Mit “Slightly Less Than Human” veröffentlicht der britische Künstler Max Rael eine eindringlich düstere Elektro-Hymne, die zugleich als zweite Single aus dem kommenden Album “The Enemy Is Us” fungiert – das am 20. Juni via Liquid Len Recording Company erscheint. Der Track verbindet einen eingängigen Synth-Hook mit Sprechgesang und thematisiert das Gefühl der Fremdheit gegenüber der Gesellschaft – inspiriert von Osamu Dazais Literaturklassiker “No Longer Human”.
Lass Dir den Beitrag vorlesen:
Der Song ist eine weitere klangliche Visitenkarte von Raels ganz eigener Form des elektronischen Storytellings: komplex, introspektiv und politisch aufgeladen. Dazu liefert die exklusive B-Seite “When the Only Winning Move Is Not to Play” einen kritischen Kommentar zu starren ideologischen Gräben und verweist u. a. auf das Kultfilm-Zitat aus “War Games” und Eric Bernes “Games People Play”.
Das Video zu “Slightly Less Than Human” könnt ihr hier ansehen:
Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.
Bereits im April präsentierte Max Rael mit “Brighter Future” eine düster-elektronische Reflexion über Hoffnungslosigkeit und Überlebensstrategien in einer chaotischen Welt. Beide Tracks bieten einen Vorgeschmack auf das kommende 12-Track-Album, das Rael selbst produzierte, mit zusätzlichem Mixing von Caden Clarkson und Mastering von Pete Maher (U2, Nick Cave, Nine Inch Nails).
“Slightly Less Than Human” ist jetzt auf allen digitalen Plattformen verfügbar – darunter Bandcamp: Slightly Less Than Human | Max Rael Das Album “The Enemy Is Us” erscheint am 20. Juni 2025.
Weblinks MAX REAL:
Homepage: raelism.co.uk
Facebook: maxreal
Instagram: maxraelmusic