Chris Harms, der charismatische Frontmann von Lord of the Lost, hat am 7. Februar 2025 sein erstes Soloalbum 1980 veröffentlicht. Die neueste Single Lunamor entführt uns mit düsteren, hypnotischen Synthesizer-Klängen und einer eindringlichen Melodie direkt in die Klangwelt der 80er Jahre. Das Stück schlägt eine geheimnisvolle, fast romantische Richtung ein und zeigt eine weitere spannende Facette des Albums.
Das offizielle Musikvideo zu Lunamor ist ein visuelles Meisterwerk, das die mystische und melancholische Atmosphäre des Songs perfekt einfängt. Die stimmungsvollen Bilder, gepaart mit Harms’ markanter Stimme, machen den Song zu einem einzigartigen Erlebnis.
Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.
Im Text von Lunamor beschreibt Harms eine nächtliche Begegnung unter dem Mondlicht, die von tiefer Sehnsucht und vergänglicher Schönheit geprägt ist. Zeilen wie „Das Sternenlicht in deinen Augen, die melodische Flut des Meeres, wir stehen da, fasziniert, eine Liebe, die nicht sterben kann“ spiegeln die melancholische Romantik wider, die den gesamten Song durchzieht. Die Verschmelzung der Worte „Luna“ und „Amor“ zu Lunamor unterstreicht die poetische Tiefe des Stücks.
Chris Harms selbst erzählt über die Entstehung des Songs:
„Manchmal bedarf es nur eines einzelnen Wortes, um einen ganzen Song auszulösen. Ich erinnere mich vor ziemlich genau einem Jahr, lag ich nachts alleine in einem Liegestuhl am Heck des Kreuzfahrtschiffs der ‘70.000 Tons Of Metal’ und wurde verzaubert vom Anblick des karibischen Monds. Die Worte ‘Luna’ und ‘Amor’ verschmolzen vor meinem inneren Auge zu ‘Lunamor’ und ich dachte ‘Wow, was für ein wundervoller Titel für einen Song!’ – und daraus wurde dann ein paar Monate später eine ganze Geschichte mit Vertonung, die jetzt Platz auf meinem Soloalbum findet. Von der Metalkreuzfahrt zum Synthpop-Album – herrlich!“
Das Album 1980 ist eine Hommage an die Synth-Pop-Ära und zeigt Harms’ Vielseitigkeit als Künstler. Die Tracklist umfasst folgende Titel:
- I Love You
- She Called Me Diaval
- Somewhere Between Heaven And Armageddon
- Missed Call
- Madonna Of The Night (feat. Sven Friedrich)
- Lunamor
- Parallax
- Past Pain
- The Grey Machines (feat. Ronan Harris)
- Vagueness Of Faith
- May This Be Your Last Battlefield
Mit 1980 nimmt uns Chris Harms mit auf eine emotionale Reise durch Klanglandschaften, die tief im Synth-Pop, Wave und Goth verwurzelt sind. Das Album ist ab sofort erhältlich und verspricht, ein Highlight für alle Liebhaber dieser Genres zu werden.
Weblinks CHRIS HARMS
Facebook: @chrisharmsofficiallordofthelost
Instagram: @christhelordharms