COVENANT veröffentlichen bewegende „Andreas EP“ zum Gedenken an verstorbenes Bandmitglied

COVENANT veröffentlichen bewegende „Andreas EP“ zum Gedenken an verstorbenes Bandmitglied COVENANT veröffentlichen bewegende „Andreas EP“ zum Gedenken an verstorbenes Bandmitglied
Andreas Catjar-Danielsson 1973 - 1924
Lesedauer: 2 Minuten

Am 29. Juli jährt sich der Tod von Andreas Catjar-Danielsson – Klangkünstler, Gitarrist, Freund und langjähriger Weggefährte der schwedischen Electro-Band Covenant. Zum Gedenken an ihn veröffentlichen Covenant am 17. Oktober 2025 die auf 5 Tracks limitierte „Andreas EP“. Ein ganz besonderes Release – musikalisch wie menschlich – denn alle Erlöse aus dem digitalen und physischen Verkauf gehen an Andreas’ beiden Söhne, Andrej und Ivo.

Lass Dir den Beitrag vorlesen:

Die EP enthält unter anderem eine bislang unveröffentlichte Coverversion von Yazoos „Winter Kills“ – Andreas’ erklärter Lieblingssong. In seinen eigenen Worten: „Es ist magisch. So minimalistisch und doch so bombastisch – wie Eric Satie.“ Diese Faszination für Zwischenräume, für das Unsagbare zwischen den Tönen, zieht sich wie ein roter Faden durch die Stücke der EP.

Die Veröffentlichung ist ein Gemeinschaftswerk der verbliebenen Bandmitglieder und entstand in enger Verbindung mit Andreas’ früheren Aufnahmen. Unterstützung kam vom Label Dependent Records, das sämtliche Produktionskosten übernommen hat, um die Spendenaktion zu ermöglichen.

Du kannst die hier die EP als Vinyl vorbestellen: SPKR | Covenant – Andreas EP Vinyl LP | Black | purchase online
Hier kannst du die EP dir in digitaler Form vorbestellen: Andreas E.P. | Covenant

Auch abseits von Covenant wird Andreas’ musikalisches Erbe gewürdigt: Mit Abu Nein und Souls waren zwei weitere Herzensprojekte des Künstlers aktiv, in denen er seine düstere, atmosphärisch dichte Klangsprache in ganz eigener Weise einbrachte. Beide Bands veröffentlichen am Jahrestag seines Todes ebenfalls besondere musikalische Beiträge – ein stilles, aber kraftvolles Zeichen der Erinnerung. Abu Nein, mit denen Andreas zuletzt große Aufmerksamkeit in der Darkwave-Szene erlangte, und Souls, ein experimentelleres Projekt, das introspektive Elektronik mit cineastischen Texturen verband, zeigen damit, wie tief seine Spuren reichen – und wie lebendig sein Einfluss bleibt. Das Video von  Souls gibt es hier: 3 lost souls auf Vimeo

Hier könnt ihr euch das Video  „Cutting Corners“ von Abu Nein ansehen:

ABU NEIN "Cutting Corners" (Official video)

Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.

Weblinks COVENANT:

Homepage: covenant.se
Facebook:  covenant
Instagram:  covenant_sweden


Entdecke mehr von Monkeypress.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Translate »