LIMP BIZKIT: “Loserville”-Tour bringt Nu-Metal-Ikonen zurück nach Deutschland

LIMP BIZKIT: "Loserville"-Tour bringt Nu-Metal-Ikonen zurück nach Deutschland
Limp Bizkit
Geschätzte Lesezeit: 2 Minute(n)

Limp Bizkit, die Pioniere des Nu-Metal, haben mit ihrer einzigartigen Mischung aus Hip-Hop, Rock und unvergesslichen Beats die Musiklandschaft der späten 90er und frühen 2000er Jahre nachhaltig geprägt. Gegründet 1994 in Jacksonville, Florida, eroberte die Band um Frontmann Fred Durst mit ikonischen Alben wie Significant Other und Chocolate Starfish and the Hotdog Flavored Water die internationalen Charts. Hits wie Nookie, Break Stuff und Rollin’ avancierten zu Hymnen einer ganzen Generation. Ihre energiegeladenen Live-Auftritte sind legendär, und die charismatische Bühnenpräsenz von Fred Durst macht jedes Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis.

Doch es war nicht nur ihre Musik, die einen bleibenden Eindruck hinterließ: Der Look von Limp Bizkit wurde zum Sinnbild der Nu-Metal-Ära. Fred Dursts ikonische rote Baseballkappe, Baggy-Pants, markante Sneakers und Oversize-Shirts verkörperten den rebellischen Style der späten 90er und frühen 2000er. Ergänzt wurde das Bild durch die auffälligen Tattoos und den experimentellen, fast avantgardistischen Look von Gitarrist Wes Borland, der häufig in surrealen Kostümen auftrat.

Nach ihrer letzten Deutschland-Tour 2023 kehren Limp Bizkit nun 2025 mit der “Loserville”-Tour zurück. Dieses Mal haben sie ein kraftvolles Line-up an Vorbands im Gepäck, das Fans sowohl neue Entdeckungen als auch genreübergreifende Highlights bietet.

Limp Bizkit - Turn It Up, Bitch

Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.

Special Guests der “Loserville”-Tour

Karen Dío: Die mexikanische Sängerin und Produzentin vereint dunkle, emotionale Sounds mit kraftvollem Gesang. Mit ihrer Mischung aus Industrial- und elektronischen Elementen verleiht sie der Tour einen geheimnisvollen, düsteren Start.

N8NOFACE: Ein rebellischer Künstler, der Synth-Punk mit roher Energie und gesellschaftskritischen Texten kombiniert. Seine minimalistische, aber intensive Performance wird das Publikum von der ersten Minute an fesseln.

Ecca Vandal: Die australische Sängerin bringt eine explosive Mischung aus Punk, Hip-Hop und Alternative Rock auf die Bühne. Ihre energiegeladenen Songs und charismatische Bühnenpräsenz sind ein Highlight für alle, die genreübergreifende Sounds lieben.

Bones: Mit seiner melancholischen und doch aggressiven Interpretation des Emo-Raps wird Bones die Verbindung zwischen moderner Musik und Nu-Metal herstellen. Seine kraftvollen Texte und Beats ergänzen das Line-up perfekt.

Die Tour bietet die perfekte Gelegenheit, Limp Bizkit erneut oder zum ersten Mal live zu erleben. Also sucht schon mal eure Baggy-Pants und Sneaker heraus – wir sehen uns im Pit!

Termine LIMP BIZKIT:

19.03.2025  Hamburg, Barclays Arena
22.03.2025 Leipzig, Quarterback Immobilien Arena
25.03.2025 Dortmund, Westfalenhalle
31.03.2025 Frankfurt, Festhalle

Weblinks LIMP BIZKIT:

Homepage: https://www.limpbizkit.com
Instagram: @limpbizkit
Facebook: @limpbizkit

Autor