, erschafft das Album eine Atmosphäre zwischen Resignation und stillem Trotz. Das Projekt selbst bleibt rätselhaft, doch genau das macht seinen Reiz aus: A Shrine To Failure sind gekommen, um Spuren zu hinterlassen – nicht mit Krawall, sondern mit Gefühl und Dunkelheit.

Zwischen Schmerz und Schönheit: A SHRINE TO FAILURE veröffentlichen Debütalbum „Undone“ über Cold Transmission

Tracklist:
01. Intro
02. Black Room Memory
03. Bleakware
04. Locked Room
05. Longing
06. Starving
07. The Silence she became
08. This is surrender
09. Defiler
10. Mirror – Someone I Don’t Recognize
11. Mirror – Faint Reflection
12. Reverie
13. The Clock that never turns
14. Outro

„Undone“ digital erwerben: undone | A Shrine to Failure
Als CD/LP vorbestellen: A Shrine to Failure – Cold Transmission Music

Hinter dem Projekt steht ein anonymes deutsch-britisches Duo, das sich selbst als musikalisches Ventil versteht und ihre Musik als Dystopian Post-Pop bezeichnet. Klanglich erinnern A Shrine To Failure an Acts wie Lebanon Hanover oder Boy Harsher, bleiben dabei aber eigenständig und mutig in ihrer Reduktion.

Weblinks A SHRINE TO FAILURE:

Bandcamp: ashrinetofailure
Facebook:  a.shrine.to.failure
Instragram:  a_shrine_to_failure

Autor


Entdecke mehr von Monkeypress.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Translate »